Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Biodiversität in die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen integrieren: eine Herausforderung für Unternehmen und Forschung

Biodiversität in die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen integrieren: eine Herausforderung für Unternehmen und Forschung

Posted on 6. Februar 2024 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Biodiversität – also die Vielfalt an Arten und Ökosystemen – ist die Grundlage für unsere menschliche Existenz und leistet einen wesentlichen Beitrag für die Wirtschaft. Für Unternehm... Read More
"Der Markteintritt von bioökonomischen Lösungen ist jetzt die große Herausforderung"

„Der Markteintritt von bioökonomischen Lösungen ist jetzt die große Herausforderung“

Posted on 1. Dezember 20231. Dezember 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Veränderung gestalten – unter diesem Motto findet am 4./5. Dezember das Bioökonomie-Forum 2023 in Berlin statt. An der Veranstaltung nehmen mit Landwirtschaftsminister Özdemir, Umweltminister... Read More
Aufgeheizte Lage um den globalen Klimaschutz

Aufgeheizte Lage um den globalen Klimaschutz

Posted on 20. November 202320. November 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Bisher laufen die Vorbereitungen des Weltklimagipfels in Dubai recht harmonisch. Die aufgeheizte Weltlage und die Versuche der Gas- und Öllobby, den fossilen Ausstieg weiter zu verzögern, könnten a... Read More
Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität

Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität

Posted on 6. Oktober 202313. Oktober 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Weltweit werden noch immer etwa 40 Prozent des häuslichen Abwassers ungeklärt abgeleitet. Gleichzeitig fehlen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern verlässliche Informationen zur Wass... Read More
Neues Modell für den Trinkwassermarkt in Jordanien

Neues Modell für den Trinkwassermarkt in Jordanien

Posted on 14. August 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Wasserknappheit ist in zahlreichen Regionen der Welt ein Problem. Folgen davon sind Schwarzmärkte für Trinkwasser, unerlaubte Wasserentnahmen aus privaten Brunnen und der unkontrollierte Rückgang d... Read More
Leipziger Forschungsteam entwickelt Verfahren für biobasiertes Nylon

Leipziger Forschungsteam entwickelt Verfahren für biobasiertes Nylon

Posted on 4. Juli 20235. Juli 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Bislang basierte die Produktion von Nylon auf erdölbasierten Ausgangsstoffen. Diese ist umweltschädlich, weil fossile Ressourcen genutzt, viel Energie benötigt und bei der Produktion klimaschädlic... Read More
Flussauen und Küsten sind unverzichtbar für Biodiversität und Klima

Flussauen und Küsten sind unverzichtbar für Biodiversität und Klima

Posted on 28. Juni 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Binnen- und Küstenfeuchtgebiete sind weltweit drastisch zurückgegangen. Dies hat negative Folgen für Mensch und Natur, da durch den Verlust Treibhausgase freigesetzt werden und Potenzialflächen fÃ... Read More
Falter im Sinkflug

Falter im Sinkflug

Posted on 16. Mai 202318. Mai 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Wiesen-Schmetterlinge werden in der Naturschutz-Gesetzgebung der EU künftig eine größere Rolle spielen als bisher. Denn anhand ihrer Vorkommen und Bestandsentwicklungen sollen die Mitgliedsstaaten ... Read More
„3 Grad mehr“ – oder warum wir eine drohende Heißzeit verhindern müssen

„3 Grad mehr“ – oder warum wir eine drohende Heißzeit verhindern müssen

Posted on 18. April 202320. April 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Die Leipziger Buchmesse und das Lesefest "Leipzig liest" werfen ihre Schatten – auch auf die nächste Helmholtz Environmental Lecture (HEL), die am 28. April im UFZ stattfinden wird. I... Read More
Am Ende zählt der individuelle Vorteil

Am Ende zählt der individuelle Vorteil

Posted on 28. Februar 202328. Februar 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Fressen und gefressen werden ist ein normaler Vorgang in der Natur. Diese Räuber-Beute-Beziehung stabilisiert die Ökosysteme: Sie sorgt dafür, dass einzelne Arten nicht überhandnehmen, kontrollier... Read More
  • 1 of 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.