Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Hochschule Hannover

Recyclingquote nachhaltig erhöhen: IfBB entwickelt kreislauffähige Mehrwegprodukte

Recyclingquote nachhaltig erhöhen: IfBB entwickelt kreislauffähige Mehrwegprodukte

Posted on 30. September 202222. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen: Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover for... Read More
IfBB-Science-Slammer Simon McGowan im Science Slam-Finale der IdeenExpo 2022 (Messe | Hannover)

IfBB-Science-Slammer Simon McGowan im Science Slam-Finale der IdeenExpo 2022 (Messe | Hannover)

Posted on 6. Juli 2022 by Firma Hochschule Hannover
Sind Biokunststoffe die Lösung?! Genau das ist das Thema von IfBB-Science-Slammer Simon McGowan beim großen Science Slam-Finale auf der IdeenExpo 2022 am 8. Juli. Unter dem Titel „Bio... Read More
Spargelschalen für neue Bodenbeläge nutzen

Spargelschalen für neue Bodenbeläge nutzen

Posted on 28. Juni 202222. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
Wie können wir in Niedersachsen langfristig zu einer kreislauforientierten Bioökonomie kommen? Diese Frage wird im Forschungsprojekt „SpaPlast“ untersucht. Die Idee: Spargelschalen werden für d... Read More
Hochschule Hannover (HsH) erfolgreich bei Bund-Länder-Programm zur Nachwuchsgewinnung von Fachhochschulprofessor*innen

Hochschule Hannover (HsH) erfolgreich bei Bund-Länder-Programm zur Nachwuchsgewinnung von Fachhochschulprofessor*innen

Posted on 22. Juni 202222. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
„Jetzt kann die Hochschule Hannover ihr Konzept zur Personalgewinnung umsetzen. Das ist ein toller Erfolg“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. An mehreren Hochschulen in Nied... Read More
Interprofessionelles Lernen, Lehren und Handeln im Gesundheitswesen (Konferenz | Online)

Interprofessionelles Lernen, Lehren und Handeln im Gesundheitswesen (Konferenz | Online)

Posted on 4. Mai 2022 by Firma Hochschule Hannover
Im Gesundheitswesen stehen wir zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Für eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Versorgung führ an einer interprofessionellen Zusammenarbeit kein... Read More
Projekt „FokusJA“ ermöglicht einen partizipativen Wissenstransfer in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe

Projekt „FokusJA“ ermöglicht einen partizipativen Wissenstransfer in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe

Posted on 23. Februar 202222. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
Sexualisierte Gewalt stellt eine sehr spezifische Herausforderung des Kinderschutzes dar. Die entsprechende Bearbeitung solcher Fälle erfordert bestimmte Kompetenzen, Qualifikationen und Strukturen. ... Read More
Kooperative Forschung an Hochschule Hannover: Stärken oder Schützen – in digitalen Medien

Kooperative Forschung an Hochschule Hannover: Stärken oder Schützen – in digitalen Medien

Posted on 17. Februar 202222. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
Die Prävention sexueller Grenzverletzungen im Rahmen jugendlicher Mediennutzung konfrontiert sexualpädagogische und gewaltpräventive Fachkräfte in besonderer Weise. Auf der einen Seite steht die k... Read More
Autonome Shuttles für den ländlichen Raum

Autonome Shuttles für den ländlichen Raum

Posted on 14. Dezember 202122. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
Autonome Shuttles könnten neue Chancen bieten, um den ländlichen Raum für mehr Menschen als Wohnraum attraktiver zu gestalten – gleichzeitig muss jedoch die Wirtschaftlichkeit der Shuttles gewäh... Read More
Start Weiterbildung „Spielleiter/-in Szenisches Spiel“ (Schulung | Hannover)

Start Weiterbildung „Spielleiter/-in Szenisches Spiel“ (Schulung | Hannover)

Posted on 9. Dezember 202122. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
Kompetenzförderung ist ein zentrales Thema in der bildungswissenschaftlichen und pflegedidaktischen Theorie und Praxis. Dem szenischen Spiel kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Als Arbeit ... Read More
Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Winter 2022 (Schulung | Hannover)

Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Winter 2022 (Schulung | Hannover)

Posted on 9. Dezember 202122. Januar 2025 by Firma Hochschule Hannover
Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist ... Read More
  • 2 of 7
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.