Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk

Synapsen im Schnelldurchgang screenen

Synapsen im Schnelldurchgang screenen

Posted on 22. Juni 20203. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Psychiatrische und neurodegenerative Erkrankungen verursachen jährlich weltweit Kosten in Höhe von mehreren Milliarden Euro. Oftmals sind bei den zahlreichen neuropsychiatrischen Patienten die synap... Read More
Umweltfreundliche Schmierstoffadditive aus nachwachsenden Rohstoffen

Umweltfreundliche Schmierstoffadditive aus nachwachsenden Rohstoffen

Posted on 19. Februar 20203. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Im Projekt „PHAt“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit Oktober 2017 ein Konsortium aus vier Partnern mit rund 1,25 Millionen Euro. Die Experten aus Industrie und Wissensc... Read More
Cluster für Industrielle Biotechnologie steht in den Startlöchern

Cluster für Industrielle Biotechnologie steht in den Startlöchern

Posted on 13. November 20193. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Die IBB Netzwerk GmbH verlegte zum 1. November 2019 ihren Firmensitz von Martinsried nach München in das Business Center von Büro Aktiv H. Bruchner GmbH, Fürstenrieder Strasse 279a. Mit diesem Schr... Read More
Fortschrittliche Biokraftstoffe brauchen günstige gesetzliche Rahmenbedingungen in der EU

Fortschrittliche Biokraftstoffe brauchen günstige gesetzliche Rahmenbedingungen in der EU

Posted on 5. September 20194. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Innovative klimaneutrale Technologien sind marktreif und können erheblich zur Senkung des CO2-Ausstoßes im europäischen Transportsektor beitragen. Fortschrittliche Biokraftstoffe sind zeitnah einse... Read More
Chirurgisches Nahtmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

Chirurgisches Nahtmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

Posted on 21. August 20193. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Im Projekt „Herstellung von biobasierten Polyester-Urethan-Fasern (PEU-Fasern) für medizinische Anwendungen“ entwickelt ein Konsortium aus thüringischen, sächsischen und bayerischen Partnern da... Read More
Doppelte Netzwerkpower für erneuerbare Kohlenstoffquellen

Doppelte Netzwerkpower für erneuerbare Kohlenstoffquellen

Posted on 13. August 20193. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Für insgesamt drei Jahre förderte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Partner des ZIM-Kooperationsnetzwerks „UseCO2“. Mit dem Ende der Förderung entschlossen sich die Mitglied... Read More
Große Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe

Große Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe

Posted on 21. Januar 20194. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Die vier Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „PHAt – Polyhydroxyalkanoate als Verdickungs- und Bindemittel in technischen Schmierstoffen“ ziehen na... Read More
Das ZIM-Kooperationsnetzwerk „Modelle für Diagnostik und Prozessoptimierung“ geht in die zweite Förderphase

Das ZIM-Kooperationsnetzwerk „Modelle für Diagnostik und Prozessoptimierung“ geht in die zweite Förderphase

Posted on 10. September 20184. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Die zweite Förderphase des ZIM-Kooperationsnetzwerks MoDiPro wurde Mitte August vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bewilligt. Mit über 100.000 Euro werden die Netzwerkpartner für zwe... Read More
Power-to-Methane wird noch effizienter: Electrochaea entwickelt mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese

Power-to-Methane wird noch effizienter: Electrochaea entwickelt mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese

Posted on 19. Juli 20184. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Die Electrochaea GmbH, eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für biologische Power-to-Gas-Lösungen, entwickelt im Rahmen des ZIM-Kooperationsnetzwerkes UseCO2 eine mikrobielle elektr... Read More
Wertschöpfung aus biogenen Reststoffen

Wertschöpfung aus biogenen Reststoffen

Posted on 19. April 20184. November 2020 by Firma Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk
Ob Reste aus der Papierherstellung, Rückstände aus der Entsaftung von Früchten oder Mühlennebenprodukte – in vielen biogenen Reststoffen sind Inhaltsstoffe enthalten, die zu funktionellen Ad... Read More
  • 3 of 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.