Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut Feuerverzinken

Korrosionsschutz für Eissportanlagen - DIN 18036 wurde überarbeitet

Korrosionsschutz für Eissportanlagen – DIN 18036 wurde überarbeitet

Posted on 10. September 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
In 2017 wurde die überarbeitete DIN 18036 „Eissportanlagen – Anlagen für den Eissport mit Kunsteisflächen – Grundlagen für Planung und Bau“ veröffentlicht. Neben einer Fülle von ... Read More
Brücken in Schnellbauweise

Brücken in Schnellbauweise

Posted on 24. Juli 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Innovationen im Brückenbau sind derzeit nicht selten mit dem Korrosionsschutz durch Feuerverzinken verbunden. Umfassende wissenschaftliche Untersuchungen haben den Einsatz der Feuerverzinkung an dyna... Read More
Neue DIN EN ISO 12944: Dünnere Beschichtungen auf feuerverzinktem Stahl möglich

Neue DIN EN ISO 12944: Dünnere Beschichtungen auf feuerverzinktem Stahl möglich

Posted on 17. Juli 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Duplex-Systeme bestehen aus einer Feuerverzinkung und einer Beschichtung. Der wesentliche Vorteil von Duplex-Systemen ist die hohe Schutzdauer, die deutlich länger ist als die Summe der jeweiligen Ei... Read More
Global Galvanizing Awards 2018 - Preise gehen an COBE und ARM Architecture

Global Galvanizing Awards 2018 – Preise gehen an COBE und ARM Architecture

Posted on 4. Juli 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Zum 4. Mal verleiht die European General Galvanizers Association (EGGA) den Global Galvanizing Award. Der Award wird für herausragende Architektur aus feuerverzinktem Stahl verliehen und in zwei Kate... Read More
Weltweit führend - Die Feuerverzinkungsindustrie in Europa

Weltweit führend – Die Feuerverzinkungsindustrie in Europa

Posted on 27. Juni 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Die Intergalva ist mit mehr als 900 Teilnehmern aus über 50 Ländern und rund 65 Ausstellern der Zuliefererindustrie die bedeutendste Konferenz und Fachmesse für das Stückverzinken. Die von der Eur... Read More
Event der Superlative - Intergalva 2018 in Berlin

Event der Superlative – Intergalva 2018 in Berlin

Posted on 28. Mai 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Vom 17. bis 22. Juni 2018 findet in Berlin die Intergalva 2018 statt. Sie ist die bedeutendste Konferenz und Messe zum Stückverzinken. Schon jetzt ist klar, dass die diesjährige Intergalva in Berlin... Read More
Neu: Special "Fahrradparken" - Referenz-Beispiele für den ruhenden Fahrradverkehr

Neu: Special „Fahrradparken“ – Referenz-Beispiele für den ruhenden Fahrradverkehr

Posted on 20. April 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Eine fahrradfreundliche Stadt zeichnet sich auch durch gute und ausreichende Parkmöglichkeiten für den ruhenden Fahrradverkehr aus. Dies gilt sowohl für pendler-orientierte Angebote im Umfeld von Ã... Read More
Innovationspreis Feuerverzinken: Einsendeschluss am 15. Mai 2018

Innovationspreis Feuerverzinken: Einsendeschluss am 15. Mai 2018

Posted on 15. Februar 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Der Countdown läuft. Bis zum 15. Mai 2018 können sich Entwickler, Forscher, Designer und Erfinder um den Innovationspreis 2018 des Industrieverbandes Feuerverzinken bewerben. Der Preis wird vergeben... Read More
Technisch und optisch top: Gitterrostfassaden der Hamburger Flughafen-Parkhäuser im Langzeittest

Technisch und optisch top: Gitterrostfassaden der Hamburger Flughafen-Parkhäuser im Langzeittest

Posted on 7. Februar 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Der heutige Flughafen Hamburg ist weitestgehend das Werk des Hamburger Architekturbüros gmp. Neben den beiden Terminals und dem Airportplaza entwarf gmp auch zwei Parkhäuser des Flughafens, die 1990... Read More
Urbane Mobilität - "Bike and Ride"-Station Erfurt in feuerverzinkter Stahlbauweise

Urbane Mobilität – „Bike and Ride“-Station Erfurt in feuerverzinkter Stahlbauweise

Posted on 29. Januar 2018 by Firma Institut Feuerverzinken
Urbane Mobilität wird in zehn Jahren deutlich anders aussehen als heute. Es findet bereits seit einiger Zeit eine Verlagerung vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel in Kombination mit der Nutzung v... Read More
  • 10 of 12
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.