Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut Feuerverzinken

Begehbare Erlebniskugel - Hybrid-Konstruktion aus Holz und feuerverzinktem Stahl

Begehbare Erlebniskugel – Hybrid-Konstruktion aus Holz und feuerverzinktem Stahl

Posted on 19. Februar 202019. Februar 2020 by Firma Institut Feuerverzinken
Eine begehbare Kugel aus Holz und feuerverzinktem Stahl ist das Kernstück des inMotion Parks im oberpfälzischen Steinberg am See. Mit einer Gesamthöhe von 40 Metern und rund 50 Metern Durchmesser i... Read More
Im Inneren der Severinsbrücke - Konstruktive Verstärkung mit feuerverzinktem Stahl

Im Inneren der Severinsbrücke – Konstruktive Verstärkung mit feuerverzinktem Stahl

Posted on 7. Februar 2020 by Firma Institut Feuerverzinken
Als die Kölner Severinsbrücke am 7. November 1959 in Anwesenheit von Bundeskanzler Konrad Adenauer eingeweiht wurde, war sie mit ihrem asymmetrisch gestellten Dreieckspylon weltweit eines der innova... Read More
Live-Seminare im Netz - Institut Feuerverzinken erweitert sein kostenloses Webinar-Angebot

Live-Seminare im Netz – Institut Feuerverzinken erweitert sein kostenloses Webinar-Angebot

Posted on 13. Januar 2020 by Firma Institut Feuerverzinken
Seit langem unterstützt das Institut Feuerverzinken Architekten, Ingenieure sowie Stahl- und Metallbauer durch persönliche Beratung, Seminare und Vorträge zu korrosionsschutz-relevanten Themen. Erg... Read More
CX-Korrosionsbelastung extrem - DIN EN ISO 12944-9 regelt den Korrosionsschutz durch Duplex-Systeme für Offshore-Anwendungen

CX-Korrosionsbelastung extrem – DIN EN ISO 12944-9 regelt den Korrosionsschutz durch Duplex-Systeme für Offshore-Anwendungen

Posted on 9. Januar 2020 by Firma Institut Feuerverzinken
Die DIN EN ISO 12944 „Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme“ normiert den Korrosionsschutz durch organische Nassbeschichtungssysteme auf „schwarzemâ... Read More
R30-Brandschutz mit "ungeschütztem", feuerverzinktem Stahl: Praxisbeispiel Brandschutzwände

R30-Brandschutz mit „ungeschütztem“, feuerverzinktem Stahl: Praxisbeispiel Brandschutzwände

Posted on 3. Dezember 2019 by Firma Institut Feuerverzinken
Eine Feuerverzinkung verlängert die Feuerwiderstandsfähigkeit von Stahl, weil feuerverzinkte Stähle sich durch eine verringerte Emissivität auszeichnen. Emissivität ist ein Maß dafür, wie stark... Read More
Verzinkerpreis 2019: Taz-Gebäude und Warte Haus Ensemble mit ersten Preisen ausgezeichnet

Verzinkerpreis 2019: Taz-Gebäude und Warte Haus Ensemble mit ersten Preisen ausgezeichnet

Posted on 11. November 2019 by Firma Institut Feuerverzinken
Der Industrieverband Feuerverzinken hat zum 16. Mal den mit 15.000 Euro dotierten Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung verliehen. Auch im Jahr 2019 wurden, der 30-jährigen Tradition d... Read More
R30-Bemessung - Kostenlose Tools und Software zum Brandschutz durch Feuerverzinken

R30-Bemessung – Kostenlose Tools und Software zum Brandschutz durch Feuerverzinken

Posted on 11. September 201925. September 2019 by Firma Institut Feuerverzinken
Durch Feuerverzinken wird die Feuerwiderstandsdauer von Stahl verbessert. Vielfach ist durch diesen Effekt R30 möglich. Ein aktuelles Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Metallbau der Technischen Uni... Read More
Umweltproduktdeklaration "Feuerverzinkte Baustähle" jetzt auch in englischer Sprache verfügbar

Umweltproduktdeklaration „Feuerverzinkte Baustähle“ jetzt auch in englischer Sprache verfügbar

Posted on 27. August 2019 by Firma Institut Feuerverzinken
Die erstmals in 2013 veröffentlichte Umweltproduktdeklaration für feuerverzinkte Baustähle wurde im Dezember 2018 aktualisiert und ist bis Ende 2023 gültig. Seit Kurzem ist sie auch in englischer ... Read More
Feuerverzinkte Häkeldecke - Werkstatt-Atmosphäre im neuen taz-Haus

Feuerverzinkte Häkeldecke – Werkstatt-Atmosphäre im neuen taz-Haus

Posted on 10. Juli 2019 by Firma Institut Feuerverzinken
Die Tageszeitung, abgekürzt taz, wurde in den 70er Jahren als alternatives, selbstverwaltetes Zeitungsprojekt gegründet. Die verschiedenen Abteilungen der überregionalen Tageszeitung waren bisher a... Read More
Betonoase: Infraleichtbeton mit feuerverzinkter Bewehrung

Betonoase: Infraleichtbeton mit feuerverzinkter Bewehrung

Posted on 4. Juni 2019 by Firma Institut Feuerverzinken
Umgeben von bis zu zwanziggeschossigen Wohnhochhäusern wurde in Berlin-Lichtenberg die sogenannte „Betonoase“ errichtet. Das innovative eingeschossige Gebäude ist ein Ersatzneubau für einen sei... Read More
  • 8 of 12
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.