Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

Nächstes Meeting des H2- Business and Technology Forums

Nächstes Meeting des H2- Business and Technology Forums

Posted on 12. Oktober 202316. Oktober 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
  Agenda mit breitem Vortragsangebot Dieses Mal verspricht die Agenda des Forums, die Teilnehmer mit einer breiten Palette von Themen zu überraschen und Einblicke in die Herausforderungen unterschie... Read More
Konsortialprojekt DAVID erfolgreich gestartet

Konsortialprojekt DAVID erfolgreich gestartet

Posted on 28. August 202329. August 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Am 21. August wurde das Forschungsprojekt "Digitale Auslegungsmethoden von inline-überwachten Druckbehältern" (DAVID), das im Rahmen des Technologietransfer-Programms Leichtbau des Bundesm... Read More
Erfolgreicher erster Workshop der Partner im Hydrogen Business and Technology Forum

Erfolgreicher erster Workshop der Partner im Hydrogen Business and Technology Forum

Posted on 22. August 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Unter dem Motto #innovatingtogether trafen sich die Mitglieder des Hydrogen Business and Technology Forums zu ihrem ersten gemeinsamen Themenworkshop zum Thema „Prüfung und Analyse von Kunststoffen... Read More
IKV verabschiedet Gaststudierende des UROP Programms

IKV verabschiedet Gaststudierende des UROP Programms

Posted on 21. August 202321. August 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Von Mitte Mai bis Anfang Juli sammelten Jeanard Sinfuego von der University of Alberta (Kanada), Jingtian George Zhou, University of Michigan (USA) und Mohamed Abdelsalam von der University of the Sou... Read More
5. International Injection Moulding Conference (IIMC) mit Fokus auf die Automobilindustrie

5. International Injection Moulding Conference (IIMC) mit Fokus auf die Automobilindustrie

Posted on 21. Juli 202321. Juli 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen freut sich, zur 5. International Injection Moulding Conference (IIMC) einzuladen. Die im Zweijahresrhythmus ... Read More
Professor Christian Hopmann mit der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille des VDI ausgezeichnet

Professor Christian Hopmann mit der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille des VDI ausgezeichnet

Posted on 3. Juli 20233. Juli 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Die renommierte Auszeichnung wird von der VDI-Gesellschaft Materials Engineering an besonders verdiente Mitglieder und ehrenamtlich Tätige sowie an Ingenieurinnen und Ingenieure vergeben, die sich au... Read More
Altteppichböden erhalten neuen Recycling-Ansatz

Altteppichböden erhalten neuen Recycling-Ansatz

Posted on 21. Juni 202321. Juni 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Altteppichböden werden bisher größtenteils einer thermischen Verwertung zugeführt, was eine unbefriedigende Lösung darstellt, insbesondere wenn es sich bei den Abfällen um wertvolle technische K... Read More
Stärkeschaumfolien für Verpackungs- und Bauanwendungen

Stärkeschaumfolien für Verpackungs- und Bauanwendungen

Posted on 26. Mai 202326. Mai 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Um langfristig auf eine ressourcenschonende Alternative umzusteigen, forscht das Fraunhofer UMSICHT gemeinsam mit der Loick Biowertstoff GmbH, dem Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aach... Read More
Erfolgreicher Start für das Hydrogen Business and Technology Forum

Erfolgreicher Start für das Hydrogen Business and Technology Forum

Posted on 25. Mai 202325. Mai 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Das vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen initiierte internationale Hydrogen Business and Technology Forum hat einen fulminanten Start hingelegt. ... Read More
Zukunft der Kautschukforschung

Zukunft der Kautschukforschung

Posted on 17. Mai 202319. Mai 2023 by Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
"Shaping the future of rubber research“ – das war das Motto, das sich die Deutsche Kautschuk Gesellschaft e.V. (DKG) und das IKV für die gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung „DKG West mee... Read More
  • 2 of 3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.