Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut für Seltene Erden und Metalle

Neue chinesische Ausfuhrbeschränkungen für Seltene Erden unterstreichen die Notwendigkeit einer flexibleren EU-Politik

Neue chinesische Ausfuhrbeschränkungen für Seltene Erden unterstreichen die Notwendigkeit einer flexibleren EU-Politik

Posted on 29. August 202430. August 2024 by Firma Institut für Seltene Erden und Metalle
Am 15. August 2024 kündigte das chinesische Handelsministerium an, dass die Ausfuhrkontrollen für Antimon ab dem 15. September in Kraft treten würden. Dies ist die jüngste in einer Reihe von Expo... Read More
Scandium: Vom Sowjet-Geheimnis zum China-Monopol

Scandium: Vom Sowjet-Geheimnis zum China-Monopol

Posted on 31. Oktober 20232. November 2023 by Firma Institut für Seltene Erden und Metalle
Wegen der potenziell hohen Nachfrage für Klimatechnologien wie der Wasserstoffindustrie bemüht sich der Westen um eine eigene Produktion des teuren Seltenerdmetalls. Die Luft-und Raumfahrt- sowie di... Read More
Ausfuhrkontrollen auf Gallium- und Germanium: „China will verhandeln“

Ausfuhrkontrollen auf Gallium- und Germanium: „China will verhandeln“

Posted on 15. September 2023 by Firma Institut für Seltene Erden und Metalle
Die im Sommer von China verhängten Ausfuhrkontrollen auf die Hochtechnologieelemente Gallium und Germanium versetzten die Wirtschaft in Panik. Dabei wolle China im Technologiekrieg mit diesem Schritt... Read More
Seltene Erden: China sitzt fest im Sattel, trotz Millioneninvestitionen des Pentagon

Seltene Erden: China sitzt fest im Sattel, trotz Millioneninvestitionen des Pentagon

Posted on 6. Juli 20236. Juli 2023 by Firma Institut für Seltene Erden und Metalle
Seltene Erden: China sitzt fest im Sattel, trotz Millioneninvestitionen des Pentagon China wacht streng über seine dominante Stellung bei Seltenen Erden und der Herstellung von Dauermagneten, die fü... Read More
E-Auto-Batterien: Nickel aus Indonesien statt Russland

E-Auto-Batterien: Nickel aus Indonesien statt Russland

Posted on 25. April 202325. April 2023 by Firma Institut für Seltene Erden und Metalle
  E-Auto-Batterien: Nickel aus Indonesien statt Russland Der Bedarf an Nickel für Kathoden wird sich bis 2030 vervielfachen. Bislang hängt die im Aufbau befindliche EU-Batterieindustrie von russisc... Read More
Autobranche größter Treiber für Kobaltabbau

Autobranche größter Treiber für Kobaltabbau

Posted on 13. Februar 2023 by Firma Institut für Seltene Erden und Metalle
Auch wenn es mittlerweile Alternativen gibt, bleibt Kobalt für Elektroautos mittelfristig unverzichtbar. Trotz Preisvolatilität und teils unmenschlichen Arbeitsbedingungen, nahm der globale Abbau 20... Read More
Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und Wasserverbrauch

Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und Wasserverbrauch

Posted on 18. November 2022 by Firma Institut für Seltene Erden und Metalle
Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und Wasserverbrauch Egal welche Batteriechemie sich in den kommenden Jahren in Elektroautos durchsetzen wird: Lithium wird auch in Zukunft ein uner... Read More

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fragenkatalog fürs Erstgespräch
  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald

RSS Maschinenbau-Journal

  • SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar „Datenqualität in der Produktion“
  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.