Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ITZBund Hauptstandort Bonn

ITZBund mit Platin-Award bei der eGovernment Preisverleihung ausgezeichnet

ITZBund mit Platin-Award bei der eGovernment Preisverleihung ausgezeichnet

Posted on 22. September 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Die IT-Fachzeitschrift eGovernment Computing hat dem ITZBund am 21.09. in der Kategorie IT-Dienstleister und Rechenzentrum den eGovernment Computing Award in Platin verliehen. Dr. Birgit Brigl, Abteil... Read More
ITZBund: Informationsservice für die Binnenschifffahrt weiter verbessert

ITZBund: Informationsservice für die Binnenschifffahrt weiter verbessert

Posted on 17. September 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat den mobilen standortbezogenen Informationsservice des Elektronischen Wasserstraßeninformationsservices (ELWIS) noch besser an die Wünsche der Berufs... Read More
Tech4Germany präsentiert BMI und ITZBund erste Ergebnisse  ihres gemeinsamen Digitalisierungsprojekts

Tech4Germany präsentiert BMI und ITZBund erste Ergebnisse ihres gemeinsamen Digitalisierungsprojekts

Posted on 4. September 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Am 27. Juli startete das Tech4Germany Fellowship 2020. Eines der Digitalisierungsprojekte experimentiert unter anderem mit dem Einsatz von Chatbots in der Bundesverwaltung. Die Fellows stellten ihren ... Read More
Social Intranet des Bundes: digitale Kollaboration und Zusammenarbeit

Social Intranet des Bundes: digitale Kollaboration und Zusammenarbeit

Posted on 26. August 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Das Social Intranet des Bundes ermöglicht eine medienbruchfreie, behörden- und ressortübergreifende Zusammenarbeit. Der Betrieb der Kooperationsplattform wird im Informationstechnikzentrum Bund (IT... Read More
Start des Tech4Germany Fellowships 2020 mit Projekt von BMI und ITZBund

Start des Tech4Germany Fellowships 2020 mit Projekt von BMI und ITZBund

Posted on 31. Juli 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Das Tech4Germany Fellowship startete am 27. Juli 2020 in Berlin. 32 Teilnehmende wirken in den nächsten drei Monaten an verschiedenen Digitalisierungsprojekten der deutschen Bundesverwaltung mit, dar... Read More
ITZBund hostet Antragsverfahren „Soforthilfe Reisebusbranche“

ITZBund hostet Antragsverfahren „Soforthilfe Reisebusbranche“

Posted on 30. Juli 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Am 24. Juli 2020 startete das Förderprogramm zum Ausgleich für Einnahmeausfälle in der Reisebusbranche. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) konnte gemeinsam mit der Firma Fabasoft und dem... Read More
Gesetzgebung digital – mit Unterstützung des ITZBund laufen Rechtsetzungsverfahren zukünftig elektronisch ab

Gesetzgebung digital – mit Unterstützung des ITZBund laufen Rechtsetzungsverfahren zukünftig elektronisch ab

Posted on 23. Juli 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) unterstützt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) bei der Umsetzung des Elektronischen Gesetzgebungsverfahrens des Bundes (E-Gesetz... Read More
Chatbots für die Bundesverwaltung: „C-19“ informiert zum Thema Corona

Chatbots für die Bundesverwaltung: „C-19“ informiert zum Thema Corona

Posted on 17. Juli 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Als erster Bot-basierter Informationsdienst für die Bundesbehörden steht der „C-19“ getaufte Chatbot bei Fragen zum Coronavirus Rede und Antwort. Innerhalb von 30 Arbeitstagen konnte durch das I... Read More
ITZBund unterstützt mit dem ERC-Tool bei der Datenmigration von EPOS zu PVSplus

ITZBund unterstützt mit dem ERC-Tool bei der Datenmigration von EPOS zu PVSplus

Posted on 8. Juli 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Mit dem EPOS-Readiness-Check (ERC) stellt das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Behörden ein Analysetool zur Prüfung bestehender Datenbestände zur Verfügung. Mögliche Datenverluste bei de... Read More
Bundescloud und PVS Bund: Erfolgreicher Roll-out durch das ITZBund

Bundescloud und PVS Bund: Erfolgreicher Roll-out durch das ITZBund

Posted on 3. Juli 202012. April 2022 by Firma ITZBund Hauptstandort Bonn
Pünktlich seit dem 01.07.2020 steht das bestellbare Produkt „Schulungssystem PVSplus“ in der Bundescloud den angebundenen Behörden bereit. Behörden können nun eigenständig Schulungssysteme be... Read More
  • 2 of 3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.