Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Kraftfahrt-Bundesamt

Die Nummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebe

Die Nummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebe

Posted on 7. April 20229. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Im Berichtsmonat März 2022 gab es lediglich im Segment der SUVs einen Wechsel des zulassungsstärksten Modells, dort erreichte der Seat Formentor diese Position. In allen weiteren Segmenten zeigten s... Read More
Fahrzeugzulassungen im März 2022

Fahrzeugzulassungen im März 2022

Posted on 5. April 20229. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
241.330 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im März 2022 neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigte sich ein Rückgang von -17,5 Prozent. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen ging um -2... Read More
Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) im Jahresverlauf 2022 nach Marken und alternativen Antrieben

Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) im Jahresverlauf 2022 nach Marken und alternativen Antrieben

Posted on 15. März 20229. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Alternative Antriebe (Elektro (BEV), Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) liegen nach den ersten zwei Zulassungsmonaten des Jahres 2022 mit einem Zuwachs von +17,7 Prozent über dem Niv... Read More
Anzahl der Saisonkennzeichen steigt weiter an

Anzahl der Saisonkennzeichen steigt weiter an

Posted on 16. Dezember 20219. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Am 1. Januar 2021 waren 2,52 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) und Kfz-Anhänger mit einem Saisonkennzeichen im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gespeichert (siehe Tabel... Read More
KBA erteilt erste Genehmigung zum automatisierten Fahren

KBA erteilt erste Genehmigung zum automatisierten Fahren

Posted on 9. Dezember 20219. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat am 2. Dezember 2021 die weltweit erste Typgenehmigung im Bereich des automatisierten Fahrens für ein automatisches Spurhaltesystem (Automated Lane Keeping System – ALKS... Read More
Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Posted on 21. Oktober 20219. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
In den vergangenen neun Monaten des Jahres 2021 kamen insgesamt 2.017.561 Personenkraftwagen (Pkw) zur Neuzulassung, davon verfügten 821.612 Pkw und damit 40,7 Prozent über einen alternativen Antrie... Read More
Prüflabor des KBA offiziell eröffnet

Prüflabor des KBA offiziell eröffnet

Posted on 19. August 20219. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Das Prüflabor des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurde heute nach rund 2-jähriger Bauzeit durch Richard Damm, Präsident des KBA im Beisein externer Gäste offiziell eröffnet. Kernstück des Prüflab... Read More
Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Posted on 21. Juni 20219. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Nach Ablauf der ersten fünf Monate des Jahres wies die Neuzulassungsbilanz für Personenkraftwagen (Pkw) mit alternativen Antrieben (Elektro (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff... Read More
Fahrzeugzulassungen im Mai 2021

Fahrzeugzulassungen im Mai 2021

Posted on 3. Juni 20219. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Im Mai wurden 230.635 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Das waren +37,2 Prozent mehr als im Mai 2020, die in der Pandemie um -49,5 Prozent gegenüber Mai 2019 zurückgefallen waren. Der Anteil ... Read More
Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

Posted on 25. Mai 20219. Mai 2022 by Firma Kraftfahrt-Bundesamt
Der Trend zu alternativen Antrieben (batterieelektrisch (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) hält an. In den ersten vier Monaten des Jahres 2021 kamen insgesamt 886.102 Persone... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.