Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Laser Components Germany

3D Optix: 4-in-1 Optomechanik-Bundle

3D Optix: 4-in-1 Optomechanik-Bundle

Posted on 21. Mai 201916. April 2025 by Firma Laser Components Germany
In einem 4-in-1-Komplettpaket bietet die Firma 3D Optix jetzt alle optomechanischen Bauteile an, mit denen sich vier anspruchsvolle Experimente einfach realisieren lassen: – Michelson Interferom... Read More
Zuverlässige Laserquellen mit guten Temperatureigenschaften

Zuverlässige Laserquellen mit guten Temperatureigenschaften

Posted on 14. Mai 201916. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Arima bietet für die NIR-Wellenlänge 940 nm erstmals Laserdioden im SMD-Gehäuse an. Sie können in zwei Produktvarianten bei LASER COMPONENTS bezogen werden: ADL- 94Y01IY-F1 und 94Y01EY-F2. Der Unt... Read More
Sheaumann Laser mit neuer Produktfamilie

Sheaumann Laser mit neuer Produktfamilie

Posted on 9. Mai 201916. April 2025 by Firma Laser Components Germany
LASER COMPONENTS vertreibt ab sofort eine neue Familie von High-Power-Laserdioden der Firma Sheaumann Laser. Die Monomode-Dioden sind in Chip-on-Submount-Längen von 3 mm (C3), 4 mm (C4) und 6 mm (C6)... Read More
Neue Laborspleißgeräte-Familie FITEL S185

Neue Laborspleißgeräte-Familie FITEL S185

Posted on 8. Mai 201916. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Ab sofort erhalten Sie bei LASER COMPONENTS die Spleißgeräte FITEL S185PM und FITEL S185HS. Mit diesen Modellen startet der Hersteller Furukawa eine neue Produktfamilie mit preiswerten, kompakten M... Read More
USB-fähige Mikrocontroller von LASER COMPONENTS

USB-fähige Mikrocontroller von LASER COMPONENTS

Posted on 7. Mai 201917. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Zur Steuerung und Überwachung von ausgewählten FLEXPOINT®-Lasermodulen bietet LASER COMPONENTS jetzt einen digitalen Lasertreiber an. Der Mikrocontroller wird über USB oder RS-232 mit dem Modul ve... Read More
LASER COMPONENTS erhält Vision Systems Design 2019 Innovators Award

LASER COMPONENTS erhält Vision Systems Design 2019 Innovators Award

Posted on 9. April 201917. April 2025 by Firma Laser Components Germany
LASER COMPONENTS wurde auf der Automate-Messe in Chicago mit dem Annual Vision Systems Design Innovators Award ausgezeichnet. Für sein fasergekoppeltes Weißlichtmodul ALBALUX FM erhielt das Unterneh... Read More
UVC-LED-Lösungen nach Kundenwunsch

UVC-LED-Lösungen nach Kundenwunsch

Posted on 12. März 201917. April 2025 by Firma Laser Components Germany
UVC-LEDs beginnen, sich auch im Bereich der großflächigen Desinfizierung von Wasser, Luft und Oberflächen durchzusetzen. Das bewiesen Vertreter von LG Innotek und LASER COMPONENTS zahlreichen Kunde... Read More
FOCIS WiFi2

FOCIS WiFi2

Posted on 19. Februar 201917. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Das leichte, ergonomisch geformte LWL-Steckermikroskop FOCIS WiFi2 von AFL kommt ganz ohne Kabel und Display aus. Um den bei LASER COMPONENTS vertriebenen „optischen Schraubenzieher“ zu bedienen, ... Read More
ILM12IP mit Schutzklasse IP67

ILM12IP mit Schutzklasse IP67

Posted on 12. Februar 201917. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Das FLEXPOINT®-Lasermodul ILM12IP von LASER COMPONENTS ist speziell für den Einsatz in Außenbereichen ausgelegt. Sein Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP67. Das bedeutet, dass selbst der feinst... Read More
Weißlicht-Modul mit fasergelenktem Lichtstrom über 150 Lumen

Weißlicht-Modul mit fasergelenktem Lichtstrom über 150 Lumen

Posted on 5. Februar 201917. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Auf der SPIE Photonics West in San Francisco präsentiert LASER COMPONENTS erstmals das Weißlicht-Lasermodul ALBALUX FM. Mit einem fasergelenkten Dauerstrich-Lichtstrom von über 150 Lumen ermöglich... Read More
  • 10 of 20
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 20
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.