Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Laser Components Germany

Gelber Hochleistungslaser

Gelber Hochleistungslaser

Posted on 9. Oktober 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Erstmals bietet LASER COMPONENTS neben roten, grünen und blauen Lasern auch eine gelb emittierende Laserquelle an. Dem US-Unternehmen Necsel ist es mit einer preisgekrönten patentieren Technologie g... Read More
Leistungsmessgerät mit 125.000 Abtastungen pro Sekunde

Leistungsmessgerät mit 125.000 Abtastungen pro Sekunde

Posted on 2. Oktober 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Mit dem OP740 von OptoTest bietet LASER COMPONENTS eine Hochgeschwindigkeitslösung zur Leistungsmessung optischer Fasern von mehreren Kanälen. Das Gerät ermöglicht bis zu 125.000 Abtastungen pro S... Read More
Kompakte Lösung zum optischen Netzwerk-Monitoring

Kompakte Lösung zum optischen Netzwerk-Monitoring

Posted on 25. September 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Mit der OTU-5000 von Viavi Solutions bietet LASER COMPONENTS eine kompakte OTDRLösung (Optical Time-Domain Reflectrometry) zur Glasfaser- und Infrastrukturüberwachung. Bei einer Größe von nur eine... Read More
Optimierte Leistung und Auflösung

Optimierte Leistung und Auflösung

Posted on 18. September 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
LASER COMPONENTS erweitert das Angebot an Wandlerkarten um drei neue Modelle:  – LDT-007BN für Low-Power Nd:YAG-Laser wandelt IR-Strahlung von 700 – 1400 nm in sichtbares rotes Licht von 654... Read More
Plasma-Messung garantiert reproduzierbare Schichteigenschaften

Plasma-Messung garantiert reproduzierbare Schichteigenschaften

Posted on 13. September 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Auf der 16th International Conference on Plasma Surface Engineering (PSE) in Garmisch-Partenkirchen wird LASER COMPONENTS erstmals die Ergebnisse des Verbundforschungsprojektes PluTO+ präsentieren. U... Read More
Vielseitiger Coatingstripper für Glasfaser

Vielseitiger Coatingstripper für Glasfaser

Posted on 11. September 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Für alle, die mit Glasfasern verschiedener Durchmesser und Bauarten arbeiten, hat LASER COMPONENTS jetzt einen besonders vielseitigen und robusten Coatingstripper im Sortiment: den GPST-1000 von Ligh... Read More
Optiken auf dem Prüfstand

Optiken auf dem Prüfstand

Posted on 6. September 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Zum neunten Mal nimmt LASER COMPONENTS dieses Jahr an der SPIE Laser Damage Competition in Boulder, Colorado teil. Seit 50 Jahren treffen sich dort Wissenschaftler und Ingenieure aus aller Welt zu ein... Read More
Erweitertes LWL-Programm

Erweitertes LWL-Programm

Posted on 4. September 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
LASER COMPONENTS erweitert sein Lieferprogramm des Herstellers Fibercore um Singlemode-Fasern für den Wellenlängenbereich von 488 bis 1625 nm. Die Singlemode-Fasern gibt es vielen Varianten: Zum Bei... Read More
Test-Kit für UV-LEDs

Test-Kit für UV-LEDs

Posted on 28. August 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
LASER COMPONENTS bietet jetzt eine Plug-and-Play-Lösung an, mit der sich schnell und reproduzierbar erste Versuche und Testreihen für die verschiedenen LEDs des ultravioletten Spektrums durchführen... Read More
Faseroptischer Switch für LiDAR Anwendungen

Faseroptischer Switch für LiDAR Anwendungen

Posted on 21. August 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Mit der CrystaLatch (CL) Serie von Agiltron stellt LASER COMPONENTS optische Switches vor, die speziell für Sensorik- und LiDAR-Anwendungen entwickelt wurden. Der CL 1×6 Schalter ordnet das eing... Read More
  • 12 of 20
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 20
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.