Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Laser Components Germany

Rekalibrierung nach DIN ISO 9001

Rekalibrierung nach DIN ISO 9001

Posted on 14. August 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
LASER COMPONENTS bietet einen umfassenden Kalibrierservice für faseroptische Lichtquellen, optische Powermeter und OTDRs der Hersteller AFL, Greenlee, Optotest und Viavi an – auf Anfrage auch für ... Read More
Quarzglasfasern mit geformten Endflächen

Quarzglasfasern mit geformten Endflächen

Posted on 7. August 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Bei LASER COMPONENTS erhalten Sie ab sofort Quarzglasfasern mit geformten Endflächen, so beispielsweise mit Kugellinsen. Als Faserdurchmesser werden 200, 365, 400, 550 oder 600 μm angeboten; die Dur... Read More
Detektoren mit IR-Filtern zur NO2-Messung

Detektoren mit IR-Filtern zur NO2-Messung

Posted on 24. Juli 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Als erster Hersteller bietet LASER COMPONENTS seine pyroelektrischen Detektoren jetzt auch mit schmalbandigen IR-Filtern für die NO2-Messung (Filteroption V) an. Besonders im Zusammenspiel mit den Di... Read More
Branchentreffen jenseits des Medienrauschens

Branchentreffen jenseits des Medienrauschens

Posted on 17. Juli 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
In der von Emotionen und politischen Manövern geprägten öffentlichen Diskussion um Digitalisierung und Breitbandausbau ist es selbst für Branchen-Insider oft schwierig, Fakten und Meinungen ausein... Read More
Mess-Kit für den FTTx-Ausbau

Mess-Kit für den FTTx-Ausbau

Posted on 10. Juli 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Mit dem FTTx-Mess-Kit bietet LASER COMPONENTS ein Komplettpaket für Kontroll- und Abnahmemessungen bei FTTx- und PON-Netzen mit den Wellenlängen 1310, 1490, 1550 und 1625 nm. Das Kit richtet sich be... Read More
Rekalibrierung nach "Gold Standard"

Rekalibrierung nach „Gold Standard“

Posted on 3. Juli 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Weltweit gibt es nur drei offizielle Kalibrierlabore für Laserleistungs- und -enrgiemessgeräte von Gentec-EO. Eines davon, die zentrale Anlaufstelle für Kunden aus ganz Europa, ist bei LASER COMPON... Read More
Service und Reparatur von LWL-Spleißgeräten

Service und Reparatur von LWL-Spleißgeräten

Posted on 26. Juni 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Auch die modernen, wartungsarmen Spleiß- und Faserbrechgeräte von FITEL Furukawa arbeiten langfristig nur dann einwandfrei, wenn sie regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Als autorisierter ... Read More
Diff|2 - Neue Produktlinie bei Differential Pyros

Diff|2 – Neue Produktlinie bei Differential Pyros

Posted on 19. Juni 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Zur besseren Implementierung in bestehende Systeme bietet LASER COMPONENTS die innovativen Differential Pyros der LD21xx-Serie nun auch als Diff|2 im klassischem 3-Pin-Gehäuse an. Wie bei den Modelle... Read More
Fachvorträge und persönlicher Austausch

Fachvorträge und persönlicher Austausch

Posted on 14. Juni 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Der International WORKshop on Infrared Technologies geht in die fünfte Runde. Auch nach der erfolgreichen US-Premiere im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung wie gewohnt alle zwei Jahre in Olching... Read More
WaveEye - Wellenlängen exakt bestimmen

WaveEye – Wellenlängen exakt bestimmen

Posted on 12. Juni 201817. April 2025 by Firma Laser Components Germany
Mit dem WaveEye bietet LASER COMPONENTS jetzt ein kompaktes und vielseitiges Messgerät an, mit dem sich bei cw- oder Quasi-cw-Lasern Wellenlängen zwischen 450 nm und 950 nm bestimmen lassen. Die Mes... Read More
  • 13 of 20
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 20
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.