Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Matplus

Werkstoffkompetenz in PLM, CAD & CAE

Werkstoffkompetenz in PLM, CAD & CAE

Posted on 12. Oktober 202019. April 2022 by Firma Matplus
Führende, digitalisierte Unternehmen nutzen modernste CAD und CAE Systeme in Kombination mit einem Product Lifecycle Management (PLM), um Innovationen schneller zu umzusetzen. Dabei beginnen viele In... Read More
Digitalisierung in der Werkstofftechnik praktisch umsetzen

Digitalisierung in der Werkstofftechnik praktisch umsetzen

Posted on 5. Oktober 202019. April 2022 by Firma Matplus
Ein Konsortium mit namhaften Unternehmen der Luftfahrtindustrie hat mit der frisch veröffentlichten DIN SPEC 9012 den Weg für die Digitalisierung des Austausches von Werkstoffdaten frei gemacht. Mat... Read More
Schneller zu neuen Werkstoffen

Schneller zu neuen Werkstoffen

Posted on 29. September 202019. April 2022 by Firma Matplus
Forschung und Entwicklung haben im Technologiekonzern voestalpine seit je her höchste Priorität. Zur Beschleunigung der Produktentwicklung in der voestalpine Forschungsgesellschaft Donawitz GmbH wur... Read More
Neue DIN-SPEC 9012 erleichtert den Datenaustausch für anspruchsvolle Werkstoffdaten zwischen Unternehmen

Neue DIN-SPEC 9012 erleichtert den Datenaustausch für anspruchsvolle Werkstoffdaten zwischen Unternehmen

Posted on 17. Juli 202019. April 2022 by Firma Matplus
Hochleistungswerkstoffe in Luft- und Raumfahrtanwendungen erfordern eine umfassende Validierung durch Tests und die Erstellung von Materialmodellen für die Konstruktion. Daten werden häufig in hochs... Read More
Werkstoffdaten praktisch berechnen und Innovationspotenziale erschließen

Werkstoffdaten praktisch berechnen und Innovationspotenziale erschließen

Posted on 4. Juni 2020 by Firma Matplus
Werkstoffdaten bilden eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von Produkten. Beispielsweise werden Sie in Form von Materialkarten in FEM-Berechnungen benötigt. Darüber hinaus bestehen deutliche... Read More
Schneller zu Innovationen bei metallischen Strukturwerkstoffen durch praktische Werkstoffsimulation

Schneller zu Innovationen bei metallischen Strukturwerkstoffen durch praktische Werkstoffsimulation

Posted on 26. Februar 202019. April 2022 by Firma Matplus
Werkstoffsimulationen sind heute unverzichtbar für die Entwicklung leistungsfähiger Strukturwerkstoffe. Dabei werden Simulationssysteme mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Leistungsmerkmalen ein... Read More
Neue Werkstoffdatenbanken -  Parametrische Werkstoffdaten reduzieren die  Komplexität

Neue Werkstoffdatenbanken – Parametrische Werkstoffdaten reduzieren die Komplexität

Posted on 21. Februar 202019. April 2022 by Firma Matplus
Matplus bietet neue und überarbeitete Referenzdatenbanken für metallische Strukturwerkstoffe, z.B. Stähle, Aluminiumlegierungen und Luftfahrtwerkstoffe an. Die Verfügbarkeit von verlässlichen Wer... Read More
StahlDat SX – Parametrische Werkstoffeigenschaften als neue Grundlage für die  Auslegung von Produkten und Prozessen

StahlDat SX – Parametrische Werkstoffeigenschaften als neue Grundlage für die Auslegung von Produkten und Prozessen

Posted on 20. Februar 202019. April 2022 by Firma Matplus
Die Stahldat SX ist die primäre Datenbank für Stahl in Europa. Alle neuen Werkstoffe werden zunächst in diesem System veröffentlicht.  Umfangreiche Daten werden um die gesamte Wissensbasis der St... Read More
JMatPro® 11: Berechnung und Optimierung von Maraging Stählen

JMatPro® 11: Berechnung und Optimierung von Maraging Stählen

Posted on 25. November 201919. April 2022 by Firma Matplus
Maraging Stähle sind hochlegierte, vielfach korrosionsbeständige Werkstoffe, die ihre hohe Festigkeit durch eine Kombination aus martensitischer Umwandlung und der Ausscheidung weiterer Phasen wie (... Read More
Mit EDA® Globale Optima in der Werkstoffauswahl aus Zielkonflikten ableiten

Mit EDA® Globale Optima in der Werkstoffauswahl aus Zielkonflikten ableiten

Posted on 30. Oktober 201919. April 2022 by Firma Matplus
Bei der Werkstoffauswahl gibt es oft Zielkonflikte: So werden beispielsweise oft gleichzeitig höchste Festigkeit, exzellente Verarbeitungseigenschaften und ein günstiger Preis gefordert. Dies gilt n... Read More
  • 5 of 8
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.