Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Angst+Pfister Sensors and Power

Druckschalter mit Wechselkontakt für hochviskose Fluide

Druckschalter mit Wechselkontakt für hochviskose Fluide

Posted on 25. Februar 201912. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Drucksensoren und Druckschalter mit offenen, frontbündigen Membranen für den Einsatz bei hochviskosen Medien wie Kühlmitteln, Kunststoffen, Zellstoff, Bitumen, Abwässern, Farben und Klebstoffen si... Read More
Differenzdruckschalter mit Wechselkontakten für flüssige und gasförmige Medien

Differenzdruckschalter mit Wechselkontakten für flüssige und gasförmige Medien

Posted on 25. Februar 201912. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Differenzdrucksensoren und Druckschalter mit frontbündiger Membrane für den Einsatz bei flüssigen und gasförmigen Medien wie Kühlmitteln, Wasser, Dampf, Flüssigkeiten, Lebensmitteln und Abwässe... Read More
80A-Serie: Kompakter elektronischer Druckschalter mit sehr guter Medienverträglichkeit

80A-Serie: Kompakter elektronischer Druckschalter mit sehr guter Medienverträglichkeit

Posted on 25. Februar 201912. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Die neue 80A-Serie von Pewatron ist kompakt und durch die verwendete Ölgefüllte Messzelle für die meisten Medien geeignet. Der Schaltpunkt und die Hysterese des elektronischen Druckschalters kann k... Read More
FCX-MC-HT300-CH: Sauerstoffsensormodul für hohe Prozesstemperaturen

FCX-MC-HT300-CH: Sauerstoffsensormodul für hohe Prozesstemperaturen

Posted on 21. Januar 201912. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Amperometrische zirkoniumdioxidbasierte Sauerstoffsensoren haben gegenüber flüssigkeitsbasierten elektrochemischen Sauerstoffsensoren zahlreiche Vorteile. Dazu zählen beispielsweise die lange Leben... Read More
FCX-MLD: Kompaktes digitales Sauerstoffsensormodul

FCX-MLD: Kompaktes digitales Sauerstoffsensormodul

Posted on 21. Januar 201912. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Bei Sauerstoffanwendungen in kontrollierter Atmosphäre ist in einigen Fällen vor allem eine lange und stabile Lebensdauer des Sensormoduls wesentlich, während in anderen Fällen eine ausreichend ho... Read More
PZA-MC25-P: Genauer und hochauflösender Durchflusssensor zur Sauerstoffmessung

PZA-MC25-P: Genauer und hochauflösender Durchflusssensor zur Sauerstoffmessung

Posted on 21. Januar 201912. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Zirkoniumdioxidbasierte potenziometrische Sauerstoffsensoren sind für ihren grossen dynamischen Bereich und ihre hohe Auflösung bekannt. Sie sind die bei Weitem beste Option für Sauerstoffdurchflus... Read More
Hochstabile elektrochemische Sauerstoffsensoren auf Basis eines schwachsauren Elektrolyts

Hochstabile elektrochemische Sauerstoffsensoren auf Basis eines schwachsauren Elektrolyts

Posted on 22. Oktober 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Bei elektrochemischen Zellen für Gasmessungen handelt es sich um eine bewährte Technologie, die als Basis für die sichere Sauerstoff- und Giftgasüberwachung dient. Allerdings lässt bei der Sauers... Read More
Sauerstoffsensormodule und -Messwertgeber mit langer Betriebsdauer

Sauerstoffsensormodule und -Messwertgeber mit langer Betriebsdauer

Posted on 22. Oktober 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Pewatron hat eine sehr vielseitige und praktische Familie von OEM- und kundenspezifischen Produkten auf Grundlage des amperometrischen Zirkonoxidsensors FCX-U entwickelt. Der Sauerstoffsensor FCX-U bi... Read More
Potentiometrische Hochleistungs-OEM-Module mit Zirkonoxidsensor zur Sauerstoffmessung

Potentiometrische Hochleistungs-OEM-Module mit Zirkonoxidsensor zur Sauerstoffmessung

Posted on 22. Oktober 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Potentiometrische Zirkonoxid-Sauerstoffsensoren sind für ihren breiten dynamischen Bereich und ihre hohe Auflösung bekannt, gelten aber für Massenanwendungen als schwer installierbar. Dies liegt da... Read More
Ideal für eingeschränkte Platzverhältnisse: Der schmale, kontaktlose Winkelsensor CP-1HX

Ideal für eingeschränkte Platzverhältnisse: Der schmale, kontaktlose Winkelsensor CP-1HX

Posted on 8. Oktober 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Der CP-1HX ist ein neuer, kontaktloser Winkelsensor mit einer Gehäusehöhe von gerade mal 4,4 mm, der spezifisch für eingeschränkte Platzverhältnisse entwickelt wurde. Die integrierte Welle mit ei... Read More
  • 5 of 14
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Portionsgrößen-Rechner für Low-Carb-Rezepte
  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Portionsgrößen-Rechner für Low-Carb-Rezepte
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.