Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Angst+Pfister Sensors and Power

PM500, 450-500 W

PM500, 450-500 W

Posted on 27. August 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Pewatron AG ist unter anderem spezialisiert auf Schaltnetzgeräte und DC/DC-Wandler mit medizinischer Zulassung, geringem Fehlerstrom und höchster Zuverlässigkeit. Pewatron arbeitet ausschliesslich ... Read More
NMP650/1K2-Serie, 650 W/1200 W

NMP650/1K2-Serie, 650 W/1200 W

Posted on 27. August 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Die Gesellschaft wird immer älter, und gleichzeitig wird die medizinische Versorgung in Heimen, Spitälern und zuhause immer besser. Dabei kommen auch zunehmend elektronische Geräte zum Einsatz: ein... Read More
HVGC-650-Serie

HVGC-650-Serie

Posted on 27. August 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Für ihre einwandfreie Funktion brauchen LED-Leuchten einen vorgeschalteten Treiber, um den Stromfluss zu regulieren: Er wandelt den Wechselstrom um in konstant niedrigen Gleichstrom und passende Glei... Read More
APLL Linearantriebe von PEWATRON schonen Ihr Portemonnaie

APLL Linearantriebe von PEWATRON schonen Ihr Portemonnaie

Posted on 27. August 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
APLL3-Linearaktuator senkt Kosten bei Design-in und im Betrieb. Egal ob Sie im Maschinenbau, Apparatebau, der Medizintechnik oder der Agrarbranche tätig sind. Überlegen Sie bei der Realisierung von ... Read More
High End Motion Control Lösungen - Wir schaffen das

High End Motion Control Lösungen – Wir schaffen das

Posted on 27. August 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Dank der Partnerschaft mit KOLLMORGEN, einem führenden Hersteller für Motion Control Lösungen erfüllen wir die kompliziertesten Motion- Anforderungen im Maschinen- und Apparatebau. Realisierung vo... Read More
Die kompakte, kalibrierte 2000 A Stromerfassungssonde für Stromschienen

Die kompakte, kalibrierte 2000 A Stromerfassungssonde für Stromschienen

Posted on 27. August 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Der Raztec RAZP-2000 ist ein kompakter Open-Loop-Stromsensor für Hochstromanwendungen, der sich für den Einsatz bei starkem Überstrom und hohen Umgebungstemperaturen eignet. Er wurde spezifisch fü... Read More
FCX-TR1000: Der Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung unter 1000 ppm

FCX-TR1000: Der Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung unter 1000 ppm

Posted on 25. Juni 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Pewatron hat einen Sauerstoff-Messwertgeber entwickelt, der sich einfach in Prozesskammern und Produktionsanlagen einschrauben lässt. Die einfache Installation und das standardisierte Ausgabesignal m... Read More
Pewatron's optischer Kit Drehgeber PS28C: Bis 27'000 UpM bei 4'000 Pulse

Pewatron’s optischer Kit Drehgeber PS28C: Bis 27’000 UpM bei 4’000 Pulse

Posted on 25. Juni 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Kompakte Drehgeber kommen immer mehr in Anwendung mit Schrittmotoren zum Einsatz. Dabei spielt die maximale Umdrehungsgeschwindigkeit bei möglichst hoher Pulszahl eine zentrale Rolle.  Die neue Vers... Read More
1-Chip Lösung für Ihre RS485 Schnittstelle

1-Chip Lösung für Ihre RS485 Schnittstelle

Posted on 25. Juni 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
Durch die 1-Chip Lösung reduzieren Sie die Anzahl der einzelnen Komponenten auf Ihrem Board und sparen somit viel Platz, und Aufgrund der sehr guten technischen Eigenschaften erhöhen Sie die Leistun... Read More
SQ-Level - Füllstande berührungslos und eingriffsfrei messen

SQ-Level – Füllstande berührungslos und eingriffsfrei messen

Posted on 25. Juni 201812. Mai 2021 by Firma Angst+Pfister Sensors and Power
In vielen Anwendungen, z.B. in der Lebensmittelindustrie, ist eine eingriffsfreie und berührungslose Füllstandsmessung in Flüssigkeitsbehältern gefordert. Der Füllstandssensor SQ-Level im Vertrie... Read More
  • 7 of 14
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 14
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Mehr Wissen. MEHRWERT.
  • IWiG – Optimierte Prozesse für schlanke sowie stabile Abläufe
  • MS Direct erweitert Portfolio: Neue Plattform bündelt Versand, Zoll und Retouren
  • Digitalisierung mit System: Rösl GmbH & Co. KG setzt auf WDV2024 TEAM
  • Elmos begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende am Standort Dortmund

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Degressive Abschreibung trifft auf staatliche Förderung: Mehr Toyota für weniger Geld
  • Wachstumsmarkt CBD: Wie Hanf.com und Neural Therapeutics davon profitieren möchten
  • Erweiterte Services für Private Equity Unternehmen

RSS Maschinenbau-Journal

  • Unternehmerforum „Managament meets Oberfläche“
  • IMA Schelling stellt das Thema Digitalisierung in den Mittelpunkt
  • Solar & Storage 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.