Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Phoenix Contact

Passive Kühlkörper und Wärmespreizung für UCS-Elektronikgehäuse

Passive Kühlkörper und Wärmespreizung für UCS-Elektronikgehäuse

Posted on 21. Februar 202421. Februar 2024 by Firma Phoenix Contact
Embedded Systeme und Single-Board-Computer werden immer leistungsfähiger bei gleichzeitig kompakteren Ausmaßen. Um den zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen, sind abgestimmte Entwärmungskonzepte n... Read More
Erweiterung des Safety-Portfolios - Sichere IO-Module für Fail-Safe over Ethercat

Erweiterung des Safety-Portfolios – Sichere IO-Module für Fail-Safe over Ethercat

Posted on 21. Februar 202421. Februar 2024 by Firma Phoenix Contact
Zur Umsetzung eines sicheren Systems bietet Phoenix Contact zwei neue Safety-IO-Module für Safety over Ethercat (FSoE) in einem kompakten Design. Safety over Ethercat (FSoE) hat sich neben Profisafe ... Read More
Elektronischer Geräteschutz für 48-V-Verbraucher

Elektronischer Geräteschutz für 48-V-Verbraucher

Posted on 24. Januar 202426. Januar 2024 by Firma Phoenix Contact
Mit den neuen einkanaligen Geräteschutzschaltern PTCB von Phoenix Contact werden nun auch Lasten mit einer Versorgungsspannung von 48 V DC elektronisch abgesichert. Der Geräteschutz ist kombinierba... Read More
Stromversorgungen für extreme Umgebungsbedingungen

Stromversorgungen für extreme Umgebungsbedingungen

Posted on 24. Januar 202426. Januar 2024 by Firma Phoenix Contact
Die neue Stromversorgung Trio Power der dritten Generation ist nun erstmals mit einer Schutzlackierung auf der Leiterplatte erhältlich. Dies ermöglicht den zuverlässigen Einsatz auch unter extremen... Read More
Neues Produktetikett unterstützt den automatisierten Wareneingang

Neues Produktetikett unterstützt den automatisierten Wareneingang

Posted on 24. Januar 202426. Januar 2024 by Firma Phoenix Contact
Zur weiteren Optimierung der Logistikprozesse führt Phoenix Contact neue Produktetiketten ein, die den automatisierten Wareneingang und Warenausgang bei seinen Kunden vereinfachen. Die neuen Produkte... Read More
LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung

LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung

Posted on 24. Januar 202426. Januar 2024 by Firma Phoenix Contact
Das neue LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung von Phoenix Contact ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch, verlängerte Lebensdauer und reduzierten Wartungsbedarf der Leuchten.... Read More
Stromversorgung für die Gebäudeautomation: Versorgen und Aufladen über USB

Stromversorgung für die Gebäudeautomation: Versorgen und Aufladen über USB

Posted on 24. Januar 202426. Januar 2024 by Firma Phoenix Contact
Die Stromversorgungen Step Power von Phoenix Contact sind auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation abgestimmt. Über den USB-Anschluss versorgen sie sowohl Smart Meter Gateways, Raspberry ... Read More
Langjährige Erfolgsgeschichte: Partnerschaft zwischen WSCAD und Phoenix Contact

Langjährige Erfolgsgeschichte: Partnerschaft zwischen WSCAD und Phoenix Contact

Posted on 20. November 202321. November 2023 by Firma Phoenix Contact
Phoenix Contact und WSCAD sind Premium Partner. Auf der SPS 2023 übergab Dr. Axel Zein, CEO bei WSCAD GmbH, die Urkunde an Phoenix Contact. Diese Auszeichnung basiert auf der jahrelangen Zusammenarbe... Read More
Time-Sensitive Networking (TSN) als Wegbereiter für KI

Time-Sensitive Networking (TSN) als Wegbereiter für KI

Posted on 16. November 202317. November 2023 by Firma Phoenix Contact
Auf der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg stellt Phoenix Contact erstmalig ein durchgängiges TSN-System aus Steuerung und Managed Switches für Profinet vor. Das TSN-System ermöglicht die Umset... Read More
Leistungsfähige Security-Router für OT-Netzwerke

Leistungsfähige Security-Router für OT-Netzwerke

Posted on 16. November 202317. November 2023 by Firma Phoenix Contact
Die Security-Router der Produktfamilie mGuard von Phoenix Contact schützen industrielle OT-Netzwerke vor unautorisierten Zugriffen durch Personen oder Schad-Software. Auf der SPS 2023 werden die neue... Read More
  • 14 of 38
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 38
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Komfortables Produktportal von ZinCo
  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung
  • EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
  • Erneute Auszeichnung: Raynet ist Leader in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung
  • Stark dank gesicherter Rohstoffversorgung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Blättchen & Partner berät das Management der Dürr Systems AG im Rahmen des Verkaufs der Umwelttechnik durch die Dürr AG an Stellex Capital Management
  • Tethered Caps: KHS optimiert Inspektionstechnik mithilfe Künstlicher Intelligenz
  • Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet „Aerospace & Defence“

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen