Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Phoenix Contact

Logikmodule mit einfacher Modbus/RTU-Anbindung für den dezentralen Remote I/O-Zugriff auf Prozessdaten

Logikmodule mit einfacher Modbus/RTU-Anbindung für den dezentralen Remote I/O-Zugriff auf Prozessdaten

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Mit der Vernetzung über RS-485-Modbus/RTU wird PLC logic von Phoenix Contact – eine Kombination aus Schaltgerät und Steuerung – einfach und sicher in übergeordnete Automatisierungssysteme integ... Read More
Lösungen für eine nachhaltige Prozessindustrie von Phoenix Contact

Lösungen für eine nachhaltige Prozessindustrie von Phoenix Contact

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Die Prozessindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen – ob höhere Effizienz und Flexibilität in der Modularisierung, Kostenreduktion in Prozessen oder Nutzung nachhaltiger Ressourcen für... Read More
Auf dem Weg zur intelligenten Maschinensicherheit: Projektkonsortium aus OWL beendet Projekt „AutoS²“ erfolgreich

Auf dem Weg zur intelligenten Maschinensicherheit: Projektkonsortium aus OWL beendet Projekt „AutoS²“ erfolgreich

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Das Projektkonsortium it´s OWL, in dem Phoenix Contact zusammen mit dem Fraunhofer Institut und weiteren Unternehmen tätig war, schließt das gemeinsame Forschungsprojekt zur Automatisierung von Gef... Read More
Push-in-Leiterplatten-Steckverbinder für KNX-Automation

Push-in-Leiterplatten-Steckverbinder für KNX-Automation

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Mit der Serie PTS 0,5 erweitert Phoenix Contact sein Portfolio für die Gebäudeautomatisierung um kompakte Leiterplatten-Steckverbinder für die KNX-Kommunikation. J-Y(ST)Y-Installationsleitungen (0,... Read More
Push-in-Leiterplattenklemmen für Leistungselektronik bis 125 A

Push-in-Leiterplattenklemmen für Leistungselektronik bis 125 A

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Die Leiterplattenklemme SPT 35 von Phoenix Contact für Ströme bis 125 A und Spannungen bis 1000 V ist die derzeit leistungsstärkste Push-in-Leiterplattenklemme am Markt. Mit der neuen SPT 35/..-H e... Read More
Großvolumige Outdoor-Gehäuse für den zuverlässigen Betrieb autarker Gerätesysteme

Großvolumige Outdoor-Gehäuse für den zuverlässigen Betrieb autarker Gerätesysteme

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Mit der neuen Generation der Outdoor-Gehäuse OCS erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von Feldgehäusen. Die drei neuen, größeren Gehäusevarianten erleichtern den Einbau von mehreren Elektroni... Read More
Elektronisches Geräteschutzschalter-System: Kommunizieren über EtherNet/IP™

Elektronisches Geräteschutzschalter-System: Kommunizieren über EtherNet/IP™

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Mehr Einsatzmöglichkeiten für das Geräteschutzschalter-System Caparoc von Phoenix Contact: Durch das neue Einspeisemodul mit EtherNet/IP™-Schnittstelle ist das System in weiteren Kommunikationssy... Read More
Energie einfach und werkzeuglos verteilen mit Installationsverteilern

Energie einfach und werkzeuglos verteilen mit Installationsverteilern

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Das IPD-Installationssystem von Phoenix Contact ist eine zuverlässige und komfortable Lösung für Energieverteilungen, selbst in schwierigen Einbausituationen. Durch die Push-in Technology und die B... Read More
Single Pair Ethernet System Alliance erneut mit eigenem Stand auf der Hannover Messe

Single Pair Ethernet System Alliance erneut mit eigenem Stand auf der Hannover Messe

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Mit der Hannover Messe steht im April wieder das international wichtigste Event für alle Technologien rund um die industrielle Transformation an. Unter dem Motto „Energizing a Sustainable Industryâ... Read More
Floating und High-Speed einzigartig kombiniert

Floating und High-Speed einzigartig kombiniert

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Der neue Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FS 0,635 mit Floating-Funktionalität von Phoenix Contact bietet einen hohen Toleranzausgleich von +/- 0,7 mm in x- und y- Richtung. Bei einem Raster ... Read More
  • 16 of 42
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 42
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
  • Thought Leadership Dinner: Margen schützen in Zeiten volatiler Märkte
  • cplace Day: Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement läutet Paradigmenwechsel mit KI-gestütztem PPM ein
  • Aufbau einer KI-Infrastruktur der nächsten Generation: Mirantis kündigt Integration mit Nvidia BlueField an
  • ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • SuperBuzz gibt strategische Vertriebsvereinbarung mit führender globaler Werbetechnologie-Plattform bekannt und nimmt 450.000 $ aus der Ausübung von Warrants durch Insider und Investoren ein
  • Die Zukunft braucht Kupfer
  • Bioxyne Limited: Q1-Aktivitätenbericht 30. September 2025

RSS Maschinenbau-Journal

  • Unsere Heizelemente – Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
  • Die Zukunft der Prozesswärme
  • Wartungsfreie DC-USV mit integrierter Stromversorgung und kapazitivem Energiespeicher

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.