Phoenix Contact bietet mit den neuen Vierstockklemmen PT 2,5-4 L… eine besonders kompakte Klemmenfamilie. Der Frontanschluss und die vier Ebenen ermöglichen eine Verdrahtung auf engem Raum. Sie si...Read More
Mit dem modularen Lademanagement-System Charx für die 19“-Rack-Montage bietet Phoenix Contact eine Lösung zum schnellen und wirtschaftlichen Aufbau einer flächendeckenden Schnellladeinfrastruktu...Read More
Mit den Geräteschutzschaltern PTCB eFuse von Phoenix Contact werden nun auch Nennströme unter 1 A elektronisch abgesichert. Features wie Statusmeldung und Rücksetzbarkeit vor Ort und aus der Ferne...Read More
Die M12-Steckverbinder mit Push-Pull-Schnellverriegelung von Phoenix Contact lassen sich einfach und werkzeuglos anschließen. Die Installation ist durch die der Advanced Shielding Technology sicher g...Read More
Device-and-Update-Management (DaUM)-Lösungen verwenden im industriellen Umfeld oft ein als Vendor bezeichnetes spezifisches Verfahren, um auf proprietärer Weise eigene Dateien auf eigene Geräte zu ...Read More
Die neuen eigensicheren Varianten der Trennverstärker und Messumformer Mini Analog Pro von Phoenix Contact bieten Explosionsschutz und funktionale Sicherheit in kompakter Form. Die Produkte decken al...Read More
Der neue Ultra-Compact-Industriecomputer VL3 UPC von Phoenix Contact ist mit einem Dual-Core- oder Quad-Core-Atom-Prozessor der 6. Generation von Intel (ehemals Elkhart Lake), dem neuesten DDR4-RAM un...Read More
Der neue serienverfügbare 5G-Mobilfunkrouter von Phoenix Contact ermöglicht hohe Datenraten in öffentlichen und privaten 5G-Mobilfunknetzen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor und vi...Read More
Der Leiterplatten-Steckverbinder XPC 1,5 von Phoenix Contact überzeugt durch die direkte Steckanschlusstechnik per Push-X und ermöglicht so den schnellen und werkzeuglosen Anschluss verschiedener Le...Read More
In der Leitervorbereitung und -verarbeitung steckt erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung. Bis zu 30 Prozent der Arbeitszeit im Schaltschrankbau entfällt allein auf Kennzeichnungsprozesse. Pho...Read More