Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Phoenix Contact

Schlicht und nachhaltig: Phoenix Contact setzt auf unbedruckte Verpackungen

Schlicht und nachhaltig: Phoenix Contact setzt auf unbedruckte Verpackungen

Posted on 1. Oktober 20242. Oktober 2024 by Firma Phoenix Contact
Phoenix Contact stellt seine Artikelverpackungen national und international auf unbedruckte Faltschachteln um. Die Verpackungen sind damit wiederverwendbar – ganz im Sinne einer nachhaltigen K... Read More
Phoenix Contact auf der electronica 2024: innovative Anschlusstechnik und erneuerbare Energien im Fokus

Phoenix Contact auf der electronica 2024: innovative Anschlusstechnik und erneuerbare Energien im Fokus

Posted on 28. August 202430. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Unter dem Motto „Change Forward – Zukunft zum Anfassen“ stellt Phoenix Contact in diesem Jahr auf der electronica 2024 in München (12. – 15. November) seine Produkthighlights rund um die Übe... Read More
Intuitiv konfigurieren, präzise messen: Neue Strommessumformer mit nutzergeführtem Web-based Management

Intuitiv konfigurieren, präzise messen: Neue Strommessumformer mit nutzergeführtem Web-based Management

Posted on 28. August 202430. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Die neuen Strommessumformer der Produktfamilie ECM-UC von Phoenix Contact ersparen dem Anwender aufgrund der intuitiven Gerätekonfiguration per Web-based Management viel Zeit. Die Produkte erfassen G... Read More
PV-Systemlösung für energieautarke Systeme

PV-Systemlösung für energieautarke Systeme

Posted on 28. August 202430. August 2024 by Firma Phoenix Contact
(08/24) Phoenix Contact führt eine PV-Panel-basierte Gehäuselösung mit mehreren Leistungsklassen bis 190 Wp ein. Zum POS (Pico Off-Grid System) gehören ein wasser- und schlaggeschütztes Kunststo... Read More
Elektronikgehäuse für Sensor- und IIoT-Applikationen

Elektronikgehäuse für Sensor- und IIoT-Applikationen

Posted on 28. August 202430. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Für vielfältige Elektronik bietet Phoenix Contact mit der neuen Serie MCS ein durchdachtes Gehäuse. Dabei überzeugt es auf allen Ebenen: vom Einbau der Leiterplatte, der einfachen Montage bis zur... Read More
Effiziente und dauerhafte Kennzeichnung in der Gebäudeinfrastruktur

Effiziente und dauerhafte Kennzeichnung in der Gebäudeinfrastruktur

Posted on 28. August 202430. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Phoenix Contact bietet umfassende Lösungen für die professionelle Kennzeichnung in der Gebäudeinfrastruktur. Unterschiedliche Beschriftungstechnologien, intuitive Software, ein breites Materialpor... Read More
Neuer Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anwendungen

Neuer Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anwendungen

Posted on 31. Juli 20242. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Die neuen Überspannungsschutzgeräte der Produktfamilie Valvetrab SPP von Phoenix Contact bieten zukunftsweisende Installations- und Sicherheitsmerkmale und eignen sich daher auch für PV-Anwendungen... Read More
Schwere Steckverbinder für Mess- und Prüfaufgaben im Bereich der Schutztechnik

Schwere Steckverbinder für Mess- und Prüfaufgaben im Bereich der Schutztechnik

Posted on 31. Juli 20242. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Die neuen TSC-Kontakteinsätze Heavycon von Phoenix Contact finden ihren Einsatz in Mittelspannungsschaltanlagen. Sie sind speziell für Mess- und Prüfaufgaben konzipiert und bieten eine robuste Lös... Read More
SEMI F47 Konformität für Stromversorgungen

SEMI F47 Konformität für Stromversorgungen

Posted on 31. Juli 20242. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Die Stromversorgungen Uno Power mit Basisfunktionalität von Phoenix Contact eignen sich durch ihre hohe Leistungsdichte optimal für den Einsatz in kompakten Schaltschränken. Das vollständige Portf... Read More
NACS kommt und Phoenix Contact ist dabei: AC-Ladekabel für 50 A und 80 A ab Ende 2024

NACS kommt und Phoenix Contact ist dabei: AC-Ladekabel für 50 A und 80 A ab Ende 2024

Posted on 31. Juli 20242. August 2024 by Firma Phoenix Contact
Als Spezialist für E-Mobility-Ladetechnik bietet Phoenix Contact zum Jahresende erste SAE-konforme und UL-zertifizierte NACS-Ladekabel für AC-Ströme bis 80 A an. Der North American Charging Standa... Read More
  • 7 of 36
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 36
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • UPgrade für den PERI UP Gerüstbaukasten
  • Abliefernachweis per Foto
  • Smartes Lagermanagement mit COSYS: Heute schon an morgen denken
  • Ein perfektes Team
  • Separation of samples into single-cell solutions with the Singulator™ System from S2 Genomics

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Passion for People als Top Personaldienstleister 2025 in den Kategorien Executive Search und Professional Search ausgezeichnet
  • Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
  • Green Bridge Metals unterzeichnet Vorvertrag für die Option auf ein Kupfer-Nickel-PGE-Projekt Serpentine mit großen Tonnagen im Duluth-Komplex, Minnesota, USA

RSS Maschinenbau-Journal

  • ZVO-Neumitglied Johann Jung GmbH
  • Psssst! Ruhe bitte!
  • Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen