Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme

Mit PLS‘ UDE 2025 Infineons virtuelle RISC-V-Prototypen testen

Mit PLS‘ UDE 2025 Infineons virtuelle RISC-V-Prototypen testen

Posted on 15. April 2025 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Mit der neuesten Version ihrer UDE® Universal Debug Engine unterstützt PLS Programmierbare Logik & Systeme neben vielen etablierten Mikrocontroller-Architekturen für den Automobilbereich nun au... Read More
PLS’ UDE unterstützt COSIDE-Simulationsmodell für das Generic Timer IP Module von Bosch

PLS’ UDE unterstützt COSIDE-Simulationsmodell für das Generic Timer IP Module von Bosch

Posted on 26. Februar 2025 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Ab sofort können Anwender der UDE® Universal Debug Engine 2025 von PLS Programmcode des Generic Timer IP Module (GTM) von Bosch auch im GTM-Simulationsmodell des COSIDE® Simulators von COSEDA Techn... Read More
Neues Timing-Bundle von Vector und PLS vereinfacht Laufzeitanalyse von Steuergeräten

Neues Timing-Bundle von Vector und PLS vereinfacht Laufzeitanalyse von Steuergeräten

Posted on 29. Oktober 202430. Oktober 2024 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Für die effiziente Analyse des Zeitverhaltens von Steuergeräten bieten Vector und PLS Programmierbare Logik & Systeme ab sofort ein neues kostenloses Timing-Bundle an, mit dem sich Laufzeitprobl... Read More
PLS‘ UDE Universal Debug Engine ab sofort in GLIWA T1.timing integriert

PLS‘ UDE Universal Debug Engine ab sofort in GLIWA T1.timing integriert

Posted on 10. September 202410. September 2024 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
GLIWA hat jetzt die UDE Universal Debug Engine von PLS Programmierbare Logik & Systeme direkt in T1.timing integriert. Damit können Anwender ab sofort das Zeitverhalten von elektronischen Steuerg... Read More
PLS‘ UDE 2024 bietet umfangreiche Multicore-Debug- und Trace-Unterstützung für den neuen S32N55 Vehicle Superintegration Processor von NXP

PLS‘ UDE 2024 bietet umfangreiche Multicore-Debug- und Trace-Unterstützung für den neuen S32N55 Vehicle Superintegration Processor von NXP

Posted on 10. April 202410. April 2024 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Ein besonders leistungsfähiges und gleichzeitig leicht zu bedienendes Systemanalyse- und Debug-Werkzeug für den neuen S32N55 Vehicle Super-Integration Processor von NXP® Semiconductors präsentiert... Read More
PLS‘ UDE 2024 punktet mit noch mehr Bedienkomfort und erweiterter Trace-Unterstützung

PLS‘ UDE 2024 punktet mit noch mehr Bedienkomfort und erweiterter Trace-Unterstützung

Posted on 7. Februar 20247. Februar 2024 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Die Version UDE 2024 der Universal Debug Engine von PLS Programmierbare Logik & Systeme bietet etliche neue Funktionen und Erweiterungen, die Systementwicklern das Debuggen und die Laufzeitanalyse... Read More
PLS‘ UDE ab sofort auch für NXP’s neue Motorsteuerungs-MCU-Familie S32M2 einsatzbereit

PLS‘ UDE ab sofort auch für NXP’s neue Motorsteuerungs-MCU-Familie S32M2 einsatzbereit

Posted on 13. November 2023 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Die Universal Debug Engine (UDE) von PLS Programmierbare Logik & Systeme unterstützt ab sofort auch die neuen S32M2-Motorsteuerungslösungen von NXP® Semiconductors. Bei den S32M2-MCUs handelt e... Read More
PLS' UDE 2022 ermöglicht Multicore-Debugging und -Trace für die neuen NXP S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren

PLS‘ UDE 2022 ermöglicht Multicore-Debugging und -Trace für die neuen NXP S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren

Posted on 21. Juni 2022 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Mit der neuen Version UDE 2022 stellt PLS Programmierbare Logik & Systeme die Multicore-Debug- und Trace-Funktionen der Universal Debug Engine® nun auch für die neuen S32Z- und S32E-Echtzeitproz... Read More
Optimiert für das Debuggen und Testen komplexer High-End-SOCs

Optimiert für das Debuggen und Testen komplexer High-End-SOCs

Posted on 6. Februar 201713. August 2020 by Firma PLS Programmierbare Logik & Systeme
Eine Vielzahl komplett neuer und verbesserter Funktionen zur Auswertung großer Trace-Datenmengen und zur Beurteilung des Laufzeitverhaltens von Echtzeitbetriebssystemen zeichnet die von PLS Programmi... Read More

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.