Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Q.ant

Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb

Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb

Posted on 1. August 20253. August 2025 by Firma Q.ant
  Branchenweit erster Einbau im Höchstleistungsrechenzentrum ebnet den Weg zu einer neuen Klasse energieeffizienter HPC-Rechnersysteme. Für komplexe KI und wissenschaftliche Anwendungen: LRZ evalui... Read More
Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische  Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft

Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft

Posted on 1. August 20253. August 2025 by Firma Q.ant
Deep‑Tech‑Pionier Q.ANT hat 62 Millionen Euro in einer Serie‑A‑Finanzierungsrunde eingeworben, um die Markteinführung seiner energieeffizienten photonischen Prozessoren für Künstliche I... Read More
Q.ANT zeigt die erste interaktive Live-Demonstration und neue Benchmarks für analoges photonisches Computing auf der ISC

Q.ANT zeigt die erste interaktive Live-Demonstration und neue Benchmarks für analoges photonisches Computing auf der ISC

Posted on 5. Juni 20256. Juni 2025 by Firma Q.ant
Erstmals können die ISC-Messeteilnehmer mit analogem photonischen Computing interagieren. Lichtbasierte Datenverarbeitung im ANT Native Processing Server ermöglicht mehr Leistung bei gleichzeitiger ... Read More
Durchbruch: Quanten-Magnetfeldsensor soll Prothesen, Exoskelette und Avatare mit Nervensignalen steuern

Durchbruch: Quanten-Magnetfeldsensor soll Prothesen, Exoskelette und Avatare mit Nervensignalen steuern

Posted on 18. April 202419. April 2024 by Firma Q.ant
Technologien an der Schnittstelle von Mensch und Maschine haben das Potenzial, ganze Industriebereiche zu revolutionieren. Das Stuttgarter Quantentechnologie-Unternehmen Q.ANT hat mit seinem Magnetfel... Read More
Quantensensor zur Partikelanalyse verbessert Qualitätssicherung von Druckpulvern in der additiven Fertigung

Quantensensor zur Partikelanalyse verbessert Qualitätssicherung von Druckpulvern in der additiven Fertigung

Posted on 21. März 202423. März 2024 by Firma Q.ant
Bei der additiven Fertigung spielt die Beschaffenheit des Druckpulvers mit Partikeln aus Metall, Kunststoff oder Keramik eine entscheidende Rolle. Größe, Anzahl und Zusammensetzung der feinen Partik... Read More

Neueste Beiträge

  • Saugkraftrechner
  • Mit Volltextsuche in SAP schneller zu den richtigen Vertragsinhalten
  • Freistehende Briefkästen für Ihr Eigenheim | KNOBLOCH
  • Kleinteilelager effizient verwalten mit COSYS Software
  • Neues Whitepaper: Materialwahl für Folientastaturen – PC, PET oder TPU?

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
  • Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
  • Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290

RSS Maschinenbau-Journal

  • Tiefgreifendes Verständnis rund um die eigenen Maschinen: das neue Production Line Coaching von KHS
  • Virtuelles Lernen auf dem nächsten Level: VTC mit neuen Inhalten am Markt
  • Sequenzielle Füllventilüberholung: KHS macht Wartung schneller, flexibler und sicherer

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.