Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann

KMW präsentiert einen verbesserten Verbrennungsdrucksensor für Grossmotoren

KMW präsentiert einen verbesserten Verbrennungsdrucksensor für Grossmotoren

Posted on 26. Juni 201916. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Nach intensiver Entwicklungsarbeit hat die Kaufbeurer Mikrosysteme Wiedemann (KMW) eine neue, leistungsfähigere Version seines Sensors Z01 zur Zylinderdruckmessung in großen Diesel-, Gas- und Dual-F... Read More
KMW erfüllt steigende Anforderungen an Sensorelemente mit neuen Materialen

KMW erfüllt steigende Anforderungen an Sensorelemente mit neuen Materialen

Posted on 26. Juni 201916. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Als Reaktion auf neue Anwendungen für die Dünnschichtsensorik und die ständige Forderung nach höherer Genauigkeit, Temperaturstabilität und Langlebigkeit hat KMW Sensorelemente mit widerstandsfä... Read More
Besucheransturm auf der Power2Drive

Besucheransturm auf der Power2Drive

Posted on 27. Mai 201916. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Erstmals nahm STW an der Power2Drive, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, teil und vernahm ein starkes Besucheraufkommen. Augenmerk war dabei der E-LKW „ELIAS... Read More
STW präsentiert elektrisches Antriebskonzept powerMELA duo280 für den Retrofit-Bereich

STW präsentiert elektrisches Antriebskonzept powerMELA duo280 für den Retrofit-Bereich

Posted on 13. Mai 201916. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Auf der diesjährigen Power2Drive-Messe in München präsentiert STW ihr neues Antriebspaket für Nutzfahrzeuge mit einer Leistung von 160 bis 280 kW. Dabei handelt es sich um zwei elektrische Motoren... Read More
Parkstrom kooperiert mit Sensor-Technik Wiedemann und zeigt das intelligente Lastmanagement der Zukunft

Parkstrom kooperiert mit Sensor-Technik Wiedemann und zeigt das intelligente Lastmanagement der Zukunft

Posted on 13. Februar 201916. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Die Parkstrom GmbH mit Sitz in Berlin realisiert bundesweit erfolgreich 360°-Projekte für die unterschiedlichen Ladeinfrastruktur-Anforderungen im Bereich Elektromobilität. Mit langjähriger Lösun... Read More
STW erweitert Produkt- und Lösungsportfolio

STW erweitert Produkt- und Lösungsportfolio

Posted on 6. Februar 201916. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) übernimmt den Geschäftsbereich „Zentralelektriken“ von der INTUS Elektronik GmbH mit Sitz in Göppingen. Die Veräußerung erfolgte... Read More
Eine Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben

Eine Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben

Posted on 4. Februar 201916. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Die Firmengruppe rund um das Kaufbeurer Familienunternehmen Sensor-Technik Wiedemann (STW) stellt sich den zukünftigen Herausforderungen mit neuer Organisation und Übergabe an die nächste Generatio... Read More
TCG-4  -  STW am Puls der Zeit

TCG-4 – STW am Puls der Zeit

Posted on 20. November 201816. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Die Firma Sensor-Technik Wiedemann (STW) führt ein neues Modul zur Datenverarbeitung, die TCG-4, ein und erweitert damit die Reihe der TCG-Familie. Die TCG-Produktreihe hat sich im Bereich der Telema... Read More
STW MobilTron: Die elektrische Mobile Arbeitsmaschine

STW MobilTron: Die elektrische Mobile Arbeitsmaschine

Posted on 15. November 201816. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Elektromobilität ist nicht nur ein Megathema für den Consumer-Markt. Auch in mobilen Arbeitsmaschinen schreitet die Elektrifizierung stark voran. Am 13. und 14. November stand das Mobiltron-Seminar ... Read More
Schritt für Schritt zur sicheren Maschine

Schritt für Schritt zur sicheren Maschine

Posted on 5. November 201816. Juli 2020 by Firma (STW) Sensor-Technik Wiedemann
Maschinensicherheit nach EN ISO 13849 zu gewährleisten ist eine komplexe Aufgabe. Die Herausforderung besteht darin, das richtige Maß an Aufwand zu finden, um die Anforderungen der Sicherheitsnorm u... Read More
  • 2 of 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.