Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Neue SKZ-Forschungsgruppe für digitale Technologien

Neue SKZ-Forschungsgruppe für digitale Technologien

Posted on 12. August 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
So alltäglich wie das Smartphone werden digitale Technologien im Berufsalltag. Um den Entwicklungen in der Branche Rechnung zu tragen, konzentriert das SKZ seine Aktivitäten zur Digitalisierung in e... Read More
Kreislaufwirtschaft: Potentiale ausschöpfen durch digitale Lösungen

Kreislaufwirtschaft: Potentiale ausschöpfen durch digitale Lösungen

Posted on 31. Juli 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
In einem im Juni 2019 gestarteten Kooperationsprojekt arbeitet das SKZ mit Partnern an einer digitalen Anwendung, um den Abfall- und Rezyklatmarkt im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft z... Read More
Kunststoff-Spritzgießer aus Baden-Württemberg treffen sich am SKZ in Horb a. N. -  Kooperation mit Dr. BOY und Kistler Sensorik

Kunststoff-Spritzgießer aus Baden-Württemberg treffen sich am SKZ in Horb a. N. – Kooperation mit Dr. BOY und Kistler Sensorik

Posted on 25. Juli 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Am 27. Juni 2019 fungierte der SKZ Standort Horb a. N. wieder als Plattform für neueste Technologien. In Zusammenarbeit mit dem Spritzgießmaschinenhersteller Dr. BOY sowie der Firma Kistler Sensorik... Read More
Wärmeströme beim Kunststoffschweißen

Wärmeströme beim Kunststoffschweißen

Posted on 6. Juni 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Im Rahmen eines im Juni 2019 am SKZ gestarteten Forschungsvorhabens wird in den kommenden zwei Jahren die Integration von Wärmestromsensoren in den Heizelementschweißprozess erprobt. Ziel der Unters... Read More
Mit Biokunststoffen in Barriereanwendungen

Mit Biokunststoffen in Barriereanwendungen

Posted on 2. Mai 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Nach aktuellen Prognosen des European Bioplastics e.V. und des nova-Institutes wird die globale Produktionsmenge an Biopolymeren von rund 2,05 Millionen Tonnen im Jahr 2017 auf 2,44 Millionen Tonnen i... Read More
Dreidimensionale Qualitätssicherung mit luftgekoppeltem Ultraschall

Dreidimensionale Qualitätssicherung mit luftgekoppeltem Ultraschall

Posted on 14. März 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Einschlüsse oder Materialfehler, die von außen nicht sichtbar sind, können die Leistungsfähigkeit von extrudierten Kunststofferzeugnissen wie Profilen oder Platten beeinträchtigen. Dies ist nacht... Read More
Schnelle Bestimmung des Langzeitspannungsrissverhaltens von Thermoplasten und daraus gefertigten Bauteilen

Schnelle Bestimmung des Langzeitspannungsrissverhaltens von Thermoplasten und daraus gefertigten Bauteilen

Posted on 27. Februar 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
In Würzburg forschen Wissenschaftler des SKZ intensiv an der Nutzbarkeit des Strain Hardening Tests (SHT, ISO18488:2015) als Prüfmethode zur schnellen, kostengünstigen Charakterisierung der Spannun... Read More
Fachtagung Siliconelastomere: Seit Jahren der Treff der Branche

Fachtagung Siliconelastomere: Seit Jahren der Treff der Branche

Posted on 7. Januar 201924. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Schreibt man nun eigentlich Silikon oder Silicon? Glücklicherweise steht diese Frage bei der SKZ-Fachtagung Siliconelastomere, die am 27. und 28. März 2019 wieder in Würzburg stattfinden wird, erst... Read More
Effizient und nachhaltig von der Idee zum Formteil - Technologietag Peine, Montag, 26. November 2018

Effizient und nachhaltig von der Idee zum Formteil – Technologietag Peine, Montag, 26. November 2018

Posted on 16. Oktober 201824. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Unter diesen Aspekten beleuchtet die Kooperationsveranstaltung des SKZ mit der Firam Zeiss 3D Metrology Services GmbH, der Hotset GmbH und dem Konstruktionsbüro Hein den Weg, der die Produktidee übe... Read More
Neue Technologien der Industrie 4.0 für Farbe und Oberfläche

Neue Technologien der Industrie 4.0 für Farbe und Oberfläche

Posted on 11. Oktober 201824. Oktober 2025 by Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Das Format „SKZ-vor-Ort“ bietet jedem Mitglied des FSKZ-Netzwerks die Chance, eine Netzwerkveranstaltung gemeinsam mit dem SKZ durchzuführen. Es ist die Plattform, um sich regional innerhalb der ... Read More
  • 2 of 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Erfolgreiche SAP S/4HANA-Integration bei MCA furniture – Ein Gemeinschaftsprojekt mit IWOfurn und io
  • VARIOnova 2025: VARIO Software AG präsentiert neue Software-Generation
  • GWS auf dem NORDWEST IT Community 2025
  • Gesundes Raumklima mit System: Lehmputz trifft moderne Flächenheizung
  • AsstrA erweitert intermodale Dienste – Neue Verbindungen mit Südeuropa und Westeuropa

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Gesundes Raumklima mit System: Lehmputz trifft moderne Flächenheizung
  • AsstrA erweitert intermodale Dienste – Neue Verbindungen mit Südeuropa und Westeuropa
  • Cerro de Pasco Resources startet überarbeitete Finanzierungsrunde zur Weiterentwicklung des Quiulacocha-Projekts

RSS Maschinenbau-Journal

  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren
  • Unsere Heizelemente – Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.