Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Technische Universität Ilmenau

TU Ilmenau erforscht energieeffiziente Hardware zur Berechnung komplexer Zeitverläufe

TU Ilmenau erforscht energieeffiziente Hardware zur Berechnung komplexer Zeitverläufe

Posted on 25. September 202426. September 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
An der Technischen Universität Ilmenau startet am 1. Oktober eine Nachwuchsforschungsgruppe, die recheneffiziente Algorithmen erforschen wird, die nicht, wie bisher üblich, als Software auf einem he... Read More
TU Ilmenau startet SustEnMat-Projekt: Nachhaltige Materialien für regenerative Energiegewinnung

TU Ilmenau startet SustEnMat-Projekt: Nachhaltige Materialien für regenerative Energiegewinnung

Posted on 24. September 202425. September 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. Oktober ein großangelegtes Forschungsprojekt zur Nachhaltigkeit hocheffizienter Energiematerialien. Mit solchen Materialien kann zum Beispiel der Wir... Read More
US-Turbulenzforscher: Humboldt-Forschungspreisträger kommt an die TU Ilmenau

US-Turbulenzforscher: Humboldt-Forschungspreisträger kommt an die TU Ilmenau

Posted on 23. September 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Der Strömungsforscher Professor Katepalli Raju Sreenivasan hat den Humboldt-Forschungspreis erhalten. Mit dem Preisgeld von 60.000 Euro kann der indische Wissenschaftler, der in den USA wirkt, nun bi... Read More
6,26 Millionen Euro für TU Ilmenau und Universität Jena: Innovationszentrum für Quantenoptik und Sensorik InQuoSens geht in Phase II

6,26 Millionen Euro für TU Ilmenau und Universität Jena: Innovationszentrum für Quantenoptik und Sensorik InQuoSens geht in Phase II

Posted on 27. August 202428. August 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Das Innovationszentrum für Quantenoptik und Sensorik InQuoSens geht in seine zweite Phase. Das Zentrum, das an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Technischen Universität Ilmenau ang... Read More
„KitchenGuard“: KI-Projekt der TU Ilmenau für smartes Kochen erhält EXIST-Gründungsstipendium

„KitchenGuard“: KI-Projekt der TU Ilmenau für smartes Kochen erhält EXIST-Gründungsstipendium

Posted on 6. August 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
In dem Projekt „KitchenGuard“ entwickeln drei Gründer einen neuartigen Sensor, der Kochen entspannter, energieeffizienter und sicherer machen soll. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wer... Read More
Nachhaltiger Leichtbau: TU Ilmenau bietet zukunftsweisenden Master-Studiengang Maschinenbau an

Nachhaltiger Leichtbau: TU Ilmenau bietet zukunftsweisenden Master-Studiengang Maschinenbau an

Posted on 16. Juli 20241. August 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Zum Wintersemester 2024/25 führt die Technische Universität Ilmenau den Studienschwerpunkt „Nachhaltiger Leichtbau“ in den Master-Studiengang Maschinenbau ein. Mit der Modernisierung des Studien... Read More
TU Ilmenau: Neue Technologien zur Umwandlung von Sonnenenergie in grüne Solarbrennstoffe

TU Ilmenau: Neue Technologien zur Umwandlung von Sonnenenergie in grüne Solarbrennstoffe

Posted on 5. Juli 20241. August 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Die Technische Universität Ilmenau erforscht in einem großangelegten Bundesprojekt Hochleistungsbauelemente und ihre Eigenschaften, um die Herstellung von Wasserstoff aus Sonnenlicht stabiler, effiz... Read More
TU Ilmenau entwickelt neue Materialien für nachhaltige Atemschutzmasken

TU Ilmenau entwickelt neue Materialien für nachhaltige Atemschutzmasken

Posted on 19. April 20241. August 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Die Technische Universität Ilmenau entwickelt neue Materialien für nachhaltige und ressourcenschonende Atemschutzmasken. Im Gegensatz zu den während der Corona-Pandemie gebräuchlichen Masken solle... Read More
Forschungsprojekt der TU Ilmenau: Mit KI allergene Pollen präzise vorhersagen

Forschungsprojekt der TU Ilmenau: Mit KI allergene Pollen präzise vorhersagen

Posted on 18. April 20241. August 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Die Technische Universität Ilmenau führt ein Forschungsprojekt an, das mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die präzise Vorhersage der Verbreitung von Pollen ermöglichen soll. Um die Vorsorge vo... Read More
Hannover Messe: TU Ilmenau präsentiert bedeutende technologische Innovationen

Hannover Messe: TU Ilmenau präsentiert bedeutende technologische Innovationen

Posted on 17. April 20241. August 2024 by Firma Technische Universität Ilmenau
Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert die Technische Universität Ilmenau eine innovative Technologie für autonome Fahrzeuge, die online die Absicht von Fußgängern am Straßenrand einsc... Read More
  • 3 of 22
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 22
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Coburg treibt Energiewende voran
  • Projektstart TiSPA – Innovative Materialien für die PEM-Wasserelektrolyse
  • Unit-Tests: Warum Unit-Tests?
  • Maximale Kontrolle über Maschinen – mit Feuchte-in-Öl-Sensor von IST
  • Lagerautomatisierung im Abo: Element Logic erweitert sein Angebot mit innovativem Mietmodell

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Kritische IT-Prozesse im Finanzsektor
  • Babyphone Kaufberatung – Sicherheit und Funktionen im Vergleich
  • Karrierechance für MFA: Praxismanagement in der Arbeitsmedizin (Westliches NRW)

RSS Maschinenbau-Journal

  • Projektstart TiSPA – Innovative Materialien für die PEM-Wasserelektrolyse
  • Maximale Kontrolle über Maschinen – mit Feuchte-in-Öl-Sensor von IST
  • Projektpartner aus Forschung und Industrie entwickeln im öffentlich geförderten Projekt „ProEly“ Kunststoffzellrahmen für alkalische Elektrolyseure

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.