Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma TU Technische Universität Kaiserslautern

Hackerangriffe: Kaiserslauterer Forscher entwickeln Sicherheitstechniken für die Industrie

Hackerangriffe: Kaiserslauterer Forscher entwickeln Sicherheitstechniken für die Industrie

Posted on 2. März 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Seit neue Techniken mit der Industrie 4.0 Einzug in Fabrikhallen halten, sind zuverlässige Kommunikationsinfrastrukturen und Cybersicherheit für die deutsche Industrie wichtig. Unstrittig gibt es hi... Read More
Studie: Viren unterstützen Fotosynthese bei Bakterien - Vorteil in der Evolution?

Studie: Viren unterstützen Fotosynthese bei Bakterien – Vorteil in der Evolution?

Posted on 23. Februar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Viren verbreiten sich, indem sie eine Wirtszelle befallen und sich in ihr vermehren. Betroffen hiervon sind nicht nur Menschen und Tiere, sondern auch Bakterien. Diese Art von Viren nennt man Bakterio... Read More
Bierbrauen: Grenzüberschreitendes Projekt befasst sich mit der Verwendung von Braurückständen

Bierbrauen: Grenzüberschreitendes Projekt befasst sich mit der Verwendung von Braurückständen

Posted on 13. Februar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Um die 106 Liter Bier hat 2015 im Schnitt jeder Deutsche getrunken. Beim Brauen des Gerstensafts fallen viele Rückstände an, europaweit sind das rund 400.000 Tonnen im Jahr. Nur ein Teil davon wird ... Read More
Rheinland-pfälzische Olympioniken der 28. Internationalen Biologie-Olympiade experimentieren an der TU Kaiserslautern

Rheinland-pfälzische Olympioniken der 28. Internationalen Biologie-Olympiade experimentieren an der TU Kaiserslautern

Posted on 9. Februar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Der Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern lädt seit vielen Jahren die besten 15 rheinland-pfälzischen Schüler/innen der 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO) ein. Dieses Jahr f... Read More
Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur für Wissenschaft und Lehre

Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur für Wissenschaft und Lehre

Posted on 6. Februar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Vertreter der Universitäts- und Hochschulleitungen des Landes Rheinland-Pfalz haben heute im Rahmen der Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) die Gründung einer Rechenzentrumsallianz Rheinland... Read More
Datenbrille und Co.: TU Kaiserslautern entwickelt alternative Prüfungsformate fürs Studium

Datenbrille und Co.: TU Kaiserslautern entwickelt alternative Prüfungsformate fürs Studium

Posted on 2. Februar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
An einer Universität bestehen die meisten Prüfungen aus schriftlichen oder mündlichen Tests, sei es zum Beispiel eine Multiple-Choice-Abfrage, ein Referat oder eine Hausarbeit. Neue Wege geht hierb... Read More
Studie zu Flugzeugabsturz: Forscher mahnen kritischen Umgang mit technischen Systemen an

Studie zu Flugzeugabsturz: Forscher mahnen kritischen Umgang mit technischen Systemen an

Posted on 30. Januar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Wissenschaftler der Technischen Universität Kaiserslautern und der Freien Universität Berlin analysieren Zusammenspiel von Mensch und Maschine anhand eines eines Flugzeug-Absturzes aus dem Jahr 2009... Read More
Forscher der TU Kaiserslautern wollen Radfahren sicherer machen

Forscher der TU Kaiserslautern wollen Radfahren sicherer machen

Posted on 26. Januar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Immer mehr Pedelecs sind auf deutschen Straßen unterwegs. Diese dürfen ohne Fahrradhelm gefahren werden und erreichen mühelos Geschwindigkeiten von 25 Kilometern pro Stunde, bergab sogar mehr. An d... Read More
Neue Juniorprofessorin erforscht Einsätze von Rettungskräften in Katastrophengebieten

Neue Juniorprofessorin erforscht Einsätze von Rettungskräften in Katastrophengebieten

Posted on 26. Januar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Dr. Anja Danner-Schröder ist neue Juniorprofessorin für Management Studies an der TU Kaiserslautern. Sie verstärkt seit Januar den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Die Forscherin geht unter a... Read More
Neues Angebot im Physik-Schülerlabor: Experimente mit Videos analysieren

Neues Angebot im Physik-Schülerlabor: Experimente mit Videos analysieren

Posted on 25. Januar 2017 by Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
Wie schnell fällt ein Fallschirmspringer? Wie groß ist die Beschleunigung bei einem Skateboard? Mit solchen Fragen können sich ab jetzt Schülerinnen und Schüler im Physik-Schülerlabor „iPhysic... Read More
  • 7 of 8
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.