Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma UDS Beratung

DIN 14677-1:2025-09 – Neuer Entwurf der Norm für die Instandhaltung elektrisch gesteuerter Feststellanlagen

DIN 14677-1:2025-09 – Neuer Entwurf der Norm für die Instandhaltung elektrisch gesteuerter Feststellanlagen

Posted on 20. August 202520. August 2025 by Firma UDS Beratung
Feststellanlagen sind ein wichtiges Element einer umfassenden Brandschutzstrategie in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Feststellanlagen sorgen dafür, dass selbstschließende Brand- oder Rauc... Read More
DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) veröffentlicht neue DIN EN 14972-1 für Wassernebellöschsysteme

DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) veröffentlicht neue DIN EN 14972-1 für Wassernebellöschsysteme

Posted on 8. August 20259. August 2025 by Firma UDS Beratung
Wasser ist als das am häufigsten verwendete Löschmittel für die Brandbekämpfung von zentraler Bedeutung. Auch wenn Einsatzkräfte stets situativ prüfen müssen, ob ein Brandgeschehen den Einsatz ... Read More
Rauchwarnmelder in Wohnungen: Neufassung der DIN 14676-1 verspricht mehr Schutz durch Vereinfachung

Rauchwarnmelder in Wohnungen: Neufassung der DIN 14676-1 verspricht mehr Schutz durch Vereinfachung

Posted on 1. Juli 20251. Juli 2025 by Firma UDS Beratung
Rauchwarnmelder gehören in Wohnhäusern und Wohnungen inzwischen zum Alltagesbild. Die kleinen, meist runden Kästchen an den Decken der Wohnräume sind inzwischen so selbstverständlich, dass sie ka... Read More
DKE veröffentlicht neuen Normentwurf DIN VDE 0834-1:2025-04 für Rufanlagen

DKE veröffentlicht neuen Normentwurf DIN VDE 0834-1:2025-04 für Rufanlagen

Posted on 1. April 2025 by Firma UDS Beratung
Rufanlagen erfüllen wichtige Aufgaben zum Schutz des Lebens und der Gesundheit von Menschen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen sowie in der Optimierung täglicher Arbeitspr... Read More
Neue Norm für Entrauchungsklappen DIN EN 1366-10:2025-01

Neue Norm für Entrauchungsklappen DIN EN 1366-10:2025-01

Posted on 1. April 2025 by Firma UDS Beratung
Brandschutz- und Entrauchungsklappen sind zentrale Elemente eines effektiven Brandschutzkonzepts. Mit ihrer Hilfe gelingt es, sowohl die Ausbreitung eines Brandes sowie des begleitenden Rauches zu beg... Read More
Orientierung im Paragrafendschungel: Neues Merkblatt bietet Übersicht der Regelungen zu Rufanlagen

Orientierung im Paragrafendschungel: Neues Merkblatt bietet Übersicht der Regelungen zu Rufanlagen

Posted on 12. Februar 202513. Februar 2025 by Firma UDS Beratung
Dem Laien aus dem Alltag besser bekannt als „Schwesternruf“ – bieten in unterschiedlichen Einsatzbereichen eine bewährte Möglichkeit, stillen Alarm auszulösen, Abläufe zu organisieren und au... Read More
Künstliche Intelligenz in Brandschutz und Sicherheit: Frühzeitige Qualifizierung stärkt für die Zukunft

Künstliche Intelligenz in Brandschutz und Sicherheit: Frühzeitige Qualifizierung stärkt für die Zukunft

Posted on 15. Januar 202513. Februar 2025 by Firma UDS Beratung
Mit Schulungen für Elektroplaner und Facherrichter in der Elektro- und Sicherheitstechnik schafft UDS Beratung Grundlagen für eine sinnvolle Nutzung. Kaum ein anderes Thema genießt aktuell mehr med... Read More
Neue DIN VDE 0833-1 aktualisiert allgemeine Festlegungen zu Gefahrmeldeanlagen

Neue DIN VDE 0833-1 aktualisiert allgemeine Festlegungen zu Gefahrmeldeanlagen

Posted on 10. Januar 202511. Januar 2025 by Firma UDS Beratung
Mit Aktualisierungen, Anpassungen, Überarbeitungen und Erweiterungen bietet die neue DIN 0833-1:2025-02 Grundlagen und Orientierung im Umgang mit Gefahrenmeldeanlagen. UDS Beratung implementiert die ... Read More
UDS Beratung startet mit neuer EMA-Schulung ins Jahr 2025

UDS Beratung startet mit neuer EMA-Schulung ins Jahr 2025

Posted on 19. Dezember 202419. Dezember 2024 by Firma UDS Beratung
Laut polizeilicher Kriminalstatistik werden jeden Monat mehr als 4.000 Einbruch-Diebstähle in Firmenräume und -gebäude gemeldet. Ob Büro und Verwaltung, Werkstatt und Produktion oder Lager und Ver... Read More
Neue DIN 18232-10 regelt Anforderungen bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Neue DIN 18232-10 regelt Anforderungen bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Posted on 18. Dezember 202419. Dezember 2024 by Firma UDS Beratung
Mit Inkrafttreten der neuen DIN 18232-10 erhalten Dienstleister detaillierte Informationen zu den Anforderungen im Umgang mit Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. UDS Beratung bietet das passende Online-Se... Read More
  • 1 of 16
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt
  • 12-Bit Präzision trifft auf 8-Kanal Flexibilität
  • Wärmepumpen on Tour am 16.10.2025
  • Neues ERP-System für effizientere Projektabwicklung
  • Fachpack 2025 – Kennzeichnungstechnologien: So wird die Produktion in Zukunft effizienter und sicherer

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • 31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
  • Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt
  • 12-Bit Präzision trifft auf 8-Kanal Flexibilität

RSS Maschinenbau-Journal

  • Neues ERP-System für effizientere Projektabwicklung
  • Neubau SMC Campus: Investition in Innovation und Kundennähe
  • Cybersecurity-ready: technotrans präsentiert neues Batterie-Thermomanagement-System (BTMS)

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.