Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)

Ressourcen im Kreis geführt: Rücknahmesysteme als Hebel für ökologische und ökonomische Effizienz

Ressourcen im Kreis geführt: Rücknahmesysteme als Hebel für ökologische und ökonomische Effizienz

Posted on 4. Juni 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Materialkreisläufe schließen, Ressourcen schonen, Kosten senken: Rücknahmesysteme können bei der Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft einen wesentlichen Beitrag leisten. Die aktuelle St... Read More
Kühlschmierstoffe länger nutzen

Kühlschmierstoffe länger nutzen

Posted on 27. Mai 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Kühlschmierstoffe (KSS) sind elementar in der metallverarbeitenden Industrie – gleichzeitig verursachen sie durch ihre begrenzte Lebensdauer und die regelmäßig anfallende Entsorgung erhebliche Ko... Read More
Vereinfachtes Berechnungsverfahren für Treibhausgasemissionen

Vereinfachtes Berechnungsverfahren für Treibhausgasemissionen

Posted on 13. Mai 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Öffentliche Förderungen sind eine wichtige Unterstützung bei klimafreundlichen Investitionen. Hier setzt das ESTEM-Berechnungsverfahren an. Es dient dazu, die Klimawirksamkeit von Maßnahmen der be... Read More
Fit für die Kreislaufwirtschaft

Fit für die Kreislaufwirtschaft

Posted on 6. Mai 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
In einer Welt mit begrenzten natürlichen Ressourcen sind innovative Lösungen für eine ressourceneffiziente und zirkuläre Produktion essenziell. Doch dafür braucht es Anwendungswissen und Handlung... Read More
Potenziale digitaler Technologien für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft

Potenziale digitaler Technologien für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft

Posted on 9. April 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft erfordert den Übergang von einer linearen Wirtschaftsweise zu einer zirkulären Wirtschaft. Die neue Studie des VDI ZRE beleuchtet aus diesem Gru... Read More
Prozessoptimierung in der industriellen Reinigung

Prozessoptimierung in der industriellen Reinigung

Posted on 25. März 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Im Bereich der industriellen Bauteil- und Anlagenreinigung ergeben sich vielfältige Ansatzpunkte, um sowohl ökologische als auch ökonomische Einsparpotenziale in produzierenden Unternehmen zu ersch... Read More
Strategisch ressourceneffizient

Strategisch ressourceneffizient

Posted on 18. März 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Die Ressourceneffizienz im eigenen Unternehmen systematisch zu verbessern, ist ein wesentlicher Faktor für langfristigen Erfolg. Hier setzt der neue Leitfaden des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VD... Read More
Ressourcenbewusstes Konstruieren

Ressourcenbewusstes Konstruieren

Posted on 11. März 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Entscheidungen, die im Rahmen der Produktentwicklung getroffen werden, haben einen wesentlichen Einfluss auf den Ressourceneinsatz, die Umweltauswirkungen sowie die entstehenden Kosten entlang des ges... Read More
Trockenbauelemente auf dem Prüfstand

Trockenbauelemente auf dem Prüfstand

Posted on 11. Februar 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Trockenbau ist elementarer Bestandteil des modernen Bauwesens. Aus diesem Grund hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) eine neue Studie zur ökologisch-ökonomischen Bewertung von Trockenba... Read More
Von Anfang an auch an das Ende denken: Ökodesign schont Ressourcen

Von Anfang an auch an das Ende denken: Ökodesign schont Ressourcen

Posted on 4. Februar 202513. Juni 2025 by Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)
Ökodesign ist ein Ansatz, der das Ziel verfolgt, die Umweltbelastungen eines Produkts über den gesamten Lebenszyklus durch eine optimierte Produktgestaltung zu verringern. Der neue Film des VDI Zent... Read More
  • 1 of 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Der Onkologie-Sektor definiert sich neu: “Inka Health” entwickelt externe Kontrollarme aus Real-World-Daten
  • E-Kanban bei Kohler GmbH – Der strategische Imperativ zur Kanban-Digitalisierung
  • artimeltrepulpable: Papierrecycling ohne Klebstoffrückstände
  • Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
  • Taktiles Feedback als Designfaktor

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Großartiger Biokunststoff vereint Nachhaltigkeit und Effizienz
  • Messbare Designwirkung: wirDesign analysiert visuelle Markenperformance mit KI.
  • Kupfer unter Strom: Engpässe, Rekordprämien – und eine mexikanische Hochgrad‑Sensation als Turbo!

RSS Maschinenbau-Journal

  • Plug-and-Play für präzise Hub- und Positionieraufgaben
  • Effizient und leise: K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD mit Schallschutzhaube 25IH5 für Ex-Zonen-Anwendungen
  • Präzise Laserbearbeitung für überlange Werkstücke im geschlossenen System

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.