Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Veracode

Zwei Jahre nach Log4Shell: Die Gefahr ist nicht gebannt – Was ist zu tun?

Zwei Jahre nach Log4Shell: Die Gefahr ist nicht gebannt – Was ist zu tun?

Posted on 21. Dezember 2023 by Firma Veracode
Vor rund zwei Jahren, am 9. Dezember 2021, wurde die Welt in höchste Alarmbereitschaft versetzt, weil eine der kritischsten Zero-Day-Schwachstellen aller Zeiten bekannt wurde: Log4Shell. Veracode hat... Read More
Die 5 Top-Software-Security-Trends 2024 von Veracode

Die 5 Top-Software-Security-Trends 2024 von Veracode

Posted on 12. Dezember 202312. Dezember 2023 by Firma Veracode
  1. Angreifer setzen für den Einbau subtiler Schwachstellen in Open Source Software auf GenAI. Angreifer, die es auf die Software-Lieferkette abgesehen haben, werden GenAI nutzen, um subtile Schwac... Read More
Veracode revolutioniert Cloud-native Sicherheit mit einem neuen dynamischen Duo: DAST Essentials und Veracode GitHub App

Veracode revolutioniert Cloud-native Sicherheit mit einem neuen dynamischen Duo: DAST Essentials und Veracode GitHub App

Posted on 27. November 202327. November 2023 by Firma Veracode
Veracode kündigt zur AWS re:Invent zwei Produktinnovationen an, die die Entwickler-Experience verbessern. Die neuen Funktionen integrieren Sicherheit weiter in den Softwareentwicklungs-Lebenszyklus (... Read More
Was wir von Hackern lernen können

Was wir von Hackern lernen können

Posted on 24. Oktober 202324. Oktober 2023 by Firma Veracode
Cyberangriffe finden nicht mehr nur manuell statt. Hacker verwenden schon heute generative KI für ihre Angriffe und lassen sich schädlichen Code automatisiert erstellen.   Wir sollten von den Hack... Read More
Software-Sicherheit: Berufsbegleitende Schulungen – aber bitte ohne Langeweile und mit Praxisbezug

Software-Sicherheit: Berufsbegleitende Schulungen – aber bitte ohne Langeweile und mit Praxisbezug

Posted on 18. Oktober 202321. Oktober 2023 by Firma Veracode
Die meisten Programmierer starten ohne grundlegende Kenntnisse der sicheren Programmierung ins Berufsleben. Deshalb ist essenziell, dass Entwickler Zugang zu effektiven Schulungsmöglichkeiten am Arbe... Read More
Software-Sicherheit: Warum der Druck auf die Entwickler weg muss

Software-Sicherheit: Warum der Druck auf die Entwickler weg muss

Posted on 11. Oktober 202316. Oktober 2023 by Firma Veracode
Hacker richten ihre Aufmerksamkeit weiterhin auf die Anwendungslandschaft als Einstiegspunkt für die Kompromittierung von Systemen. Nicht weniger als 76 % der Applikationen/Anwendungen weltweit weis... Read More
Software-Sicherheit: Warum sich die Aus- und Weiterbildung von Programmierern ändern muss und wie

Software-Sicherheit: Warum sich die Aus- und Weiterbildung von Programmierern ändern muss und wie

Posted on 4. Oktober 202311. Oktober 2023 by Firma Veracode
Mit welchen Methoden attackieren externe Hacker bevorzugt ihre Opfer? 26 % greifen die Software Supply Chain an, 25 % führen Software Vulnerability Exploits aus, 22 % greifen mit Phishing an, 21 % mi... Read More
Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

Posted on 26. September 2023 by Firma Veracode
Fast 20 % der Anwendungen weisen "hochgradige" Schwachstellen auf. Die Software-Sicherheit in der EMEA-Region hinkt hinter anderen Regionen her. EMEA-Organisationen sind einem erhöhten Risi... Read More
Veracode startet sein Velocity-Partnerprogramm in EMEA

Veracode startet sein Velocity-Partnerprogramm in EMEA

Posted on 27. Juni 2023 by Firma Veracode
Veracode, ein führender Anbieter von intelligenten Software-Sicherheitslösungen, hat heute den Start des Veracode Velocity Partnerprogramms in der EMEA-Region bekannt gegeben. Das neu strukturierte ... Read More
Studie zeigt: Organisationen der öffentlichen Hand hinken in der Softwaresicherheit hinterher

Studie zeigt: Organisationen der öffentlichen Hand hinken in der Softwaresicherheit hinterher

Posted on 5. Juni 20235. Juni 2023 by Firma Veracode
Laut Veracode’s State of Software Security Public Sector 2023 Report haben 82% der Softwareanwendungen im Public-Sektor Sicherheitslücken Organisationen der öffentlichen Hand schneiden in einigen ... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.