Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW

Batteriespeicher in Bayern reichen erst für 17 Minuten

Batteriespeicher in Bayern reichen erst für 17 Minuten

Posted on 22. Januar 202422. Januar 2024 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, gibt es in Bayern in den letzten Jahren einen regelrechten Ausbauboom bei den Batteriespeichern, wie die neuesten Daten aus dem Marktstammdatenreg... Read More
Stromerzeugung in Bayern auf Niveau der 80er Jahre

Stromerzeugung in Bayern auf Niveau der 80er Jahre

Posted on 4. Januar 2024 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Nach ersten Berechnungen des Verbandes der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW wurden in Bayern im vergangenen Jahr rund 64 TWh Strom erzeugt. Im Jahr 2012 waren es noch fast 94 TW... Read More
Rückgang der gesicherten Stromerzeugungsleistung

Rückgang der gesicherten Stromerzeugungsleistung

Posted on 11. Dezember 202311. Dezember 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
In der Jahresbetrachtung konnte sich Bayern jahrzehntelang selbst durch eigene Kraftwerke mit Strom versorgen. Dieser aus Sicht der Versorgungssicherheit komfortable Zustand ist aber bereits seit eini... Read More
Tipps für Photovoltaikanlagenbetreiber

Tipps für Photovoltaikanlagenbetreiber

Posted on 25. August 202325. August 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Die Photovoltaik (PV) hat sich in den letzten Jahren gemessen an der produzierten Energiemenge zum wichtigsten Stromerzeuger in Bayern entwickelt. Seit dem 01.01.2023 ist im Freistaat mit über 2.000 ... Read More
Bayerische Energiewirtschaft schärft Positionen zur Energieversorgung mit erneuerbaren Energien

Bayerische Energiewirtschaft schärft Positionen zur Energieversorgung mit erneuerbaren Energien

Posted on 8. August 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Bayern soll bis spätestens 2040 klimaneutral sein, so das erklärte Staatsziel im Bayerischen Klimaschutzgesetz. Die Volkswirtschaft muss bis dahin so umgebaut sein, dass keine klimaschädlichen Gase... Read More
PV-Boom in Bayern sinnvoll nutzen

PV-Boom in Bayern sinnvoll nutzen

Posted on 28. Juli 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Derzeit sind in Bayern Photovoltaik-(PV)-Anlagen mit einer Nennleistung von rund 20 GW an die Verteilernetze angeschlossen. Mit gut 1,6 GW PV-Zubau im ersten Halbjahr 2023 geht der PV-Boom in Bayern m... Read More
Nur 0,02 % des Bayernlandes werden für Windkraft tatsächlich benötigt

Nur 0,02 % des Bayernlandes werden für Windkraft tatsächlich benötigt

Posted on 7. Juli 20237. Juli 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Mit dem „Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land“ hat die Bundesregierung den Druck auf Länder mit bislang stockendem Windkraftausbau wie Bayern deutlich erhöht. Bis... Read More
Klaus Steiner als Verbandsvorsitzender der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft wiedergewählt

Klaus Steiner als Verbandsvorsitzender der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft wiedergewählt

Posted on 5. Juli 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW am 05. Juli 2023 in Bayreuth wurde Klaus Steiner zum Vorsitzenden seiner über 400 mitglied... Read More
Kernkraftausstieg lässt die erzeugte Strommenge in bayerischen Kraftwerken deutlich zurückgehen

Kernkraftausstieg lässt die erzeugte Strommenge in bayerischen Kraftwerken deutlich zurückgehen

Posted on 31. Mai 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Die bayerischen Kraftwerke der allgemeinen Versorgung erzeugen immer weniger Strom. Wurden 2012 noch insgesamt rund 67 TWh erzeugt, so ging die Strommenge auf 10-Jahres-Sicht um 53 % auf nur noch knap... Read More
Photovoltaik größter Stromerzeuger in Bayern

Photovoltaik größter Stromerzeuger in Bayern

Posted on 4. Januar 20234. Januar 2023 by Firma Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW
Zumindest bei der Photovoltaik (PV) kommt der Ausbau der erneuerbaren Energien in Bayern weiterhin zügig voran. Im Jahr 2022 wurden laut den Daten des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur (... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.