Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller

Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen brechen im Januar ein

Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen brechen im Januar ein

Posted on 3. Februar 20233. Februar 2023 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Der deutsche Pkw-Markt startet schwach ins neue Jahr. Im Januar gingen die Pkw-Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3 Prozent zurück. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 179.200 neue Pkw regi... Read More
Jeder zweite neue Pkw hatte 2022 einen alternativen Antrieb

Jeder zweite neue Pkw hatte 2022 einen alternativen Antrieb

Posted on 16. Januar 202316. Januar 2023 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stiegen im Dezember um 81 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Gesamtjahr 2022 wurden 17 Prozent mehr Elektroautos, Hybride mit und oh... Read More
Pkw-Markt: Versöhnliches Jahresende nach starkem Endspurt

Pkw-Markt: Versöhnliches Jahresende nach starkem Endspurt

Posted on 4. Januar 20234. Januar 2023 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Der deutsche Pkw-Markt hat das Jahr 2022 mit einem starken Endspurt abgeschlossen. Im Dezember wurden 314.300 Pkw neu zugelassen. Das entsprach einem Zuwachs von 38 Prozent gegenüber dem Vorjahresmon... Read More
VDIK: Klimafreundliche Mobilität muss bezahlbar bleiben

VDIK: Klimafreundliche Mobilität muss bezahlbar bleiben

Posted on 30. Dezember 2022 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Ab 1. Januar sinkt die Kaufprämie für Elektroautos in Deutschland. Plug-In-Hybride werden gar nicht mehr mit dem Umweltbonus gefördert. Dazu sagt Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Inter... Read More
E-Fahrzeuge legen im November um 51 Prozent zu

E-Fahrzeuge legen im November um 51 Prozent zu

Posted on 15. Dezember 2022 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stiegen im November um 47 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten elf Monaten dieses Jahres wurden 9 Prozent mehr Elektroautos... Read More
Pkw-Markt im November mit 31 Prozent im Plus

Pkw-Markt im November mit 31 Prozent im Plus

Posted on 5. Dezember 20225. Dezember 2022 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Der deutsche Pkw-Markt legte im November kräftig zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 260.600 Pkw neu zugelassen. Das waren 31 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten elf Monaten lag das Ne... Read More
Pkw-Markt bleibt 2022 schwach

Pkw-Markt bleibt 2022 schwach

Posted on 2. Dezember 20222. Dezember 2022 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
. ·     Pkw-Neuzulassungen sinken um 1 Prozent auf 2,6 Mio. ·     E-Autos: plus 9 Prozent, Dynamik lässt nach ·     Lkw-Markt: 310.000 Nutzfahrzeuge neu zugelassen ·     Prognose ... Read More
Alternative Antriebe legen im Oktober um 25 Prozent zu

Alternative Antriebe legen im Oktober um 25 Prozent zu

Posted on 15. November 202215. November 2022 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stiegen im Oktober um 25 Prozent. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden etwa 5 Prozent mehr neue Elektroautos, Hybride mit und o... Read More
Pkw-Markt im Oktober mit 17 Prozent im Plus

Pkw-Markt im Oktober mit 17 Prozent im Plus

Posted on 3. November 20223. November 2022 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Der deutsche Pkw-Markt legte im Oktober kräftig zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 208.600 Pkw neu zugelassen. Das waren 17 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mit diesem Zuwachs im Oktober verring... Read More
VDIK: Europa muss jetzt Rahmenbedingungen für alternative Antriebe schaffen

VDIK: Europa muss jetzt Rahmenbedingungen für alternative Antriebe schaffen

Posted on 28. Oktober 202228. Oktober 2022 by Firma Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Nach der Einigung im Trilog steht nun fest, dass der CO2-Ausstoß neuer Pkw bis 2030 deutlich stärker reduziert werden soll als bisher geplant. Ab dem Jahr 2035 sollen Neuwagen grundsätzlich kein CO... Read More
  • 4 of 14
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 14
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.