Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)

Premiere für "Zahntechnik plus" im März 2022

Premiere für „Zahntechnik plus“ im März 2022

Posted on 27. Mai 202129. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Eine besondere Veranstaltung verbindet künftig Zahntechnik, Politik, Markt und Technologie: Die Zahntechnik plus feiert am 25. und 26. März 2022 ihre Premiere. In der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig si... Read More
Ausgleich der Kosten für erhöhte Schutz- und Hygienemaßnahmen auch für Zahntechniker – VDZI will Nachbesserung des GPVG

Ausgleich der Kosten für erhöhte Schutz- und Hygienemaßnahmen auch für Zahntechniker – VDZI will Nachbesserung des GPVG

Posted on 7. Dezember 202029. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) befürwortet eine Neuregelung im Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GPVG), wonach nun auch die Hilfsmittelerbringer mit d... Read More
G-BA beschließt Aufnahme der Unterkieferprotrusionsschiene in die vertragsärztliche Versorgung

G-BA beschließt Aufnahme der Unterkieferprotrusionsschiene in die vertragsärztliche Versorgung

Posted on 20. November 202029. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Die Unterkieferprotrusionsschiene wurde heute mit Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Berlin in die vertragsärztliche Versorgung aufgenommen. Sie kann künftig als sogenannte Zweitl... Read More
Höhere Zuschüsse für Zahnersatz ab Oktober

Höhere Zuschüsse für Zahnersatz ab Oktober

Posted on 18. September 202029. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Patienten, die eine zahnmedizinische Versorgung mit Zahnersatz benötigen, erhalten ab dem 1. Oktober 2020 merklich höhere Festzuschüsse von den gesetzlichen Krankenkassen. Zukünftig wird der Festz... Read More
Gysi-Preis 2021 - Nachwuchswettbewerb des VDZI

Gysi-Preis 2021 – Nachwuchswettbewerb des VDZI

Posted on 20. Juli 202029. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 18. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gy... Read More
Update 2020: Sachverständigenpapier 3D-Druck

Update 2020: Sachverständigenpapier 3D-Druck

Posted on 29. April 202029. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
In Publikumsmedien wird der „3D-Drucker“ häufig als gängige Technologie für die Herstellung von Zahnersatz dargestellt. Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat daher von einem u... Read More
„Mit GKV-Mitteln die Versorgungsstrukturen in der Corona-Virus-Krise sichern“

„Mit GKV-Mitteln die Versorgungsstrukturen in der Corona-Virus-Krise sichern“

Posted on 23. März 202029. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Die am 22. März von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen und weiteren Regelungen zeigen in dramatischer Weise, wie sehr das öffentliche Leben durch die rasante Verbreitung des Coro... Read More
Einigung auf höhere Preise für zahntechnische Leistungen um 3 Prozent ab 1. Januar 2020

Einigung auf höhere Preise für zahntechnische Leistungen um 3 Prozent ab 1. Januar 2020

Posted on 28. November 201929. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Der GKV-Spitzenverband und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich über die Fortschreibung der Preise für zahntechnische Leistungen für das Jahr 2020 geeinigt. Zum 1. Januar ... Read More
VDZI zum WISO-Beitrag „Teure Tricks der Zahnärzte“ vom 07.10.2019

VDZI zum WISO-Beitrag „Teure Tricks der Zahnärzte“ vom 07.10.2019

Posted on 10. Oktober 201929. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Mit dem WISO-Beitrag hat wiederholt ein öffentlich-rechtlicher Sender schon lange bekannte rechtliche und faktische Schwachstellen in der Zahnersatzversorgung aufgegriffen, die immer wieder zu eklata... Read More
Klare Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen entgrenzte Kommerzialisierung des Zahnarztberufes

Klare Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen entgrenzte Kommerzialisierung des Zahnarztberufes

Posted on 27. Mai 201929. August 2025 by Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Vom 16. bis 18. Mai fand in Heidelberg der 63. VDZI-Verbandstag statt. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der Jahres-Mitgliederversammlung über die aktuellen berufspolitischen... Read More
  • 5 of 6
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
  • Thought Leadership Dinner: Margen schützen in Zeiten volatiler Märkte
  • cplace Day: Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement läutet Paradigmenwechsel mit KI-gestütztem PPM ein
  • Aufbau einer KI-Infrastruktur der nächsten Generation: Mirantis kündigt Integration mit Nvidia BlueField an
  • ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fragmentierter, aber aufstrebender Wassermarkt bietet Chancen
  • Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
  • Auf die Plätze – fertig – PlakaDiva!

RSS Maschinenbau-Journal

  • DGUV-Information: Sicheres Zusammenspiel von Mensch und Arbeitsplatz
  • Mittelstand 2045
  • stoba auf der Hydrogen Technology World Expo 2025: Zukunftsorientierte Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.