Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verein Deutscher Ingenieure

VDI ehrt Journalisten Martin Schlak mit Robert-Mayer-Preis

VDI ehrt Journalisten Martin Schlak mit Robert-Mayer-Preis

Posted on 21. November 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt sowie die Stadt Heilbronn verleihen im zweijährigen Rhythmus den "Robert-Mayer-Preis”. Namensgeber ist der Heilbronner Naturforscher, Ingenieur und Arzt... Read More
10 praktische Tipps für Hausbesitzer: Was muss man beim Einbau einer Wärmepumpe in bestehende Gebäude beachten?

10 praktische Tipps für Hausbesitzer: Was muss man beim Einbau einer Wärmepumpe in bestehende Gebäude beachten?

Posted on 6. November 20246. November 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist seit diesem Jahr eine Regelung in Kraft getreten, mit welcher der Anteil des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 im Gebäudesektor reduziert werden soll. Rund ... Read More
Faktencheck rund um die Wärmepumpe: die größten Mythen entlarvt

Faktencheck rund um die Wärmepumpe: die größten Mythen entlarvt

Posted on 5. November 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
  Und das ist ein Problem. Denn rund ein Sechstel (15 %) des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 entsteht im Gebäudesektor (alle Angaben: DENA-Gebäudereport 2024). Mit dem Gebäudeenergiegesetzes ... Read More
Mercedes-Benz: Batterie-Recycling verringert die Rohstoffabhängigkeit und stärkt Deutschlands Technologieführerschaft

Mercedes-Benz: Batterie-Recycling verringert die Rohstoffabhängigkeit und stärkt Deutschlands Technologieführerschaft

Posted on 21. Oktober 202422. Oktober 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz eröffnet in Kuppenheim am Montag seine erste Batterie-Recyclingfabrik. VDI-Direktor Adrian Willig fordert mehr solcher Initiativen, um technologisch vorne zu ... Read More
Carolabrücke in Dresden: Standsicherheit von Bauwerken muss regelmäßig geprüft werden

Carolabrücke in Dresden: Standsicherheit von Bauwerken muss regelmäßig geprüft werden

Posted on 11. September 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
In der Nacht stürzten Teile der Carolabrücke in die Elbe. Frank Jansen, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, betont, dass regelmäßige Überprüfungen von Bauwerken gem... Read More
Gerüche aus Auto-Klimaanlagen – den Deutschen stinkt‘s. Repräsentative Umfrage des VDI zur Automechanika

Gerüche aus Auto-Klimaanlagen – den Deutschen stinkt‘s. Repräsentative Umfrage des VDI zur Automechanika

Posted on 11. September 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
Mehr als jeder dritte Pkw-Fahrer und mehr als jeder zweite Fahrer mit einem Dienstwagen haben schon einmal unangenehme Gerüche aus der Auto-Klimaanlage wahrgenommen. Das hat eine im Auftrag des VDI d... Read More
Internationaler Partikelkongress PARTEC 2025 – jetzt Beitrag einreichen!

Internationaler Partikelkongress PARTEC 2025 – jetzt Beitrag einreichen!

Posted on 6. September 20249. September 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
PARTEC ist einer der größten und bekanntesten internationalen Kongresse, wenn es um Partikeltechnologie und Schüttgüter geht. Er findet parallel zur Messe POWTECH vom 23. Bis 25. September 2025 in... Read More
Ab 1. September gelten neue Richtlinien für die Ladungssicherung auf deutschen Straßen

Ab 1. September gelten neue Richtlinien für die Ladungssicherung auf deutschen Straßen

Posted on 2. September 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
Tausende Unfälle jährlich werden durch mangelhaft gesicherte Ladung verursacht. Neben der großen Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, entstehen so Sachschäden in Höhe von rund 500 Millionen Euro. ... Read More
Sämtliche allgemein anerkannten Regeln der Technik zur Trinkwasserhygiene müssen angewendet werden

Sämtliche allgemein anerkannten Regeln der Technik zur Trinkwasserhygiene müssen angewendet werden

Posted on 13. August 202414. August 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
Mit einer aktuellen „Verbändeinformation“ vom 1. August 2024 möchten BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK den Fachleuten im Bereich der Trinkwasserinstallation eine Hilfestellung hinsichtlich der... Read More
VDI-Direktor Adrian Willig: Wasserstoff-Importstrategie darf die Produktion in Deutschland nicht überschatten

VDI-Direktor Adrian Willig: Wasserstoff-Importstrategie darf die Produktion in Deutschland nicht überschatten

Posted on 24. Juli 202425. Juli 2024 by Firma Verein Deutscher Ingenieure
Importierter Wasserstoff wird auch noch langfristig eine wichtige Säule der deutschen Energieversorgung bilden. Der VDI begrüßt, dass mit der nun von der Bundesregierung verabschiedeten Wasserstoff... Read More
  • 2 of 3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Hennecke GROUP auf der K Messe 2025: Innovative Produktneuheiten unterstreichen die Zukunftsstrategie FOCUS2030
  • Dermacom Shop startet Vertriebspartnerschaft mit REIN PRP für den Verkauf von PRP Röhrchen
  • KPS feiert Richtfest in Weinheim
  • Schneider Electric auf der K 2025: Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit durch Digitalisierung in der Kunststoffindustrie
  • Hydrosat sichert sich bedeutsamen europäischen Vertrag hinsichtlich Förderung von umfassender Kartierung von Wasserproduktivität

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • „Man wächst an seinen Herausforderungen“
  • Bernhard Remmers Award 2026 ausgelobt
  • SMC begrüßt LOTZ Hydraulik + Pneumatik als neuen Vertriebspartner

RSS Maschinenbau-Journal

  • Mehr Effizienz – weniger Kosten. CAM-Programmierung mit BobCAD
  • WEH präsentiert neue H2-Betankungskomponenten auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025 in Hamburg
  • Zuverlässige Luftversorgung mit hoher Druckleistung: e06TD MOR für anspruchsvolle Klärprozesse

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.