Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl

Stahlindustrie: Echte Entlastung der Exporte notwendig

Stahlindustrie: Echte Entlastung der Exporte notwendig

Posted on 12. Dezember 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Am Montag, dem 12.12.2022, findet in Brüssel zum künftigen Grenzausgleichsmechanismus im Zusammenhang mit dem CO2-Emissionsrechtehandel eine weitere Verhandlungsrunde der europäischen Institutionen... Read More
Stahlindustrie: Der Energiekrise schnell und unbürokratisch begegnen

Stahlindustrie: Der Energiekrise schnell und unbürokratisch begegnen

Posted on 31. Oktober 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Die von der Bundesregierung eingesetzte „ExpertInnenkommission Erdgas und Wärme“ hat am 31. Oktober ihren Abschlussbericht vorgelegt. Zu den Vorschlägen zählen auch mögliche Entlastungen für ... Read More
Rohstahlproduktion in Deutschland

Rohstahlproduktion in Deutschland

Posted on 19. Oktober 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Die Rohstahlerzeugung in Deutschland ist weiter rückläufig. Im September 2022 erreicht die produzierte Menge nur rund 2,8 Millionen Tonnen und liegt damit mehr als 15 Prozent unter der des Vorjahres... Read More
Erster Schritt zur Krisenbewältigung. Schnelle Umsetzung durch die Bundesregierung notwendig

Erster Schritt zur Krisenbewältigung. Schnelle Umsetzung durch die Bundesregierung notwendig

Posted on 10. Oktober 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Die von der Bundesregierung eingesetzte „ExpertInnenkommission Erdgas und Wärme“ hat am 10. Oktober erste Empfehlungen zur Eindämmung der Energiekrise vorgelegt. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Prä... Read More
Maßnahmen gegen Energiekrise jetzt schnell umsetzen

Maßnahmen gegen Energiekrise jetzt schnell umsetzen

Posted on 29. September 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Die Bundesregierung hat am 29. September ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Energiepreiskrise angekündigt. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: ... Read More
Stahlindustrie zum Energieministerrat am 30. September: Schäden an der industriellen Basis verhindern

Stahlindustrie zum Energieministerrat am 30. September: Schäden an der industriellen Basis verhindern

Posted on 29. September 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Am 30. September wird der Energieministerrat der Europäischen Union zusammentreten, um Notfallmaßnahmen für die Energiemärkte zu beschließen. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaft... Read More
Stahlindustrie fordert schnelles Tempo bei Eindämmung der Energiekosten

Stahlindustrie fordert schnelles Tempo bei Eindämmung der Energiekosten

Posted on 9. September 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Statement Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl „Die Zukunft des Industriestandortes Deutschland wird immer stärker durch die explodierenden Kosten für Gas und Strom gefä... Read More
Stahlindustrie fordert Preisdeckel für Gas und Strom

Stahlindustrie fordert Preisdeckel für Gas und Strom

Posted on 5. September 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Das am Wochenende vom Koalitionsausschuss beschlossene Entlastungspaket gibt aus Sicht der Stahlindustrie keine ausreichenden Antworten, wie die massiven Auswirkungen der explodierenden Energiekosten ... Read More
Stahlindustrie begrüßt Vorschlag zur Stärkung der Rheinschifffahrt

Stahlindustrie begrüßt Vorschlag zur Stärkung der Rheinschifffahrt

Posted on 30. August 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, will das Tempo bei der Beseitigung von kritischen Engpässen am Rhein deutlich erhöhen. Wie am 29. August in Mainz im Rahmen eines G... Read More
Stahlindustrie: Gas-Umlage führt zu jährlichen Mehrkosten von 500 Millionen Euro

Stahlindustrie: Gas-Umlage führt zu jährlichen Mehrkosten von 500 Millionen Euro

Posted on 15. August 202215. März 2024 by Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Die Trading Hub Europe GmbH hat am 15. August 2022 die Höhe der ab Oktober in Kraft tretenden Gas-Umlage bekanntgegeben. Diese beträgt 2,419 Cent je Kilowattstunde. Dazu erklärt Hans Jürgen Kerkho... Read More
  • 3 of 6
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.