Busch unterstützt das phænovum bereits seit 2012. Darüber hinaus fördert das Unternehmen den RoboRAVE des Schülerforschungszentrums mit 5.000 Euro pro Jahr. Busch war zudem einer der beiden Haupt...Read More
Die Inhaber der Firma Glas GmbH im bayerischen Hilgertshausen-Tandern engagierten sich mit einem Feldtest für die hohe Praxistauglichkeit des neuen Dreiseitenkippers von MEILLER. Ein neues Produkt zu...Read More
Von Ralf Baumann, Country Manager Germany bei Veritas Technologies: „Vor einem Jahr kündigte die Europäische Kommission Pläne zur Einrichtung einer gemeinsamen Cyber-Einheit an. Sie soll sich m...Read More
. Klüngelskerle waren schon weit vor der Industrialisierung aktiv Wurden früher vor allem Stoffe sowie Knochen und ähnliches gesammelt, die zur Papierherstellung sowie für die Herstellung von Leim...Read More
Zeller+Gmelin lanciert ein neues Bio-Hydrauliköl für den Einsatz in biologisch sensiblen Umgebungen, wo der Gesetzgeber Bio-Hydrauliköle vorsieht. Mit Divinol SynthoHyd Eco46 präsentiert Schmierst...Read More
Der Nürnberger Softwarehersteller SoftMaker hat heute zwei neuen Versionen von SoftMaker Office für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Sowohl die Kaufversion SoftMaker Office 2024 als auch die ...Read More
Mit dem Aufkommen softwaredefinierter Fahrzeuge endet eine Ära der Automobilgeschichte: Bisher zeichneten sich Fahrzeuge durch Hardware-Attribute wie Motorleistung, Karosserieform und Leistungsdaten ...Read More
Systeme zum Aufspüren winziger Lecks in Tank und Leitungen machen Fahrzeuge sicherer. Hier punktet das aktive Diagnosemodul (Tank Leak Monitoring System, TLMS) von Swoboda: Es kann Undichtigkeiten be...Read More
Systems for detecting very small leaks in tanks and pipes make vehicles safer. This is where the active diagnostic module (Tank Leak Monitoring System, TLMS) from Swoboda comes into its own. The syste...Read More