Im Auswahlverfahren des Sportartikel-Einzelhändlers Sportisimo überzeugte SSI Schäfer mit seiner intralogistischen Kompetenz und erhielt den Auftrag: das neu gebaute Distributionszentrum von Sportisimo in Hrušov/Ostrava, Tschechien, wird von SSI Schäfer mit einer automatisierten Intralogistiklösung ausgestattet. Die Halle wird auf dem Gelände einer ehemaligen Industriebrache im Contera Park Ostrava D1 errichtet. Von dem neuen Distributionszentrum sollen sowohl Filialen als auch die Sportisimo-Kunden, die über den Online-Shop bestellt haben, beliefert werden. Bei der künftigen Lösung steht der Aspekt der Automatisierung im Fokus.

Der Vertrag zwischen Sportisimo und dem Intralogistik-Spezialisten SSI Schäfer wurde im Mai 2021 unterzeichnet. Es handelt sich um ein bedeutendes Projekt, das die Entwicklung und Ziele des Sportartikel-Einzelhändlers unterstreicht. Derzeit ist die Projektierung in vollem Gang und der Bau der Halle hat ebenfalls begonnen. Der Betrieb der neuen Anlage soll im Januar 2023 anlaufen, welches eine Rekordzeit für ein so großes und komplexes Projekt darstellt. Künftig wird Sportisimo vom Contera Park Ostrava D1 sowohl seine Filialen als auch die Online-Kunden in der Tschechischen Republik und den umliegenden Ländern Mittel- und Osteuropas beliefern.

Höchste Effizienz dank modernster Technik

Die neue Logistiklösung soll maximale Lagereffizienz gewährleisten. „In der Halle von Sportisimo werden mehr als 6.000 Meter Fördertechnik von SSI Schäfer installiert, die die verschiedenen Lagerbereiche verbinden – von der Depalettierung über den Wareneingang zum automatischen Kleinteilelager (AKL) und dem Kommissionierbereich bis hin zum Versand. Entlang der Förderstrecken werden 150 Arbeitsstationen eingerichtet, an denen alle Bestellungen und Retouren zusammengeführt werden. Das AKL ist auf eine Höhe von 23 Metern ausgelegt und verfügt derzeit über 11 Gassen mit einer Kapazität von über 300.000 Kartons. Es nimmt Kartons auf, die direkt von den Lieferanten kommen. Für die Zukunft ist geplant, das Kleinteilelager um weitere Gassen auszubauen“, erläutert Marian Gono, Geschäftsführer von SSI Schäfer Systems International in Tschechien.

Er fügt hinzu, dass neben dem AKL ein vierstöckiger Pick-Tower gebaut werden soll. Dieser besteht aus Regalen mit Gassen. In einer Mittelgasse wird zusätzliche Fördertechnik untergebracht sowie Arbeitsstationen, an denen die Konsolidierung der kommissionierten Aufträge erfolgt. Des Weiteren wird in der Halle eine große Stahlbühne gebaut, die im Werk der SSI Schäfer Gruppe in Hranice na Moravě gefertigt wird. Auf dieser Bühne werden die Kommissionierstationen zur Verpackung der Bestellungen und Versandvorbereitung untergebracht.

Nähe zur SSI Schäfer Produktionsstätte reduziert den CO2-Fußabdruck

„Wir haben von Anfang an versucht, die Transportwege bei der Anlieferung des Materials vor der Montage so kurz wie möglich zu gestalten. Deshalb nutzen wir unsere Produktionsstätte in Hranice na Moravě in vollem Umfang, wodurch wir unseren CO2-Fußabdruck erheblich verringern. Und, wir verkürzen damit nicht nur die Transportwege, sondern unterstützen auch die tschechische Wirtschaft“, unterstreicht Marian Gono.

SSI Schäfer, November 2021

Über SSI SCHÄFER

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.

Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern und Betrieben, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 Software-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.

SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SSI SCHÄFER
Fritz-Schäfer-Strasse 20
57290 Neunkirchen / Siegerland
Telefon: +49 (2735) 70-1
Telefax: +49 (2735) 70-396
http://www.ssi-schaefer.de

Ansprechpartner:
Annika Nolte
Junior Project Manager CR & PR | Global Marketing
Telefon: +49 (2735) 70-9683
Fax: +49 (2735) 70-382
E-Mail: Annika.Nolte@ssi-schaefer.com
Melanie-Marie Kämpf
Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 (2735) 70-252
Fax: +49 (2735) 70-382
E-Mail: melanie.kaempf@ssi-schaefer.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel