Malawi ist ein kleines Binnenland in Südostafrika. Das Land besticht durch seine freundlichen Menschen, die Schönheit der Natur und den Lake Malawi, Heimat von unzähligen Fischarten. Wirtschaftlich gesehen zählt es jedoch zu den ärmsten und am wenigsten entwickelten Ländern unserer Erde.

Herr Günter Hartmann – ein Bürger aus der Region – ist im Verein School Project Malawi e.V. schon seit vielen Jahren vor Ort und von Deutschland aus aktiv tätig. Dem Geschäftsführer von iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe, Herrn Willi Harhammer, liegt das Projekt zur Unterstützung von Kindern zur Durchbrechung des Kreislaufs von Armut und Ungerechtigkeit ebenfalls sehr am Herzen. Daher spendete iKratos aktuell wieder Euro 400,- für die Anschaffung von neuen Reifen für den Schulbus, damit viele Kinder der kleinen südostafrikanischen Republik eine Chance auf Bildung und ein selbstbestimmtes Leben haben. Herr Harhammer hat schon früher die Schule mit Euro 1.500, – finanziell unterstützt.

Die Mackenzie Nursery und Primary School betreut ca. 300 Kinder in der Schule und im Kindergarten. Die privaten Bildungseinrichtungen werden durch Patenschaften und Sponsoren erfolgreich betrieben. Die Eltern der Kinder unterstützen durch Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten. Dank der großzügigen Spenden können Absolventen auf weiterführende Schulen wechseln und später dann als ehemalige Schüler Patenschaften für andere Schüler übernehmen.

Das sind sonnige Aussichten für ein sonnenreiches Land, welches dringend unser aller Unterstützung bedarf.

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel