Die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz bieten verschiedene Förderprogramme für die Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen an. Diese Förderung soll den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region unterstützen und Hausbesitzern die Umstellung auf eine klimafreundliche Energieversorgung erleichtern.

Förderung für Photovoltaikanlagen

Die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz fördern die Installation von Photovoltaikanlagen mit einem Zuschuss von 100 € pro kWp installierter Leistung. Der maximale Fördersatz beträgt 1.000 €.

Voraussetzungen für die Förderung

  • Die Photovoltaikanlage muss auf dem Gebiet der Stadt Lauf a. d. Pegnitz installiert sein.
  • Die installierte Leistung der Photovoltaikanlage muss mindestens 1 kWp betragen.
  • Die Photovoltaikanlage muss an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sein.
  • Die Photovoltaikanlage muss die technischen Anforderungen des Netzbetreibers erfüllen.

Förderung für Wärmepumpen

Die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz fördern die Installation von Wärmepumpen mit einem pauschalen Zuschuss von 500 €.

Voraussetzungen für die Förderung

  • Die Wärmepumpe muss auf dem Gebiet der Stadt Lauf a. d. Pegnitz installiert sein.
  • Die Wärmepumpe muss mindestens die Energieeffizienzklasse A+ erreichen.
  • Die Wärmepumpe muss als Hauptheizungssystem eingesetzt werden.
  • Die Wärmepumpe muss fachgerecht installiert werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Förderprogrammen der Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz erhalten Sie auf der Website der Stadtwerke oder telefonisch unter 09123 980-0.

Zusätzliche Fördermöglichkeiten

Neben der Förderung der Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. So können Sie zum Beispiel auch zuschüsse von der Bundesanstalt für Energieeffizienz (BAFA)oder von Ihrem Bundesland erhalten.

Es ist ratsam, sich vor der Installation einer Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren und die für Sie in Frage kommenden Förderprogramme zu beantragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz Hausbesitzer mit attraktiven Förderprogrammen bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Energieversorgung unterstützen.

 

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
Telefon: +49 (9192) 992800
Fax: +49 (9192) 9928028
E-Mail: willi.harhammer@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel