Das Easidew PDP Dryer Portable Hygrometer von Michell Instruments, Teil der Process Sensing Technologies Group, überwacht und protokolliert wichtige Parameter wie Taupunkt, Druck und Temperatur in Echtzeit. Das nach ISO 8573-1 Druckluftqualitäts-konforme Hygrometer ist in einem stabilen Transportkoffer untergebracht und ermöglicht Service- und Wartungstechnikern die schnelle und sichere Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts vor Ort.

Die Messung der Spurenfeuchte in Druckluft und Spezialgasen, wie Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff, wird immer wichtiger. Dies gilt insbesondere für Anwendungen im Gesundheitswesen sowie der modernen Fertigung, wo eine gleichbleibende Gasqualität, Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich sind. Für OEMs, Wartungstechniker und unabhängige Serviceunternehmen, welche die Spurenfeuchte vor Ort messen und die Daten in Druckluft- und Gasströmen aufzeichnen wollen, hat Michell Instruments, Teil der Process Sensing Technologies Group, das tragbare Druckgas-Taupunkt-Hygrometer Easidew PDP Dryer Portable auf den Markt gebracht. Das nur 3,6 kg schwere Gerät verfügt über einen Farb-Touchscreen mit einer intuitiven Bedieneroberfläche, einen langlebigen Akku und standardmäßige USB-C-Konnektivität. In dem 275 mm x 125 mm x 250 mm großen, IP65-geschützten Tragekoffer ist ein vollständig geschlossenes System zur Probennahme aus Edelstahl mit Drucksensor, Anschlüssen mit fester Blende für die Durchflusskontrolle und Filtration mit einer Standard-Drop-in-Patrone integriert. Die Rohrleitungen und Anschlüsse im Inneren sind aus Edelstahl. Kunden können die keramischen Metalloxid- oder Dickschicht-Taupunkt-Sensoren aus dem breiten Portfolio von Michell Instruments auswählen.

Das Easidew PDP Dryer Portable ermöglicht somit die mobile Messung und Speicherung der wichtigsten Messwerte für die Gasqualität bei einem Druck von bis zu 20 bar. Es erfasst Taupunkte zwischen -100 und +60 °CTd mit einer Genauigkeit ±2 °Cdp bei Umgebungs-/Prozesstemperaturen von -20 bis +50 °C. Eine integrierte 2GB SD-Karte erlaubt die Datenspeicherung über eine einfache TXT-Datei mit einem PC-Download über eine Standard-USB-C-Verbindung. Dies macht spezielle PC-gestützte Softwareanwendungen überflüssig, so dass das Portable einfach und leicht zu bedienen ist. Dank der Display-Trendaufzeichnung für Taupunkt und Druck können Wartungstechniker bei dem Easidew PDP Dryer Portable die Trocknungskurve eines Adsorptionstrockners im Anlaufzustand sehen und dokumentieren.

Für Kunden, die minimale Ausfallzeiten sowie eine Rückverfolgbarkeit der Sensoren wünschen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit ihres tragbaren Spot Checkers beibehalten wollen, bietet Michell zwei Dienstleistungen an. Beim Sensoraustausch bestellen die Kunden einen garantierten, recycelten Sensor, der mit einer rückführbaren Kalibrierung geliefert wird. Wenn dieser eintrifft, tauschen sie ihn gegen den internen Sensor aus, der an Michell zurückgeschickt wird, sodass es zu keinen Prozessausfällen kommt. Außerdem können Kunden ihr tragbares Hygrometer an Michell zurückschicken, wo es inspiziert, überprüft und neu kalibriert wird, bevor es zurückgeschickt wird. Dies ermöglicht eine fortlaufende Rückverfolgbarkeit des Kalibierprozesses.

Über Process Sensing Technologies PST GmH

Wir lösen die Herausforderungen unserer Kunden mit innovativen Messlösungen, die erstklassige Leistung garantieren. Process Sensing Technologies (PST) ist weltweit führend im Bereich Instrumentierungslösungen für Taupunkt, relative Feuchte, Sauerstoffkonzentration und Spurenverunreinigungen in Gasen.

Unsere proprietären Technologien zum Messen und Überwachen von Feuchtigkeit und Gaskonzentrationen gewähren einzigartige Einblicke in Prozesse. Diese helfen unseren Kunden, Innovationen zu entwickeln und Prozesse in anspruchsvollen Anwendungen zu verbessern. Unsere Produkte ermöglichen sicherere Bedingungen für Menschen und Prozesse, maximieren die Energieeffizienz, verbessern die Produktqualität und gewährleisten die kontinuierliche Einhaltung globaler Standards

Weitere Informationen zu unseren Werten, Kultur und Erfolg finden Sie auf https://www.processsensing.com/de-de/ueber-uns/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Process Sensing Technologies PST GmH
Max-Planck-Straße 14
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5917-0
Telefax: +49 (6172) 5917-99
https://www.processsensing.com/de-de/

Ansprechpartner:
Rolf Kolass
Geschäftsführer, Presseansprechpartner
Telefon: +49 (6172) 5917-40
Fax: +49 (6172) 5917-99
E-Mail: Rolf.Kolass@processsensing.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel