Eibach, der führende Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen aus dem Sauerland, erweitert sein Programm für die aufstrebende Automarke BYD.

BYD, einer der größten Automobilproduzenten Chinas und mittlerweile Weltmarktführer bei E-Autos, ist seit Januar 2023 auch in Deutschland vertreten. Inzwischen gibt es 25 Händler deutschlandweit, die Vertrieb und Service anbieten. Um das rapide Wachstum von BYD zu unterstützen, hat Eibach sein Sortiment erweitert.

Den Anfang machen die Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern für den BYD Seal AWD. Mit einer Tieferlegung von ca. 25 mm an der Vorder- und 20 mm an der Hinterachse erhält der BYD Seal nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch ein sportlicheres Fahrgefühl und verbessertes Handling. Neben dem Pro-Kit für den BYD Seal (Artikelnummer E10-408-008-02-22) bietet Eibach individuell abgestimmte Federnsätze für die Modelle ATTO 3 (E10-408-006-01-22), Song Max (E10-408-002-01-22), Song Plus (E10-408-003-01-22) und Tang (E10-408-001-01-22) an. Damit setzt Eibach neue Maßstäbe für Performance und Fahrspaß bei BYD-Fahrzeugen. Weitere Produkte für BYD befindet sich in der Entwicklung.

Alle Eibach Produkte werden mit Teilegutachten nach §19 StVZO geliefert, was eine problemlose Eintragung ermöglicht. Zusätzlich bietet Eibach eine fünfjährige Herstellergarantie für alle Produkte an. Der Verkauf und Einbau der Eibach Pro-Kit Federn erfolgen über autorisierte Fachhändler und Eibach-Stützpunkte in ganz Deutschland.

Das spricht für Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern:
+ Federn zur effektiven Tieferlegung
+ ideale Kombination mit Seriendämpfern
+ mehr Sportlichkeit in Rekordzeit
+ Tieferlegung an beiden Achsen
+ optimierte, attraktive Optik
+ alltagstaugliche Dämpfercharakteristik
+ leistungsoptimiertes Fahrverhalten
+ mit Teilegutachten nach §19 StVZO

Über die Heinrich Eibach GmbH

Eibach genießt weltweit den Ruf eines führenden Herstellers von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert und umfasst nahezu alle Bereiche der Industrie- sowie Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen bis hin zu größeren Serien. Die Eibach-Gruppe – mit der Eibach Industries GmbH als Holding – ist mit eigenen Produktionswerken in Europa (Finnentrop, Deutschland), Nordamerika (Corona, CA, USA) und Asien (Taicang, China) sowie mit eigenen Engineering- und Vertriebsfirmen in Australien, England und Südafrika vertreten. In weiteren 80 Ländern betreut Eibach Kunden mit der Unterstützung durch regionale Partner. Die Mitarbeiterzahl liegt insgesamt bei ca. 700. Als Familienunternehmen liegen alle Anteile in Familienhand. Die Zukunft der Eibach Gruppe ist durch die gemeinnützige Eibach Stiftung und der Eibach Familien Stiftung gesichert.

Mehr Infos erhalten Sie unter www.eibach.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heinrich Eibach GmbH
Am Lennedamm 1
57413 Finnentrop
Telefon: +49 (2721) 5110
Telefax: +49 (2721) 511-111
http://www.eibach.de

Ansprechpartner:
Annika Krämer
PR-Kontakt
E-Mail: akraemer@eibach.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel