Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte

Vertrieb von HIV-Medikament in Deutschland weiter erlaubt

Vertrieb von HIV-Medikament in Deutschland weiter erlaubt

Posted on 18. Juli 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Das HIV-Medikament Isentress darf vorerst weiter in Deutschland vertrieben werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einer mündlichen Verhandlung am 11. Juli in Karlsruhe bestätigt (Az. X ZB 2/... Read More
Weiteres Hindernis für das einheitliche Patentgericht

Weiteres Hindernis für das einheitliche Patentgericht

Posted on 4. Juli 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Nachdem bereits der Brexit eine kurzfristige Ratifizierung des Abkommens über das einheitliche Patentgericht durch Großbritannien als unsicher erscheinen ließ, ist nun in Deutschland mit einer Verf... Read More
Bessere Bedingungen für Softwarepatente in China

Bessere Bedingungen für Softwarepatente in China

Posted on 10. Mai 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
China entwickelt sein Schutzrechtssystem stetig weiter: Das Staatliche Amt für geistiges Eigentum der Volksrepublik China (SIPO) hat die Prüfungsrichtlinien für softwarebezogene Erfindungen überar... Read More
Wie Schiedsgerichtsverfahren stärker von IT profitieren

Wie Schiedsgerichtsverfahren stärker von IT profitieren

Posted on 5. Mai 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Düsseldorf, 5. Mai 2017 – Über den effizienten Einsatz von IT in internationalen Schiedsgerichtsverfahren informiert ein Bericht, den die Kommission für Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation (Comm... Read More
Innovationen schaffen und schützen

Innovationen schaffen und schützen

Posted on 12. April 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Unter dem Motto „Integrated Industry – Creating Value“ präsentiert die Hannover Messe auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Trends und Ideen, die die Wirtschaft beflügeln. Über den Schutz die... Read More
„Sichere Basis für Forschung und Entwicklung“

„Sichere Basis für Forschung und Entwicklung“

Posted on 22. März 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Innovative Unternehmen vertrauen immer stärker in die Qualität deutscher und europäischer Schutzrechte. Das bestätigen die Geschäftszahlen des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) für 2016: D... Read More
Vorbringen neuer Widerrufsgründe im Einspruchsbeschwerdeverfahren erlaubt

Vorbringen neuer Widerrufsgründe im Einspruchsbeschwerdeverfahren erlaubt

Posted on 13. März 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Wer gegen ein deutsches Patent Einspruch einlegt und anschließend gegen die das Patent aufrechterhaltende Entscheidung des Patentamts in zulässiger Weise Beschwerde einlegt, darf im Beschwerdeverfah... Read More
Italien ratifiziert EPG-Übereinkommen

Italien ratifiziert EPG-Übereinkommen

Posted on 17. Februar 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Italien hat am 10. Februar 2017 als zwölfter EU-Staat das Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPG) ratifiziert. Ebenso wie die spanische hatte sich auch die italienische Regierung z... Read More
AVC Patentinhaber verklagen ZTE und Huawei

AVC Patentinhaber verklagen ZTE und Huawei

Posted on 15. Februar 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Mehrere AVC Patentinhaber, deren Patente über einen Patentpool des US-Unternehmens MPEG LA lizensiert werden, haben die Huawei Technologies Deutschland GmbH (Huawei) und die ZTE Deutschland GmbH (ZTE... Read More
EPG könnte im Dezember 2017 an den Start gehen, wenn ein „harter“ Brexit dies nicht noch verhindert

EPG könnte im Dezember 2017 an den Start gehen, wenn ein „harter“ Brexit dies nicht noch verhindert

Posted on 18. Januar 2017 by Firma COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Das Einheitliche Patentgericht (EPG, Englisch: EU-Unitary Patent Court, UPC) könnte schon im Dezember 2017 seine Arbeit aufnehmen. Das hat das EPG-Vorbereitungskomitee am 16. Januar angekündigt. Ab ... Read More

Neueste Beiträge

  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Copper Giant erweitert Mocoas hochgradige oberflächennahe Mineralisierung durch 567- Meter-Abschnitt mit 0,54 % Kupfer und 0,07 % Molybdän
  • EnWave verkauft an Dairy Concepts Irl zwei weitere Radiant-Energy-Vacuum-Maschinen mit jeweils 10 Kilowatt Leistung für die erweiterte Produktion von Snacks aus Milchprodukten in Europa
  • LEGANTA® IFRS 16: Leasingbilanzierung für den Mittelstand – einfach, schnell, bezahlbar
  • ViCon GmbH beleuchtet IT-Perspektive auf Geschäftsprozesse

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess

RSS Maschinenbau-Journal

  • Plug-and-Play für präzise Hub- und Positionieraufgaben
  • Effizient und leise: K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD mit Schallschutzhaube 25IH5 für Ex-Zonen-Anwendungen
  • Präzise Laserbearbeitung für überlange Werkstücke im geschlossenen System

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.