Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V

Fusionsforschung – Quo vadis? Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) nimmt die Fortschritte der Fusionsforschung ins Visier

Fusionsforschung – Quo vadis? Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) nimmt die Fortschritte der Fusionsforschung ins Visier

Posted on 29. Juni 202329. Juni 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
Angesichts der Diskussionen um die künftige Energieversorgung ist die Fusionsforschung wieder vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Große Aufmerksamkeit erzeugte kürzlich beispielswei... Read More
Physik mit Papier, Kleber und Aquarium

Physik mit Papier, Kleber und Aquarium

Posted on 27. Juni 202327. Juni 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
Physik spielerisch erleben – das verspricht der Schülerwettbewerb „exciting physics“, der im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“ im September in Kiel ausgetragen wird:... Read More
DPG Technologietransferpreis für die wirtschaftliche Nutzung von Femtosekunden Faserlasern in der Hochpräzisionsmesstechnik

DPG Technologietransferpreis für die wirtschaftliche Nutzung von Femtosekunden Faserlasern in der Hochpräzisionsmesstechnik

Posted on 10. Mai 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
Verleihung des DPG Technologietransferpreises anlässlich des 4. WTT Forum s Wissens und Technologietransfer im Dialog an das Centrum für Angewandte Photonik der Universität Konstanz , den dortig... Read More
Das Lehramtsstudium Physik – Raus aus dem Nischendasein

Das Lehramtsstudium Physik – Raus aus dem Nischendasein

Posted on 4. Mai 20235. Mai 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
An Deutschlands Schulen herrscht ein eklatanter Mangel an Lehrkräften. Das hat dramatische Konsequenzen. Schließlich beruht unser Wirtschafts-, Wohlstands- und Gesellschaftsmodell auf guter Bildung ... Read More
Abkehr von den fossilen Energieträgern

Abkehr von den fossilen Energieträgern

Posted on 14. April 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
Der von Menschen verursachte Klimawandel wartet nicht. Im Gegenteil: Er wird immer bedrohlicher. Damit auch die nachfolgenden Generationen ein Leben genießen können, ohne ständig Angst vor Naturkat... Read More
Eifrig rätselnde Physik-Studierende bereit für internationale Herausforderung

Eifrig rätselnde Physik-Studierende bereit für internationale Herausforderung

Posted on 6. April 20236. April 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
Die Nationalauswahl für den studentischen Knobelwettbewerb PLANCKS steht. Beim deutschen Vorentscheid DOPPLERS lösten etwa hundert Studierende knifflige Aufgaben der theoretischen Physik. Nun stehen... Read More
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft kürt Deutschlands beste Schülerinnen und Schüler der Physik

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft kürt Deutschlands beste Schülerinnen und Schüler der Physik

Posted on 6. März 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
Emma Faßler, Florian Bauer und Donat Miftari aus Lörrach haben am Wochenende das German Young Physicists’ Tournament (GYPT) gewonnen. Zugleich wurden zwölf junge Leute in die deutsche Nationalaus... Read More
„Die nuklearen Gefahren vervielfachen sich“

„Die nuklearen Gefahren vervielfachen sich“

Posted on 16. Februar 202316. Februar 2023 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
Seit längerem steigt die Gefahr des Einsatzes von nuklearen Waffen nach Einschätzung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) wieder deutlich an. Verschiedene Krisenherde und nicht zuletzt de... Read More
Verschränkung in der Quantenwelt: „Spukhafte Fernwirkung“

Verschränkung in der Quantenwelt: „Spukhafte Fernwirkung“

Posted on 9. Dezember 2022 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
. Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft informiert über die Hintergründe des diesjährigen Physiknobelpreises. Die drei diesjährigen Physik-Nobelpreisträger Aspect, Clauser u... Read More
Klaus Richter wird von 2024 bis 2026 Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Klaus Richter wird von 2024 bis 2026 Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Posted on 14. November 202214. November 2022 by Firma Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V
In seiner jüngsten Sitzung wählte der Vorstandsrat der DPG den Regensburger Physik-Professor zum künftigen Präsidenten der mit rund 55.000 Mitgliedern größten physikalischen Fachgesellschaft der... Read More
  • 2 of 2
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.