Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Krebsforschungszentrum

KI und moderne Bildgebung erleichtern Schlüsselloch-Chirurgie

KI und moderne Bildgebung erleichtern Schlüsselloch-Chirurgie

Posted on 13. März 202314. März 2023 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Wie lassen sich Kamerabilder bei einer minimalinvasiven Operation nutzen, um zu beurteilen, ob das operierte Organ ausreichend durchblutet ist oder nicht? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom... Read More
Verbessertes Brustkrebs-Überleben schon bei moderatem Training

Verbessertes Brustkrebs-Überleben schon bei moderatem Training

Posted on 15. Februar 202315. Februar 2023 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Körperlich aktive Frauen haben nach einer Brustkrebsdiagnose ein geringeres Sterblichkeitsrisiko – das konnten frühere Studien bereits belegen. Wissenschaftlerinnen vom DKFZ und von der Harvar... Read More
Medikament lindert Autismus-assoziierte Verhaltensformen bei Mäusen

Medikament lindert Autismus-assoziierte Verhaltensformen bei Mäusen

Posted on 14. Februar 202314. Februar 2023 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Hinter den bei Autismus beobachteten Verhaltensauffälligkeiten steckt eine Vielzahl an genetischen Veränderungen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Hector Institut für Translationale Hir... Read More
ERC Consolidator Grant für DKTK-Forscher Florian Büttner

ERC Consolidator Grant für DKTK-Forscher Florian Büttner

Posted on 6. Februar 20236. Februar 2023 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
  Mit seinen "ERC-Consolidator Grants" fördert der Europäische Forschungsrat (ERC) exzellente Wissenschaftler beim Ausbau ihrer unabhängigen Karriere. Florian Büttner, Deutsches Konsort... Read More
Krebs mit unbekanntem Primärtumor (CUP): Neue Leitlinie erschienen

Krebs mit unbekanntem Primärtumor (CUP): Neue Leitlinie erschienen

Posted on 21. Dezember 2022 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Die neue ESMO-Leitlinie für die klinische Praxis deckt die Diagnose, Risikoeinschätzung, Behandlung und Nachsorge von CUP-Erkrankungen ab und soll dazu beitragen, dass Patienten in ganz Europa nach ... Read More
Was die Epigenetik über die Gebrechlichkeit verrät

Was die Epigenetik über die Gebrechlichkeit verrät

Posted on 30. November 202230. November 2022 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein mathematisches Modell entwickelt, das die Gebrechlichkeit anhand epigenetischer DNA-Methylierungsmuster im... Read More
ERC-Starting Grant für Chong Sun

ERC-Starting Grant für Chong Sun

Posted on 22. November 2022 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Die Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) gelten als Ritterschlag für Wissenschaftler aller Karrierestufen. Mit seinen „Starting Grants“ will der ERC exzellenten Nachwuchswissensch... Read More
Hohe Auszeichnung für Stefan Pfister

Hohe Auszeichnung für Stefan Pfister

Posted on 27. Oktober 202227. Oktober 2022 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Stefan Pfister, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelbe... Read More
Preis der Behnken-Berger-Stiftung für Alina Elter

Preis der Behnken-Berger-Stiftung für Alina Elter

Posted on 26. Oktober 202226. Oktober 2022 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Als Doktorandin im Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelte Alina Elter Methoden zur Prüfung der Sicherheit und Genauigkeit der Magnetresonanz-gesteuerten Strahlentherapie. Dafür wurde sie nun m... Read More
Was steuert die Anzahl der Stammzellen im Gehirn?

Was steuert die Anzahl der Stammzellen im Gehirn?

Posted on 25. Oktober 202225. Oktober 2022 by Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Stammzellen im Gehirn sorgen für lebenslangen Nachschub an spezialisierten Zellen, etwa wenn Lern- oder Trainingseffekte Anpassungen des Gehirns erfordern. Bei Säugern wie Mensch und Maus sinkt im A... Read More
  • 3 of 8
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald
  • Installation leicht gemacht – So richten Sie Ihre Videoklingel ein

RSS Maschinenbau-Journal

  • SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar „Datenqualität in der Produktion“
  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.