Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology

Stachelige Erkenntnis: So verformen sich rote Blutkörperchen

Stachelige Erkenntnis: So verformen sich rote Blutkörperchen

Posted on 6. Februar 2024 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Empa-Forschende haben lebende rote Blutzellen dabei beobachtet, wie sie sich in «Stechapfelzellen» verwandeln, wenn sie mit hohen Konzentrationen des Medikaments Ibuprofen behandelt werden. Mittels ... Read More
Wie man helle Quantenpunkte noch heller macht

Wie man helle Quantenpunkte noch heller macht

Posted on 2. Februar 2024 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Forschende der Empa und der ETH Zürich haben neue Verfahren entwickelt, mit denen sie aus Perowskit-Quantenpunkten schnellere und effizientere Strahler machen und so ihre Helligkeit deutlich verbesse... Read More
Passagierjet der Zukunft im Lärmcheck

Passagierjet der Zukunft im Lärmcheck

Posted on 25. Januar 202427. Januar 2024 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Statt röhrenförmiger Verkehrsflugzeuge könnten in Zukunft auch andere Bauformen zum Einsatz kommen: Jets mit «Blended Wing Body» würden effizienter fliegen und weniger Lärm verursachen – doch... Read More
Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer

Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer

Posted on 16. Januar 202417. Januar 2024 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Nicht jede Wunde lässt sich mit Nadel und Faden verschliessen. Empa-Forschende haben nun ein Lötverfahren mit Nanopartikeln entwickelt, bei dem Gewebe sanft verschmolzen wird. Die Löttechnik soll W... Read More
Auf CO2 bauen

Auf CO2 bauen

Posted on 8. Januar 2024 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Die Bauwirtschaft als CO2-Senke? Daran arbeiten Forschende des «Concrete & Asphalt Labs» der Empa. Mit dem Einbringen von Pflanzenkohle in Beton loten sie das Potenzial von CO2-neutralem oder ga... Read More
Das grosse Reinemachen in der Atmosphäre

Das grosse Reinemachen in der Atmosphäre

Posted on 19. Dezember 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Um unsere Klimaziele zu erreichen und irreversible Veränderungen des Klimasystems zu verhindern, müssen wir nicht nur unsere Treibhausgasemissionen eindämmen, sondern auch überschüssiges, vom Men... Read More
Nachhaltige Kraftstoffe und Grundchemikalien für die Schweiz

Nachhaltige Kraftstoffe und Grundchemikalien für die Schweiz

Posted on 11. Dezember 202311. Dezember 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Robuste Versorgungspfade für nachhaltige Treibstoffe und Grundchemikalien für die Schweiz zu entwickeln ist das Ziel des vom Bundesamt für Energie (BFE) finanzierten Konsortiums "reFuel.ch&quo... Read More
Keime müssen draussen bleiben

Keime müssen draussen bleiben

Posted on 28. November 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Spitalkeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten. Empa-Forschende haben nun gemeinsam mit de... Read More
Ein Navi für die Knie-OP

Ein Navi für die Knie-OP

Posted on 21. November 202321. November 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Knieoperationen am Meniskus sind ein häufiger Eingriff an einer besonders komplexen Körperstelle. Empa-Forschende wollen verbesserte Grundlagen für die Medizin liefern, um die Risiken der Operation... Read More
Ich bin auch eine Batterie

Ich bin auch eine Batterie

Posted on 14. November 202314. November 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Ungiftige und skalierbare Flow-Batterien auf Wasserbasis wären eine gute Lösung, um erneuerbare Energie in urbanen Gebieten zu speichern – wenn da nicht ihre sehr geringe Energiedichte wäre. Empa... Read More
  • 1 of 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • IWiG – Wenn in Kliniken etwas falsch läuft
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025
  • WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format
  • Erneute Bestätigung für hervorragende Beratung im Mittelstand
  • Die WITec Paper Award 2025 Gewinner stehen fest

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Businesspark und Businesspartner: Richtungsweisende Entwicklungen bei H.G.L.®
  • clickApoint – Frachtenbörse von GPSoverIP als bestes Online-Portal 2025 ausgezeichnet
  • SuPCIS-L8 bei Rink: Weiterer Elektrogroßhändler setzt auf WMS von S&P | Element Logic

RSS Maschinenbau-Journal

  • PRONOMIC stellt die nächste Generation nachhaltiger Hebelifte vor: Lift&Drive 325PRX
  • 55 Jahre WMV – Celebrating the Together
  • Erfolgsrezept SteelCon®

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen