Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology

Elektronik auf dem Holzweg

Elektronik auf dem Holzweg

Posted on 25. April 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Lassen sich aus Cellulosefasern ökologisch nachhaltige Platinen für die Elektronikindustrie herstellen? Empa-Forscher Thomas Geiger ging dieser Frage nach. Inzwischen ist er Teil eines multinational... Read More
Lichtes Mauerwerk

Lichtes Mauerwerk

Posted on 20. April 202321. April 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Glasbausteine sind in der Architektur schon seit langem beliebt, um mehr Licht in Gebäude zu bringen. Bisher eigneten sie sich jedoch nicht für tragende Wände und isolierten erst noch schlecht. Ein... Read More
Wenn Unordnung zur Lösung unserer Energieprobleme beiträgt

Wenn Unordnung zur Lösung unserer Energieprobleme beiträgt

Posted on 28. März 202328. März 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Empa-Forscherin Amy Knorpp will Systematik in das junge Forschungsfeld der Hochentropie-Oxide bringen. Letzteres sind Kristalle, deren Spezialität nicht Ordnung, sondern Unordnung ist. Mit der Verwen... Read More
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Posted on 21. März 202321. März 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. In einer neuen Studie ... Read More
Computerkomponenten nach dem Vorbild von Gehirnzellen

Computerkomponenten nach dem Vorbild von Gehirnzellen

Posted on 8. März 20238. März 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Forschende der Empa, der ETH Zürich und des «Politecnico di Milano» entwickeln ein neuartiges Computerbauteil, das leistungsfähiger und einfacher in der Herstellung ist als seine Vorgänger. Das B... Read More
Kinder und Forschende entwickeln Visionen für eine nachhaltige Welt

Kinder und Forschende entwickeln Visionen für eine nachhaltige Welt

Posted on 2. März 20232. März 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Wie könnte das Leben in einer Kreislaufwirtschaft aussehen? Die Empa und die Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG) wollen gemeinsam mit begabten Kindern Visionen für eine nachhaltige Zukunft en... Read More
Gesundheitsrisiko von Graphen-Rückständen untersucht

Gesundheitsrisiko von Graphen-Rückständen untersucht

Posted on 21. Februar 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Empa-Forschende haben Rückstände aus der Verbrennung von Graphen-haltigen Kunststoffen untersucht. Fazit der Studie: Verbrannte Kompositmaterialien mit Graphen-Nanopartikeln sind bei einer akuten Be... Read More
Neue Technologie revolutioniert Analyse von altem Eis

Neue Technologie revolutioniert Analyse von altem Eis

Posted on 16. Februar 202316. Februar 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Eiskerne sind ein einmaliges Klimaarchiv. Dank einer von Forschenden der Universität Bern und der Empa entwickelten neuen Methode können Treibhausgaskonzentrationen in 1,5 Millionen Jahre altem Eis ... Read More
Kristalline Lichtfänger

Kristalline Lichtfänger

Posted on 7. Februar 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Drei Institute des ETH-Bereichs forschen an der sogenannten Perowskit-basierten Optoelektronik, wie zum Beispiel Solarzellen, Photodetektoren und Leuchtdioden (LEDs). Im AMYS-Projekt haben sich Labors... Read More
Die Miniaturisierung des Lötens

Die Miniaturisierung des Lötens

Posted on 2. Februar 2023 by Firma Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Elektronische Komponenten werden immer kleiner, komplexer und leistungsfähiger – das verlangt nach neuen Lösungen zum Fügen der Bauteile. Ein Empa-Team forscht an nanostrukturierten Fügewerkstof... Read More
  • 4 of 5
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
  • Wie GFaI-Software Marie.VCA demokratische Prozesse unterstützt
  • Tiefgreifendes Verständnis rund um die eigenen Maschinen: das neue Production Line Coaching von KHS
  • Virtuelles Lernen auf dem nächsten Level: VTC mit neuen Inhalten am Markt
  • Sequenzielle Füllventilüberholung: KHS macht Wartung schneller, flexibler und sicherer

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • BioNxt entwickelt Semaglutid-Programm für oral lösliche Filme (ODF) mit erfolgreichem Proof-of-Concept und Prototypenentwicklung weiter
  • Von H₂-Readiness bis Weiterbildung: TÜV SÜD zeigt Lösungen für sichere Wasserstofftechnologien
  • Critical Infrastructure Technologies Ltd. unterzeichnet Vertraulichkeitsvereinbarungen, um Nexus 20-Kommunikationssysteme weiterzuentwickeln

RSS Maschinenbau-Journal

  • Rechtskonforme IT- und OT*-Sicherheit für Maschinen- und Anlagenbauer
  • Ohne Cybersecurity kein CE
  • VOGEL wächst international mit Regional- und Spezialmessen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.