Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma INNOMAGIC Deutschland

Forschungszulage bekommt weiteren Booster

Forschungszulage bekommt weiteren Booster

Posted on 14. Juli 2025 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Der Bundestag hat am 26. Juni 2025 den sogenannten Investitions-Booster beschlossen. Die Abgeordneten haben einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen „für ein steuerliches Investitionssofortprog... Read More
Forschungszulage 2025: Viel heiße Luft oder schnelle Reformen?

Forschungszulage 2025: Viel heiße Luft oder schnelle Reformen?

Posted on 8. Mai 20258. Mai 2025 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Die Forschungszulage wurde in den vergangenen Jahren mehrfach aktualisiert und die Fördersätze ebenso wie die Bemessungsgrundlage angehoben – zuletzt 2024 für KMUs und Großunternehmen. Nun k... Read More
Forschungszulage-Experte Robert Schwertner berichtet aus der Antragspraxis und gibt wertvolle Tipps

Forschungszulage-Experte Robert Schwertner berichtet aus der Antragspraxis und gibt wertvolle Tipps

Posted on 30. September 202430. September 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Nach vier Jahren Beratung zur Forschungszulage mit Kunden aus sämtlichen Industriebereichen zählt Robert Schwertner zu den gefragten Experten in Deutschland. Er hat mehr als 150 Unternehmen zum Erst... Read More
Hohe Erfolgsaussichten bei der Forschungszulage: Welche Branchen überzeugten die Bescheinigungsstelle Forschungszulage?

Hohe Erfolgsaussichten bei der Forschungszulage: Welche Branchen überzeugten die Bescheinigungsstelle Forschungszulage?

Posted on 4. September 20245. September 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Bisher wurde für über 30.000 FuE-Projekte die steuerliche Forschungszulage beantragt. Immerhin 70 % der Anträge bekamen einen positiven Bescheid von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ)... Read More
Jetzt Forschungsbudget sichern

Jetzt Forschungsbudget sichern

Posted on 2. September 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Die Forschungszulage ist im Gegensatz zu vielen anderen Förderprogrammen eine Förderung, die rückwirkend beantragt werden kann. Und genau maximal 4 Jahre nachdem die Forschungskosten angefallen sin... Read More
Forschungszulage: Die 5 wichtigsten Änderungen aus dem Wachstumschancengesetz

Forschungszulage: Die 5 wichtigsten Änderungen aus dem Wachstumschancengesetz

Posted on 25. März 202426. März 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Das Forschungszulagengesetz (FZuIG) ist ein wichtiger Bestandteil des am 22. März 2024 beschlossenen “Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachu... Read More
Countdown läuft: Kommt jetzt die zweite Erhöhung der Forschungszulage?

Countdown läuft: Kommt jetzt die zweite Erhöhung der Forschungszulage?

Posted on 26. Februar 202428. Februar 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Die Forschungszulage ist fester Bestandteil des Wachstumschancengesetzes (Wachstumspaket zur Entlastung der Wirtschaft). Einen Schritt zu mehr Entlastung für Unternehmen nahm das geplante Gesetz in d... Read More
Österreichs Forschungsprämie: Steuerliche Forschungsförderung setzt Erfolgsbilanz 2023 fort und war so beliebt wie nie zuvor

Österreichs Forschungsprämie: Steuerliche Forschungsförderung setzt Erfolgsbilanz 2023 fort und war so beliebt wie nie zuvor

Posted on 11. Januar 202411. Januar 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Im Jahr 2023 haben 2.625 Unternehmen für 9.328 sowohl eigenbetriebliche Projekte als auch in Auftrag gegebene Forschungsprojekte ein Jahresgutachten der Österreichischen Forschungsförderungsgesells... Read More
Forschungszulage ist für Betriebe in Ostdeutschland kaum interessant

Forschungszulage ist für Betriebe in Ostdeutschland kaum interessant

Posted on 14. Dezember 2023 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Vom 16.09.2020 bis zum 30.09.2023 wurden bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage 17.577 Anträge mit 22.654 Vorhaben eingereicht. Fast ein Drittel der Anträge kamen von Unternehmen in Bayern. D... Read More
Österreichs Forschungs- und Technologiebericht 2023 im Check: KI und neue Herausforderungen der Grünen Transformation

Österreichs Forschungs- und Technologiebericht 2023 im Check: KI und neue Herausforderungen der Grünen Transformation

Posted on 12. Dezember 202313. Dezember 2023 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Laut dem Forschungs- und Technologiebericht 2023 liegt Österreichs Forschungsquote weiter im internationalen Spitzenfeld. Mit voraussichtlich 3,22 Prozent bescheinigt sie dem Land einen neuen Höchst... Read More
  • 1 of 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Gesundes Raumklima mit System: Lehmputz trifft moderne Flächenheizung
  • AsstrA erweitert intermodale Dienste – Neue Verbindungen mit Südeuropa und Westeuropa
  • Cerro de Pasco Resources startet überarbeitete Finanzierungsrunde zur Weiterentwicklung des Quiulacocha-Projekts

RSS Maschinenbau-Journal

  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren
  • Unsere Heizelemente – Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.