Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma LKZ Prien

Das 12. Symposium LOGISTIK INNOVATIV in Prien am Chiemsee wurde feierlich eröffnet

Das 12. Symposium LOGISTIK INNOVATIV in Prien am Chiemsee wurde feierlich eröffnet

Posted on 25. Mai 2022 by Firma LKZ Prien
Das 12. Symposium LOGISTIK INNOVATIV in Prien am Chiemsee wurde feierlich eröffnet. Über 175 Teilnehmer aus dem In- und Ausland konnten sich zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch wieder i... Read More
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr lädt aus Anlass des 12. Symposiums LOGISTIK INNOVATIV zu einem Empfang am 24. Mai 2022 ins Schloss Herrenchiemsee ein

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr lädt aus Anlass des 12. Symposiums LOGISTIK INNOVATIV zu einem Empfang am 24. Mai 2022 ins Schloss Herrenchiemsee ein

Posted on 9. Mai 20229. Mai 2022 by Firma LKZ Prien
Im Rahmen des 12. Symposiums LOGISTIK INNOVATIV am 24. und 25. Mai in Prien am Chiemsee diskutieren nationale und internationale Logistik-Experten zum Thema „Nachhaltige Lieferketten und Güterverke... Read More
"Für mehr Umweltschutz im Alpenraum: verbesserter Kombinierter Verkehr" - Film über das erfolgreiche EU-Projekt AlpInnoCT

„Für mehr Umweltschutz im Alpenraum: verbesserter Kombinierter Verkehr“ – Film über das erfolgreiche EU-Projekt AlpInnoCT

Posted on 25. Oktober 202125. Oktober 2021 by Firma LKZ Prien
Insgesamt 15 Projektpartner aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Slowenien haben am EU-Projekt Alpine Innovation for Combined Transport (AlpInnoCT) mitgewirkt. Lead Partner war das Bayerische Sta... Read More
Erfolgreiche Hybridkonferenz im Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) zeigt Zukunftsprojekte und Trends in Logistik, Mobilität und Verkehr auf

Erfolgreiche Hybridkonferenz im Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) zeigt Zukunftsprojekte und Trends in Logistik, Mobilität und Verkehr auf

Posted on 29. September 2021 by Firma LKZ Prien
Die Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH, Dr. Petra Seebauer und Karl Fischer, luden Mitte September 2021 zu einem Unternehmer- und Partnermeeting in hybrider Form ins Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ)... Read More
Studie zur KV-Fähigkeit von Standard-Sattelaufliegern in Deutschland kann starten

Studie zur KV-Fähigkeit von Standard-Sattelaufliegern in Deutschland kann starten

Posted on 13. September 202113. September 2021 by Firma LKZ Prien
Die KV-Fähigkeit von Sattelaufliegern ist ein zentrales Thema bei der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene, um den CO2-Ausstoß des Verkehrssektors wesentlich zu verringern.... Read More
Güterverkehr der Zukunft - Neue Wege im Kombinierten Verkehr als Beitrag zum Europäischen Green Deal

Güterverkehr der Zukunft – Neue Wege im Kombinierten Verkehr als Beitrag zum Europäischen Green Deal

Posted on 7. Mai 20217. Mai 2021 by Firma LKZ Prien
Im Rahmen der transport logistic Online 2021 präsentierten die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) Südbayern e. V. und die LKZ Prien GmbH am 5. Mai 2021 ein Fachforum zum Thema â€... Read More
Fachforum von DVWG/LKZ auf der tl 2021: 5. Mai 2021, 10 Uhr

Fachforum von DVWG/LKZ auf der tl 2021: 5. Mai 2021, 10 Uhr

Posted on 29. März 2021 by Firma LKZ Prien
DVWG Südbayern und LKZ Prien veranstalten auf der transport logistic Online 2021, der Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, am 5. Mai 2021 um 10 Uhr das Forum „GÃ... Read More
Erfolgreiches 11. Symposium Logistik Innovativ digital am 7. Oktober 2020

Erfolgreiches 11. Symposium Logistik Innovativ digital am 7. Oktober 2020

Posted on 9. Oktober 2020 by Firma LKZ Prien
Zum ersten Mal in der 20-jährigen Geschichte des Symposiums Logistik Innovativ fand die Veranstaltung nicht als Präsenzveranstaltung in Prien am Chiemsee, mit dem festlichen Abendempfang des Bayeris... Read More
Innovationen für den Gütertransit am Brenner

Innovationen für den Gütertransit am Brenner

Posted on 5. Juni 2019 by Firma LKZ Prien
Um die gegenwärtige Stagnation bei der Verkehrsentwicklung im Inntal mit Blockabfertigung und Fahrverboten der Tiroler Landesregierung und dem Handlungsdruck von Transportwirtschaft und Bevölkerung ... Read More
Pressekonferenz am 4. Juni 2019 um 17:00 Uhr im Rahmen der transport logistic 2019 (Pressetermin | München)

Pressekonferenz am 4. Juni 2019 um 17:00 Uhr im Rahmen der transport logistic 2019 (Pressetermin | München)

Posted on 23. Mai 2019 by Firma LKZ Prien
Am 5. Juni 2019 um 12:00 Uhr findet ein Fachforum, veranstaltet gemeinsam von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) Südbayern e.V. und der LKZ Prien GmbH, zum Thema „... Read More
  • 3 of 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fragenkatalog fürs Erstgespräch
  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald

RSS Maschinenbau-Journal

  • SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar „Datenqualität in der Produktion“
  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.