Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Matplus

Neue DIN-SPEC 9012 erleichtert den Datenaustausch für anspruchsvolle Werkstoffdaten zwischen Unternehmen

Neue DIN-SPEC 9012 erleichtert den Datenaustausch für anspruchsvolle Werkstoffdaten zwischen Unternehmen

Posted on 17. Juli 202019. April 2022 by Firma Matplus
Hochleistungswerkstoffe in Luft- und Raumfahrtanwendungen erfordern eine umfassende Validierung durch Tests und die Erstellung von Materialmodellen für die Konstruktion. Daten werden häufig in hochs... Read More
Werkstoffdaten praktisch berechnen und Innovationspotenziale erschließen

Werkstoffdaten praktisch berechnen und Innovationspotenziale erschließen

Posted on 4. Juni 2020 by Firma Matplus
Werkstoffdaten bilden eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von Produkten. Beispielsweise werden Sie in Form von Materialkarten in FEM-Berechnungen benötigt. Darüber hinaus bestehen deutliche... Read More
Schneller zu Innovationen bei metallischen Strukturwerkstoffen durch praktische Werkstoffsimulation

Schneller zu Innovationen bei metallischen Strukturwerkstoffen durch praktische Werkstoffsimulation

Posted on 26. Februar 202019. April 2022 by Firma Matplus
Werkstoffsimulationen sind heute unverzichtbar für die Entwicklung leistungsfähiger Strukturwerkstoffe. Dabei werden Simulationssysteme mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Leistungsmerkmalen ein... Read More
Neue Werkstoffdatenbanken -  Parametrische Werkstoffdaten reduzieren die  Komplexität

Neue Werkstoffdatenbanken – Parametrische Werkstoffdaten reduzieren die Komplexität

Posted on 21. Februar 202019. April 2022 by Firma Matplus
Matplus bietet neue und überarbeitete Referenzdatenbanken für metallische Strukturwerkstoffe, z.B. Stähle, Aluminiumlegierungen und Luftfahrtwerkstoffe an. Die Verfügbarkeit von verlässlichen Wer... Read More
StahlDat SX – Parametrische Werkstoffeigenschaften als neue Grundlage für die  Auslegung von Produkten und Prozessen

StahlDat SX – Parametrische Werkstoffeigenschaften als neue Grundlage für die Auslegung von Produkten und Prozessen

Posted on 20. Februar 202019. April 2022 by Firma Matplus
Die Stahldat SX ist die primäre Datenbank für Stahl in Europa. Alle neuen Werkstoffe werden zunächst in diesem System veröffentlicht.  Umfangreiche Daten werden um die gesamte Wissensbasis der St... Read More
JMatPro® 11: Berechnung und Optimierung von Maraging Stählen

JMatPro® 11: Berechnung und Optimierung von Maraging Stählen

Posted on 25. November 201919. April 2022 by Firma Matplus
Maraging Stähle sind hochlegierte, vielfach korrosionsbeständige Werkstoffe, die ihre hohe Festigkeit durch eine Kombination aus martensitischer Umwandlung und der Ausscheidung weiterer Phasen wie (... Read More
Mit EDA® Globale Optima in der Werkstoffauswahl aus Zielkonflikten ableiten

Mit EDA® Globale Optima in der Werkstoffauswahl aus Zielkonflikten ableiten

Posted on 30. Oktober 201919. April 2022 by Firma Matplus
Bei der Werkstoffauswahl gibt es oft Zielkonflikte: So werden beispielsweise oft gleichzeitig höchste Festigkeit, exzellente Verarbeitungseigenschaften und ein günstiger Preis gefordert. Dies gilt n... Read More
FOSTA e. V. Forschungsbericht: Gefüge- und Eigenschaftsvorhersage für das Schweißen hochmanganhaltiger Stähle in Mischverbindung

FOSTA e. V. Forschungsbericht: Gefüge- und Eigenschaftsvorhersage für das Schweißen hochmanganhaltiger Stähle in Mischverbindung

Posted on 28. Oktober 201919. April 2022 by Firma Matplus
Aufgrund der außergewöhnlichen Eigenschaften der hochfesten und zugleich duktilen Fe-Mn-Stähle wurde der Entwicklung dieser Stähle für Blechanwendungen in der automobilen Fahrzeugstruktur in den ... Read More
JMatPro® 11: Optimierung der Wärmebehandlung von Aluminium Legierungen

JMatPro® 11: Optimierung der Wärmebehandlung von Aluminium Legierungen

Posted on 22. Oktober 201919. April 2022 by Firma Matplus
Bisher wurden für die Wärmebehandlung von Aluminium starre Vorschriften befolgt, die teilweise durch aufwändige technologische Versuche optimiert wurden. Heute bildet die moderne Werkstoffsimulatio... Read More
Mehrsprachiger Zugriff auf MMPDS Daten für Luft- und Raumfahrtmaterialien jetzt auch in der Cloud verfügbar

Mehrsprachiger Zugriff auf MMPDS Daten für Luft- und Raumfahrtmaterialien jetzt auch in der Cloud verfügbar

Posted on 19. August 201919. April 2022 by Firma Matplus
Das Handbuch zur Entwicklung und Standardisierung metallischer Werkstoffeigenschaften (MMPDS) ist die anerkannte Quelle für Auslegungsdaten metallischer Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt. Die Dat... Read More
  • 6 of 9
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald
  • Installation leicht gemacht – So richten Sie Ihre Videoklingel ein

RSS Maschinenbau-Journal

  • SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar „Datenqualität in der Produktion“
  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.