Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Phoenix Contact

Moderne Messwandlerklemmen mit Push-X-Technologie

Moderne Messwandlerklemmen mit Push-X-Technologie

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Die wichtigste Eigenschaft der neuen Messwandlerklemmen XTVMEA 6 von Phoenix Contact ist der automatisch voreilende Stromwandler-Kurzschluss. Diese "Make-Before-Break" Funktion ermöglicht d... Read More
CO2-Reduktion durch den Einsatz biobasierter Kunststoffe in der Geräteanschlusstechnik

CO2-Reduktion durch den Einsatz biobasierter Kunststoffe in der Geräteanschlusstechnik

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Mit der neuen Generation GB/T-DC-Ladekabel Charx connect standard bietet Phoenix Contact ein CE-zertifiziertes Ladekabel nach aktuellem chinesischen GB/T-Standard 20234 für den weltweiten E-Mobility-... Read More
Leistungsstarke WLAN-Module mit Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) für die industrielle Automatisierung

Leistungsstarke WLAN-Module mit Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) für die industrielle Automatisierung

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Phoenix Contact erweitert sein industrielles Netzwerkportfolio um WLAN Client-Module gemäß dem Technologiestandard Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax). Die neuen Module der Serie WLAN 1000 unterstützen WLAN-Br... Read More
Automatisierte Kennzeichnung kompletter Klemmenleisten in einem Prozessschritt

Automatisierte Kennzeichnung kompletter Klemmenleisten in einem Prozessschritt

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Bis zu 70 % Zeitersparnis lassen sich mit dem Thermotransfer-Rollendrucker Thermomark E.Vario von Phoenix Contact erreichen. Der Applikator ist Bestandteil der neuen Thermomark E Series. Das modulare ... Read More
Neuer Maßstab im Überspannungsschutz: Einfach und sicher in Einbau und Betrieb

Neuer Maßstab im Überspannungsschutz: Einfach und sicher in Einbau und Betrieb

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Die neuen Überspannungsschutzgeräte Valvetrab Safe Protection Plus (VAL-SPP) von Phoenix Contact bieten Überspannungsschutz mit zukunftsweisenden Installations- und Sicherheitsmerkmalen, der für e... Read More
Universelle CCS-Ladedosen – jetzt dauerhaft mit 375 kW laden

Universelle CCS-Ladedosen – jetzt dauerhaft mit 375 kW laden

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Die CCS-Fahrzeug­Ladedosen Charx connect universal von Phoenix Contact ermöglichen jetzt auch das High Power Charging mit dauerhaft 375 kW. Die neue Leistungsklasse der Typ-1- und Typ-2-Inlets erla... Read More
Hochkompakte elektronische Sicherung

Hochkompakte elektronische Sicherung

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
PLC-Interface von Phoenix Contact bietet die innovative Kombination aus Relais-Interface und elektronischer Sicherung (Circuit breaker) auf nur 6,2 mm Baubreite und spart so wertvollen Platz im Schalt... Read More
Logikmodule mit einfacher Modbus/RTU-Anbindung für den dezentralen Remote I/O-Zugriff auf Prozessdaten

Logikmodule mit einfacher Modbus/RTU-Anbindung für den dezentralen Remote I/O-Zugriff auf Prozessdaten

Posted on 22. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Mit der Vernetzung über RS-485-Modbus/RTU wird PLC logic von Phoenix Contact – eine Kombination aus Schaltgerät und Steuerung – einfach und sicher in übergeordnete Automatisierungssysteme integ... Read More
Lösungen für eine nachhaltige Prozessindustrie von Phoenix Contact

Lösungen für eine nachhaltige Prozessindustrie von Phoenix Contact

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Die Prozessindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen – ob höhere Effizienz und Flexibilität in der Modularisierung, Kostenreduktion in Prozessen oder Nutzung nachhaltiger Ressourcen für... Read More
Auf dem Weg zur intelligenten Maschinensicherheit: Projektkonsortium aus OWL beendet Projekt „AutoS²“ erfolgreich

Auf dem Weg zur intelligenten Maschinensicherheit: Projektkonsortium aus OWL beendet Projekt „AutoS²“ erfolgreich

Posted on 3. April 20244. April 2024 by Firma Phoenix Contact
Das Projektkonsortium it´s OWL, in dem Phoenix Contact zusammen mit dem Fraunhofer Institut und weiteren Unternehmen tätig war, schließt das gemeinsame Forschungsprojekt zur Automatisierung von Gef... Read More
  • 10 of 36
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 36
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • NEXEN TIRE startet in Deutschland aufmerksamkeitsstarke Marketingkampagne, um Autofahrer gezielt anzusprechen
  • Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietet Überblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon
  • Vollautomatische Intralogistik bei Wildeboer für weiteres Wachstum
  • Form follows function – E-Mobilität als Katalysator für moderne HMI-Konzepte
  • Aktuelle Marktentwicklung und Handlungsdruck im Beschwerdemanagement

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Die M&L AG und LIEBPER treten gemeinsam mit der neuen Kooperationsmarke „nxtcrm“ als innovative Lösung zu etablierten CRM Anbietern auf den Markt.
  • Finanzierungssprechtag bei der IHK
  • Vom Plan zur Praxis – Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern

RSS Maschinenbau-Journal

  • Fördermittel-Update April
  • Ein perfektes Team
  • Dauerbetrieb? Seitenkanalverdichter bieten zuverlässige Performance ohne Wartung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen