Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma stiftung elektro-altgeräte register

Neues Smartphone unterm Weihnachtsbaum – Was tun mit dem alten?

Neues Smartphone unterm Weihnachtsbaum – Was tun mit dem alten?

Posted on 20. Dezember 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Smartphones, Tablets und andere Unterhaltungselektronik gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. In den meisten Fällen besitzen die Beschenkten bereits ein solches Gerät, welches durch die... Read More
Was tun mit meinem Elektroschrott?

Was tun mit meinem Elektroschrott?

Posted on 7. Dezember 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Zwei Mal im Jahr misst die stiftung ear den Wissensstand rund um das Thema E-Schrott-Entsorgung und veröffentlicht die Ergebnisse im Plan E-Trendbarometer. Die aktuellen Daten zeigen positive Entwick... Read More
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Wann sind Textilien E-Schrott?

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Wann sind Textilien E-Schrott?

Posted on 16. November 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ruft jährlich zu einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Welt auf. Mit weit über 10.000 vielfältigen Aktionen in ganz Europa soll das Bewuss... Read More
International E-Waste-Day 2022: im Fokus stehen alte Elektro-Kleingeräte

International E-Waste-Day 2022: im Fokus stehen alte Elektro-Kleingeräte

Posted on 14. Oktober 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Ob Laptop, Smartwatch oder elektrische Zahnbürste – immer mehr Elektrogeräte begleiten uns im Alltag. Doch selbst die beständigste Waschmaschine oder das mehrfach reparierte Smartphone sind i... Read More
E-Zigaretten sind E-Schrott

E-Zigaretten sind E-Schrott

Posted on 5. Oktober 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Der Umsatz von E-Zigaretten (sog. Vapes) hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht – Tendenz steigend. Relativ neu auf dem Markt ist dabei die Einweg-E-Zigarette, welche vor allem bei jun... Read More
Die Menge gesammelter Elektro-Altgeräte ist in 2021 deutlich gestiegen

Die Menge gesammelter Elektro-Altgeräte ist in 2021 deutlich gestiegen

Posted on 20. Juli 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Die Zahlen der aktuellen Jahres-Statistik-Mitteilungen für das Jahr 2021 entwickeln sich stetig in eine positive Richtung. So konnte insgesamt eine Menge von 1,07 Mio. t an Elektro-Altgeräten gesamm... Read More
Ab Juli müssen Supermärkte alte Handys, Taschenlampen und Elektrorasierer zurücknehmen

Ab Juli müssen Supermärkte alte Handys, Taschenlampen und Elektrorasierer zurücknehmen

Posted on 1. Juli 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Verbraucherinnen und Verbraucher können ab 1. Juli 2022 ihre ausgedienten Elektrogeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben. Ziel ist es, die Sammelquote zu verbessern und ... Read More
Gewusst wie – das Wissen in der Bevölkerung zur korrekten E-Schrott-Entsorgung nimmt zu

Gewusst wie – das Wissen in der Bevölkerung zur korrekten E-Schrott-Entsorgung nimmt zu

Posted on 7. Juni 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Die Zahl der Elektrogeräte in Deutschland steigt immer weiter an. Doch die Lebenszeit der Geräte ist endlich, und wenn nichts mehr zu reparieren oder in anderer Weise zu verwenden ist, stellt sich d... Read More
Wohin mit meinem Elektro-Schrott? Der Rückgabefinder auf der Plan E-Webseite gibt Antworten.

Wohin mit meinem Elektro-Schrott? Der Rückgabefinder auf der Plan E-Webseite gibt Antworten.

Posted on 19. Mai 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Die korrekte Entsorgung von Elektro-Altgeräten ist entscheidender Bestandteil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und wichtig für Umwelt sowie Gesundheit. Vielen in der Bevölkerung ist noch ... Read More
Über 1 Mio. Tonnen recycelte Elektro- und Elektronikgeräte im Jahr 2020

Über 1 Mio. Tonnen recycelte Elektro- und Elektronikgeräte im Jahr 2020

Posted on 22. Februar 202222. Februar 2022 by Firma stiftung elektro-altgeräte register
Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zu den zurückgegebenen und den recycelten Mengen von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Die Daten machen deutlich,... Read More
  • 3 of 5
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Hohe Attraktivität und starke Resonanz: bpi solutions begeistert mit digitalen Lösungen auf der möbel austria & küchenwohntrends 2025
  • Speed4Trade gibt 5 Tipps, wie gute Produktdaten den Online-Teileverkauf antreiben
  • CIM auf der transport logistic 2025: 40 Jahre Kompetenz in Warehouse Management Software
  • Devoteam, Microsoft und Nerdio laden zum Business Roundtable ein
  • Holzimprägnierung [eco] – effizient und nachhaltig zu einem langlebigen Anstrichergebnis

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Trinkwasserwärmepumpe CALYPSO VM von Austria Email GmbH: Alternative Trinkwassererwärmung für Einfamilienhäuser und mehrgeschossiger Wohnbau
  • Daxten stellt auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt aus
  • FREQUENTIS und Dimetor schließen Partnerschaft, um Satellitennavigation für die Luftfahrt zu schützen

RSS Maschinenbau-Journal

  • CPQ und CRM: Brückner Maschinenbau setzt auf das Erfolgsduo
  • MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
  • Fördermittel-Update April

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen