Um es sich zuhause so angenehm wie möglich zu machen, investieren Menschen sehr gerne in neue Fernseher, Backöfen oder auch Kühlschränke. Dafür muss das alte Gerät nicht zwingend defekt sein. Ab...Read More
Mehr als 20 Kilogramm Elektroschrott fallen allein in Deutschland pro Person im Jahr an, bestehend aus alten Handys, PCs, Kühlschränken und vielem mehr. Bei 83 Millionen Menschen ist das ein riesige...Read More
Mit dem heutigen International E-Waste Day soll die Öffentlichkeit für den richtigen Umgang mit ausgedienten Elektrogeräten sensibilisiert werden, um insgesamt eine höhere Recyclingquote zu erreic...Read More
Die Zahlen der aktuellen Jahres-Statistik-Mitteilungen entwickeln sich bei der gesammelten Menge von Elektro-Altgeräten in die richtige Richtung. Die stiftung ear begrüßt diesen erfreulichen Trend ...Read More
Der Bitkom Service Geschäftsbereich weee full-service lädt zusammen mit der stiftung elektro-altgeräte register am 18. Juni 2021 dazu ein, die wichtigsten Dinge zum Thema Nachhaltigkeit bei Elektro...Read More
Die zweite Ausgabe des Plan E-Trendbarometers, in Auftrag gegeben von der stiftung elektro-altgeräte register (ear), hält neue Erkenntnisse über das Wissen und Verhalten der Bevölkerung im Hinblic...Read More
Jahr für Jahr werden mehr Elektrogeräte in Deutschland gekauft. Damit steigt auch die Bedeutung der korrekten Entsorgung von Elektro-Altgeräten und darin befindlichen Batterien. Denn diese enthalte...Read More
Zweimal jährlich betrachtet die stiftung elektro-altgeräte register mit dem Plan E-Trendbarometer den Wissensstand der Bevölkerung rund um das Thema E-Schrott-Entsorgung. Das Wissen in der Bevölke...Read More
Die stiftung elektro-altgeräte register informiert mit zwei eigens produzierten Filmen darüber, was mit einem alten Haartrockner, einem alten Kühlschrank passiert, nachdem er auf dem Wertstoffhof o...Read More
Der Beirat der stiftung elektro-altgeräte register hat einen neuen Vorsitz. Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement, Umwelt & CSR der HORNBACH Baumarkt AG, ist in der Sitzung am 16. September 2...Read More